carte-bleue Hardware Software Agrar Bau und Handwerk dhl dpd Elektronik und Elektrotechnik fax Hotel Gastronomie Betriebs und Lagerausstattung Arbeitsschutz gls hermes Haus und Gebaeudetechnik hook storno cog Industriebedarf info mail mastercard notepad Buerobedarf ok paiement_d_avance_icon paypal phone rechnung sale search sofortueberweisung tnt ups visa Vorkasse Pagamento anticipato Vooruitbetaling iDeal voucher Warenkorb
Checkout
gespart
Free
Shipping
gespart
Anordnung:
Tiles icon Kacheln
List icon Liste
1 von 5
Filter schließen
Ausgewählte Filter:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Variant icon Varianten
Variant icon Varianten
1 2 3 ... 5

Produkte von WLD-Tec

Hersteller-Text zu WLD-Tec

Die WLD-TEC GmbH aus D-37318 Arenshausen produziert: 

  • den Sicherheitslaborgasbrenner Fuego SCS basic,
  • den Sicherheitsbunsenbrenner Flame 100,
  • Temperaturmessadapter für Thermoelemente,
  • den SteriMax smart oder
  • den Gas-Sicherheitsadapter C 206

Über WLD-Tec

Das innovative Familienunternehmen WLD-Tec wurde 1992 von Bernd und Andrea Wartewig gegründet. Die Firma bietet vielfältige Lösungen für den Bereich der punktuellen Erhitzungssysteme an, die in Laboren und in der Industrie zum Einsatz kommen. Darunter finden sich zahllose Standard- und Sonderanwendungen, seit einigen Jahren sind auch elektrische Ausglühsysteme vertreten. Diese benötigen keine offene Flamme mehr. Die Produkte überzeugen durch höchste Qualität, die unter anderem durch geprüfte, hochwertige Einzelkomponenten entsteht. Sie sind robust, überstehen sehr lange harte Anforderungen im Betriebs- und Laboralltag und sind sehr sicher. Der Schwerpunkt des Portfolios liegt auf den Serien

  • Fuego,
  • Gasprofi,
  • SteriMax smart,
  • SteriMax basic und
  • Flame 100.

Damit ist WLD-Tec weltweiter Marktführer. Der Bedarf besteht vor allem in Laboren und bei Produzenten der Bereiche Mikrobiologie, Gentechnik und Biotechnologie. Für den Vertrieb arbeitet das Unternehmen mit starken nationalen und internationalen Partnern zusammen, aber auch kleinere regionale Laborhändler gehören zu den Abnehmern. SteriMax basic / smart sind neue elektrische Ausglühsysteme für sämtliche Labore, für anaerobe Arbeitsumgebungen und ebenso für Sicherheitswerkbänke. Darüber hinaus entwickelt die Firma auch Sonder- und Speziallösungen. Die hochmoderne, CAD-gestützte Fertigung findet aktuell (2019) auf 400 m² Produktionsfläche statt. Im Fertigungsbereich kommen CNC-Stanz-, Dreh- und Umformmaschinen zum Einsatz. Auch die Laserbearbeitung und hydromechanisches Umformen gehören zu den Fertigungsverfahren. Mit der Kombination aus 3D-Laserbearbeitung und hydromechanischem Tiefziehen lassen sich komplexeste Geometrien aus Blechen formen. Kompetenter Service ist für das Unternehmen selbstverständlich. Das Qualitätsmanagement garantiert ab der Entwicklung über die Fertigung bis zum Vertrieb erstklassige Produkte. Einige wollen wir beispielgebend vorstellen.

Fuego SCS basic von WLD-Tec

Dieser Laborgasbrenner gewährleistet mehr Sicherheit durch ein Edelstahlfußpedal und seine Tastenfunktionen. Schon sein basic Modell setzt in der Laborgasbrennertechnologie neue Standards. Es bietet drei verschiedene Programme: flexibler Start-Stopp, konventionelle Fußpedalsteuerung oder Anschluss an das Impfösenkarussell. Die Flamme kann per Funktionsknopf gestartet und auch wieder gestoppt werden. Die moderne Konstruktion spart mit 130 x 103 x 49 x mm extrem viel Platz, durch das stromlinienförmige Design wird der Luftstrom einer Reinraumwerkbank (fast) nicht mehr gestört.

WLD-Tec SteriMax basic

Der SteriMax basic von WLD-Tec ermöglicht das Sterilisieren im IR-HotSpot. Die Vorteile überzeugen sofort:

  • sofort ohne Aufheizphase einsatzbereit
  • Cool-Touch-Funktion (Verbrennung am Gehäuse nicht mehr möglich)
  • komfortable Bedienung und Reinigung
  • Thermocontrol sorgt für effiziente Energieausnutzung
  • Ausglühröhre bestehen aus speziellem Quarzglas

Mit dem SteriMax basic lassen sich Impfösen ebenso wie empfindliche Kleinstinstrumente effizient, ohne Gasflamme und schnell ausglühen oder sterilisieren. Das smarte Infrarotlicht macht ihn sofort einsatzbereit. Die Sterilisation im IR-HotSpot erfolgt in nur zehn Sekunden bei 750 – 1.000 °C. Den nötigen Strom liefert jede Steckdose.

WLD-Tec Flame 100

Mit dem Flame 100 konnte WLD-Tec in der Bunsenbrennerklasse neue Standards definieren. Das Gerät ist eine sichere Alternative zu traditionellen Alkohol- oder Bunsenbrennern. Hier entsteht eine 15 Millimeter Präzisionsflamme ohne Streichholz, die dosiertes Erwärmen und sicheres Sterilisieren ermöglicht. Die Flammengröße und -härte können AnwenderInnen stufenlos einstellen. Der Start erfolgt per Knopfdruck, wahlweise ist die Bedienung auch über einen externen IR-Bewegungssensor oder ein Fußpedal möglich.

Gewünschtes WLD-Tec-Produkt nicht gefunden?

Sie sind auf der Suche nach einem speziellen Produkt von WLD-Tec und haben dieses bei uns nicht gefunden? Kein Problem! Nutzen Sie unseren 360° Beschaffungsservice und Sie bekommen innerhalb von 48 Stunden ein schriftliches Angebot von uns, selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Haben Sie Fragen zu den Produkten, unserem Beschaffungsservice oder PROFISHOP allgemein? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne.