
Hersteller: |
Victron Energy
|
Herstellernummer: | 1-67-014225 |
EAN: | 8719076051695 |
Technische Daten:
- Schutzart (IP): IP22
- Umgebungstemperatur: -40°C - +65°C
- Gewicht: 19 kg
Victron Energy MultiPlus-II 24/3000/70-32 230V GX, 1-67-014225, 8719076051695 Der Multiplus-II... mehr
Victron Energy MultiPlus-II 24/3000/70-32 230V GX, 1-67-014225, 8719076051695
Der Multiplus-II 24/3000/70-32 GX ist eine High-End Gerätekombination von Victron Energy (MPN PMP242306000), die klassische Multiplus-Komponenten mit einem extrem leistungsstarken Sinuswechselrichter, ein Batterieladegerät und ein Transferschalter in einem kompakten Gehäuse zusammenführt. Dadurch werden die Funktionen PowerControl und PowerAssist auf 50 A erweitert und der potenzielle Einsatzbereich auf ESS-Anwendungen ausgedehnt. Das Wechselrichter Modul leistet bei nicht linearer Belastung satte 3000 W, bzw. 2400 W bei linearer Dauerbelastung. Auch das 24 V Batterieladegerät ist mit 70 A Ladeleistung sehr gut proportioniert und wird durch einen 32 A Transferschalter ergänzt, mit dem sich blitzschnell zwischen den AC-Anschlüssen hin- und herschalten lässt.
Wichtige Leistungsmerkmale des Multiplus-II 24/3000/70-32 GX
Am Multiplus-II 24/3000/70-32 GX kann ein maximaler Netz- oder Generatorstrom eingestellt werden. Der MultiPlus-II GX nimmt somit Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden der Batterie nur den Strom, der noch „übrig“ ist. So wird verhindert, dass der Generator- oder der Netzanschluss überlastet wird (PowerControl-Funktion). Mit der Funktion PowerAssist erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall kompensiert das MultiPlus-II GX zu schwache Generator-, Landstrom- bzw. Netzleistung sofort durch Energie aus der Batterie. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.
Solarstrom: Wechselstrom auch bei Netzausfall
Das Gerät kann sowohl bei nicht netzgekoppelten sowie bei netzgekoppelten PV-Anlagen als auch bei anderen alternativen Energiesystemen eingesetzt werden. Es lässt sich sowohl mit Solar-Lade-Reglern als auch mit netzgebundenen Wechselrichtern verwenden.
Maximale Flexibilität dank zweier Wechselstromausgänge
Der Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt der MultiPlus-II GX die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn am Eingang des MultiPlus-II GX Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden.
Viele Möglichkeiten zur Systemerweiterung
Die Einstellungen lassen sich mit der VEConfigure Software binnen weniger Minuten ändern (es ist dafür ein Computer oder Laptop und ein MK3-USB-Interface notwendig).Es stehen mehrere Überwachungs- und Steuerungs-Optionen zur Verfügung: Color Control GX, Venus GX, Octo GX, CANvu GX, Laptop, Computer, Bluetooth (mit dem optionalen VE.Bus Smart Dongle), Batterie-Wächter, Digital Multi Bedien-Paneel.
Remotekonfiguration und -überwachung
Installieren Sie einenCerbo GX oder ein anderes GX-Produkt, um eine Verbindung zum Internet herzustellen.
Betriebsdaten können kostenlos auf unserer VRM-Website (Victron Energy Remote Management) gespeichert und angezeigt werden.
Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, kann aus der Ferne auf Systeme zugegriffen und Einstellungen geändert werden. Weiter GX-Optionen stehen Ihnen beispielsweise zur Verfügung:
1x Victron Energy Multiplus-II 24/3000/70-32 GX
1x Bedienungsanleitung
Der Multiplus-II 24/3000/70-32 GX ist eine High-End Gerätekombination von Victron Energy (MPN PMP242306000), die klassische Multiplus-Komponenten mit einem extrem leistungsstarken Sinuswechselrichter, ein Batterieladegerät und ein Transferschalter in einem kompakten Gehäuse zusammenführt. Dadurch werden die Funktionen PowerControl und PowerAssist auf 50 A erweitert und der potenzielle Einsatzbereich auf ESS-Anwendungen ausgedehnt. Das Wechselrichter Modul leistet bei nicht linearer Belastung satte 3000 W, bzw. 2400 W bei linearer Dauerbelastung. Auch das 24 V Batterieladegerät ist mit 70 A Ladeleistung sehr gut proportioniert und wird durch einen 32 A Transferschalter ergänzt, mit dem sich blitzschnell zwischen den AC-Anschlüssen hin- und herschalten lässt.
Wichtige Leistungsmerkmale des Multiplus-II 24/3000/70-32 GX
- PowerControl und PowerAssist –Steigerung von Netz-oder Generator-Leistung
- GX LCD-Anzeige (hintergrundbeleuchtende Anzeige)
- BMS-Can-Anschlüsse
- Ethernet und WLAN
- Automatische unterbrechungsfreie Umschaltung
- kann als Backupgerät in netzgekoppelten Anlagen eingesetzt für die Stromversorgung bei Netzausfällen
- einsetzbar in verschiedenen ESS (Energy Storage System) Anwendungen
- bestens geeignet für die professionelle Seefahrt, Yachten, Fahrzeuge und landgebundene, netzferne Anwendungen
- VE.Bus Schnittstelle für Parallel-und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegration
- praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallel-und Drei-Phasen-Betrieb
- kann vor Ort oder aus der Ferne mittels VEConfigure Software konfiguriert werden*
Am Multiplus-II 24/3000/70-32 GX kann ein maximaler Netz- oder Generatorstrom eingestellt werden. Der MultiPlus-II GX nimmt somit Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden der Batterie nur den Strom, der noch „übrig“ ist. So wird verhindert, dass der Generator- oder der Netzanschluss überlastet wird (PowerControl-Funktion). Mit der Funktion PowerAssist erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall kompensiert das MultiPlus-II GX zu schwache Generator-, Landstrom- bzw. Netzleistung sofort durch Energie aus der Batterie. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.
