
Hersteller: |
WATTSTUNDE
|
Herstellernummer: | 101-18480 |
EAN: | 4251190114107 |
Technische Daten:
- Nennleistung: 480 W
- Max. Tagesertrag (Sommer): 2880 Wh/d
- Spannung (Umpp): 36,20 V
- Strom (Impp): 13,12 A
- Leerlaufspannung (Voc): 42,60 V
- Kurzschlussstrom (Isc): 13,96 A
- Zellwirkungsgrad: >22 %
- Zellmaterial: N-Type Zellen
- Bypass-DiodeIntegriert
- Gewicht: 23,8 kg
- Abmessungen: 1903 x 1134 x 30 mm
WATTSTUNDE SOLA Frame Black 480Wp Solarmodul, 101-18480, 4251190114107 Entdecke das WATTSTUNDE®... mehr
WATTSTUNDE SOLA Frame Black 480Wp Solarmodul, 101-18480, 4251190114107
Entdecke das WATTSTUNDE® SOLA Frame Black 480Wp: Innovatives Solarmodul mit innovativen N-Type TOPCon-Technologie
Das WATTSTUNDE SOLA Frame Black 480Wp Solarmodul bietet eine fortschrittliche Lösung für Solarstromerzeugung, ideal für den Einsatz auf Hausdächern, in Gärten oder auf Booten. Mit seiner innovativen N-Type TOPCon Technologie hebt es sich deutlich von herkömmlichen Solarmodulen ab, indem es einen höheren Zellwirkungsgrad und eine verbesserte Energieausbeute bietet. Somit können N-Typ TOPCon-Module die Stromerzeugung im Vergleich zu PERC-Modulen um mehr als 3% pro Watt steigern.
Besonderheiten im Überblick:
Die N-Type TOPCon Technologie in den SOLA Frame Black 480Wp Solarmodulen nutzt eine fortschrittliche Zellstruktur, die effizienter Licht in Strom umwandelt. Diese Technologie verwendet Siliziumzellen vom Typ N, die im Vergleich zu den traditionellen P-Typ-Zellen weniger Verunreinigungen enthalten, was zu einer höheren Effizienz führt. Die TOPCon (Tunnel Oxide Passivated Contact) Schicht ist eine ultradünne Oxidschicht, die auf der Rückseite der Zellen aufgebracht wird. Diese Schicht reduziert die elektrischen Verluste innerhalb der Zelle und verbessert die Leitfähigkeit. Durch diese Optimierungen erzielen die Module einen höheren Wirkungsgrad und sind in der Lage, auch bei schwächerem Licht effektiv Energie zu produzieren, was die Energieausbeute über den Tag maximiert. Minimierung der Hotspot-Bildung durch innovative Zellverschaltung Viele Solarmodule auf dem Markt leiden unter Problemen wie lokaler Hitzentwicklung, bekannt als Hotspots. Diese Herausforderung wird jedoch durch die fortschrittliche N-Type TOPCon Technologie der SOLA Frame Black 480Wp Module überwunden. Diese Technologie nutzt eine spezielle Anordnung schmaler Zellstreifen, um die Bildung von Hotspots zu vermeiden und gleichzeitig die Probleme durch Verschattung zu reduzieren. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer und einer hohen Ausfallsicherheit des Moduls. Hohe Effizienz und einfache Installation Die SOLA Frame Black 480Wp Module zeichnen sich durch einen beeindruckenden Zellwirkungsgrad von über 22% aus. Integrierte Bypass-Dioden gewährleisten eine kontinuierliche Stromproduktion, selbst bei teilweiser Beschattung oder schwachen Lichtverhältnissen. Die Installation der Module ist dank vormontierter Komponenten einfach und schnell. Die robusten Rahmen mit Hohlkammerprofil und das Antireflexglas sorgen für zusätzliche Stabilität und verbessern die Lichtdurchlässigkeit, was den Gesamtwirkungsgrad weiter erhöht. Mit ihren MC4-kompatiblen Steckern lassen sich die Module leicht miteinander verbinden, um eine größere Anlage zu konfigurieren.
Entdecke das WATTSTUNDE® SOLA Frame Black 480Wp: Innovatives Solarmodul mit innovativen N-Type TOPCon-Technologie
Das WATTSTUNDE SOLA Frame Black 480Wp Solarmodul bietet eine fortschrittliche Lösung für Solarstromerzeugung, ideal für den Einsatz auf Hausdächern, in Gärten oder auf Booten. Mit seiner innovativen N-Type TOPCon Technologie hebt es sich deutlich von herkömmlichen Solarmodulen ab, indem es einen höheren Zellwirkungsgrad und eine verbesserte Energieausbeute bietet. Somit können N-Typ TOPCon-Module die Stromerzeugung im Vergleich zu PERC-Modulen um mehr als 3% pro Watt steigern.
Besonderheiten im Überblick:
- 480 Watt Solarmodul mit neuer Solarzellenstruktur
- Höhere Effizienz der Stromerzeugung durch N-Type TOPCon Technologie
- Zellwirkungsgrad über 22 % Anti-Reflexglas mit Lotus-Effekt Wetterfeste Anschlussdose (IP68) und MC4-Kompatibilität
- Salzwasserbeständiger Aluminiumprofilrahmen
- Bypassdioden in Anschlussdose integriert
- Hergestellt nach ISO 9001 zertifiziertem Verfahren
- Niedrigere Degradations-Rate
- 30 Jahre Leistungsgarantie (auf 80 % der Leistung)
- 15 Jahre Herstellergarantie
Die N-Type TOPCon Technologie in den SOLA Frame Black 480Wp Solarmodulen nutzt eine fortschrittliche Zellstruktur, die effizienter Licht in Strom umwandelt. Diese Technologie verwendet Siliziumzellen vom Typ N, die im Vergleich zu den traditionellen P-Typ-Zellen weniger Verunreinigungen enthalten, was zu einer höheren Effizienz führt. Die TOPCon (Tunnel Oxide Passivated Contact) Schicht ist eine ultradünne Oxidschicht, die auf der Rückseite der Zellen aufgebracht wird. Diese Schicht reduziert die elektrischen Verluste innerhalb der Zelle und verbessert die Leitfähigkeit. Durch diese Optimierungen erzielen die Module einen höheren Wirkungsgrad und sind in der Lage, auch bei schwächerem Licht effektiv Energie zu produzieren, was die Energieausbeute über den Tag maximiert. Minimierung der Hotspot-Bildung durch innovative Zellverschaltung Viele Solarmodule auf dem Markt leiden unter Problemen wie lokaler Hitzentwicklung, bekannt als Hotspots. Diese Herausforderung wird jedoch durch die fortschrittliche N-Type TOPCon Technologie der SOLA Frame Black 480Wp Module überwunden. Diese Technologie nutzt eine spezielle Anordnung schmaler Zellstreifen, um die Bildung von Hotspots zu vermeiden und gleichzeitig die Probleme durch Verschattung zu reduzieren. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer und einer hohen Ausfallsicherheit des Moduls. Hohe Effizienz und einfache Installation Die SOLA Frame Black 480Wp Module zeichnen sich durch einen beeindruckenden Zellwirkungsgrad von über 22% aus. Integrierte Bypass-Dioden gewährleisten eine kontinuierliche Stromproduktion, selbst bei teilweiser Beschattung oder schwachen Lichtverhältnissen. Die Installation der Module ist dank vormontierter Komponenten einfach und schnell. Die robusten Rahmen mit Hohlkammerprofil und das Antireflexglas sorgen für zusätzliche Stabilität und verbessern die Lichtdurchlässigkeit, was den Gesamtwirkungsgrad weiter erhöht. Mit ihren MC4-kompatiblen Steckern lassen sich die Module leicht miteinander verbinden, um eine größere Anlage zu konfigurieren.
WS0-548
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€

WATTSTUNDE SOLA Frame Black 480Wp Solarmodul, 101-18480
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
WATTSTUNDE
|
Herstellernummer: | 101-18480 |
EAN: | 4251190114107 |
Technische Daten:
- Nennleistung: 480 W
- Max. Tagesertrag (Sommer): 2880 Wh/d
- Spannung (Umpp): 36,20 V
- Strom (Impp): 13,12 A
- Leerlaufspannung (Voc): 42,60 V
- Kurzschlussstrom (Isc): 13,96 A
- Zellwirkungsgrad: >22 %
- Zellmaterial: N-Type Zellen
- Bypass-DiodeIntegriert
- Gewicht: 23,8 kg
- Abmessungen: 1903 x 1134 x 30 mm
WATTSTUNDE SOLA Frame Black 480Wp Solarmodul, 101-18480, 4251190114107 Entdecke das WATTSTUNDE®... mehr
WATTSTUNDE SOLA Frame Black 480Wp Solarmodul, 101-18480, 4251190114107
Entdecke das WATTSTUNDE® SOLA Frame Black 480Wp: Innovatives Solarmodul mit innovativen N-Type TOPCon-Technologie
Das WATTSTUNDE SOLA Frame Black 480Wp Solarmodul bietet eine fortschrittliche Lösung für Solarstromerzeugung, ideal für den Einsatz auf Hausdächern, in Gärten oder auf Booten. Mit seiner innovativen N-Type TOPCon Technologie hebt es sich deutlich von herkömmlichen Solarmodulen ab, indem es einen höheren Zellwirkungsgrad und eine verbesserte Energieausbeute bietet. Somit können N-Typ TOPCon-Module die Stromerzeugung im Vergleich zu PERC-Modulen um mehr als 3% pro Watt steigern.
Besonderheiten im Überblick:
Die N-Type TOPCon Technologie in den SOLA Frame Black 480Wp Solarmodulen nutzt eine fortschrittliche Zellstruktur, die effizienter Licht in Strom umwandelt. Diese Technologie verwendet Siliziumzellen vom Typ N, die im Vergleich zu den traditionellen P-Typ-Zellen weniger Verunreinigungen enthalten, was zu einer höheren Effizienz führt. Die TOPCon (Tunnel Oxide Passivated Contact) Schicht ist eine ultradünne Oxidschicht, die auf der Rückseite der Zellen aufgebracht wird. Diese Schicht reduziert die elektrischen Verluste innerhalb der Zelle und verbessert die Leitfähigkeit. Durch diese Optimierungen erzielen die Module einen höheren Wirkungsgrad und sind in der Lage, auch bei schwächerem Licht effektiv Energie zu produzieren, was die Energieausbeute über den Tag maximiert. Minimierung der Hotspot-Bildung durch innovative Zellverschaltung Viele Solarmodule auf dem Markt leiden unter Problemen wie lokaler Hitzentwicklung, bekannt als Hotspots. Diese Herausforderung wird jedoch durch die fortschrittliche N-Type TOPCon Technologie der SOLA Frame Black 480Wp Module überwunden. Diese Technologie nutzt eine spezielle Anordnung schmaler Zellstreifen, um die Bildung von Hotspots zu vermeiden und gleichzeitig die Probleme durch Verschattung zu reduzieren. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer und einer hohen Ausfallsicherheit des Moduls. Hohe Effizienz und einfache Installation Die SOLA Frame Black 480Wp Module zeichnen sich durch einen beeindruckenden Zellwirkungsgrad von über 22% aus. Integrierte Bypass-Dioden gewährleisten eine kontinuierliche Stromproduktion, selbst bei teilweiser Beschattung oder schwachen Lichtverhältnissen. Die Installation der Module ist dank vormontierter Komponenten einfach und schnell. Die robusten Rahmen mit Hohlkammerprofil und das Antireflexglas sorgen für zusätzliche Stabilität und verbessern die Lichtdurchlässigkeit, was den Gesamtwirkungsgrad weiter erhöht. Mit ihren MC4-kompatiblen Steckern lassen sich die Module leicht miteinander verbinden, um eine größere Anlage zu konfigurieren.
Entdecke das WATTSTUNDE® SOLA Frame Black 480Wp: Innovatives Solarmodul mit innovativen N-Type TOPCon-Technologie
Das WATTSTUNDE SOLA Frame Black 480Wp Solarmodul bietet eine fortschrittliche Lösung für Solarstromerzeugung, ideal für den Einsatz auf Hausdächern, in Gärten oder auf Booten. Mit seiner innovativen N-Type TOPCon Technologie hebt es sich deutlich von herkömmlichen Solarmodulen ab, indem es einen höheren Zellwirkungsgrad und eine verbesserte Energieausbeute bietet. Somit können N-Typ TOPCon-Module die Stromerzeugung im Vergleich zu PERC-Modulen um mehr als 3% pro Watt steigern.
Besonderheiten im Überblick:
- 480 Watt Solarmodul mit neuer Solarzellenstruktur
- Höhere Effizienz der Stromerzeugung durch N-Type TOPCon Technologie
- Zellwirkungsgrad über 22 % Anti-Reflexglas mit Lotus-Effekt Wetterfeste Anschlussdose (IP68) und MC4-Kompatibilität
- Salzwasserbeständiger Aluminiumprofilrahmen
- Bypassdioden in Anschlussdose integriert
- Hergestellt nach ISO 9001 zertifiziertem Verfahren
- Niedrigere Degradations-Rate
- 30 Jahre Leistungsgarantie (auf 80 % der Leistung)
- 15 Jahre Herstellergarantie
Die N-Type TOPCon Technologie in den SOLA Frame Black 480Wp Solarmodulen nutzt eine fortschrittliche Zellstruktur, die effizienter Licht in Strom umwandelt. Diese Technologie verwendet Siliziumzellen vom Typ N, die im Vergleich zu den traditionellen P-Typ-Zellen weniger Verunreinigungen enthalten, was zu einer höheren Effizienz führt. Die TOPCon (Tunnel Oxide Passivated Contact) Schicht ist eine ultradünne Oxidschicht, die auf der Rückseite der Zellen aufgebracht wird. Diese Schicht reduziert die elektrischen Verluste innerhalb der Zelle und verbessert die Leitfähigkeit. Durch diese Optimierungen erzielen die Module einen höheren Wirkungsgrad und sind in der Lage, auch bei schwächerem Licht effektiv Energie zu produzieren, was die Energieausbeute über den Tag maximiert. Minimierung der Hotspot-Bildung durch innovative Zellverschaltung Viele Solarmodule auf dem Markt leiden unter Problemen wie lokaler Hitzentwicklung, bekannt als Hotspots. Diese Herausforderung wird jedoch durch die fortschrittliche N-Type TOPCon Technologie der SOLA Frame Black 480Wp Module überwunden. Diese Technologie nutzt eine spezielle Anordnung schmaler Zellstreifen, um die Bildung von Hotspots zu vermeiden und gleichzeitig die Probleme durch Verschattung zu reduzieren. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer und einer hohen Ausfallsicherheit des Moduls. Hohe Effizienz und einfache Installation Die SOLA Frame Black 480Wp Module zeichnen sich durch einen beeindruckenden Zellwirkungsgrad von über 22% aus. Integrierte Bypass-Dioden gewährleisten eine kontinuierliche Stromproduktion, selbst bei teilweiser Beschattung oder schwachen Lichtverhältnissen. Die Installation der Module ist dank vormontierter Komponenten einfach und schnell. Die robusten Rahmen mit Hohlkammerprofil und das Antireflexglas sorgen für zusätzliche Stabilität und verbessern die Lichtdurchlässigkeit, was den Gesamtwirkungsgrad weiter erhöht. Mit ihren MC4-kompatiblen Steckern lassen sich die Module leicht miteinander verbinden, um eine größere Anlage zu konfigurieren.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
101-18480