Solarstrom: Wechselstrom auch bei Netzausfall
Das Gerät kann sowohl bei nicht netzgekoppelten sowie bei netzgekoppelten PV-Anlagen als auch bei anderen alternativen Energiesystemen eingesetzt werden. Es lässt sich sowohl mit Solar-Lade-Reglern als auch mit netzgebundenen Wechselrichtern verwenden.
Maximale Flexibilität dank zweier Wechselstromausgänge
Der Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt der MultiPlus-II GX die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn am Eingang des MultiPlus-II GX Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden.
Viele Möglichkeiten zur Systemerweiterung
Die Einstellungen lassen sich mit der VEConfigure Software binnen weniger Minuten ändern (es ist dafür ein Computer oder Laptop und ein MK3-USB-Interface notwendig).Es stehen mehrere Überwachungs- und Steuerungs-Optionen zur Verfügung: Color Control GX, Venus GX, Octo GX, CANvu GX, Laptop, Computer, Bluetooth (mit dem optionalen VE.Bus Smart Dongle), Batterie-Wächter, Digital Multi Bedien-Paneel.
Remotekonfiguration und -überwachung
Installieren Sie einenCerbo GX oder ein anderes GX-Produkt, um eine Verbindung zum Internet herzustellen.
Betriebsdaten können kostenlos auf unserer VRM-Website (Victron Energy Remote Management) gespeichert und angezeigt werden.
Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, kann aus der Ferne auf Systeme zugegriffen und Einstellungen geändert werden. Weiter GX-Optionen stehen Ihnen beispielsweise zur Verfügung:
- Victron Energy Color Control GX
- Victron Energy Venus GX Systemüberwachung BPP900400100
- Abmessungen: 506 x 275 x 147 mm
- Gewicht: 19 kg
- Leistung: 3000 W bei nicht linearer Belastung, 2400 W Dauerbelastung und 6000 W Spitzenleistung
- Ausgangsspannung: 230 VAC
- Frequenz: 50 Hz
- max. Wirkungsgrad: 95%
- Schutzklasse IP22
1x Victron Energy Multiplus-II 24/3000/70-32 GX
1x Bedienungsanleitung
OG-1886
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€

Victron Energy MultiPlus-II 24/3000/70-32 230V GX, 1-67-014225
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
Victron Energy
|
Herstellernummer: | 1-67-014225 |
EAN: | 8719076051695 |
Technische Daten:
- Schutzart (IP): IP22
- Umgebungstemperatur: -40°C - +65°C
- Gewicht: 19 kg
Victron Energy MultiPlus-II 24/3000/70-32 230V GX, 1-67-014225, 8719076051695 Der Multiplus-II... mehr
Victron Energy MultiPlus-II 24/3000/70-32 230V GX, 1-67-014225, 8719076051695
Der Multiplus-II 24/3000/70-32 GX ist eine High-End Gerätekombination von Victron Energy (MPN PMP242306000), die klassische Multiplus-Komponenten mit einem extrem leistungsstarken Sinuswechselrichter, ein Batterieladegerät und ein Transferschalter in einem kompakten Gehäuse zusammenführt. Dadurch werden die Funktionen PowerControl und PowerAssist auf 50 A erweitert und der potenzielle Einsatzbereich auf ESS-Anwendungen ausgedehnt. Das Wechselrichter Modul leistet bei nicht linearer Belastung satte 3000 W, bzw. 2400 W bei linearer Dauerbelastung. Auch das 24 V Batterieladegerät ist mit 70 A Ladeleistung sehr gut proportioniert und wird durch einen 32 A Transferschalter ergänzt, mit dem sich blitzschnell zwischen den AC-Anschlüssen hin- und herschalten lässt.
Wichtige Leistungsmerkmale des Multiplus-II 24/3000/70-32 GX
Am Multiplus-II 24/3000/70-32 GX kann ein maximaler Netz- oder Generatorstrom eingestellt werden. Der MultiPlus-II GX nimmt somit Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden der Batterie nur den Strom, der noch „übrig“ ist. So wird verhindert, dass der Generator- oder der Netzanschluss überlastet wird (PowerControl-Funktion). Mit der Funktion PowerAssist erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall kompensiert das MultiPlus-II GX zu schwache Generator-, Landstrom- bzw. Netzleistung sofort durch Energie aus der Batterie. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.
Solarstrom: Wechselstrom auch bei Netzausfall
Das Gerät kann sowohl bei nicht netzgekoppelten sowie bei netzgekoppelten PV-Anlagen als auch bei anderen alternativen Energiesystemen eingesetzt werden. Es lässt sich sowohl mit Solar-Lade-Reglern als auch mit netzgebundenen Wechselrichtern verwenden.
Maximale Flexibilität dank zweier Wechselstromausgänge
Der Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt der MultiPlus-II GX die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn am Eingang des MultiPlus-II GX Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden.
Viele Möglichkeiten zur Systemerweiterung
Die Einstellungen lassen sich mit der VEConfigure Software binnen weniger Minuten ändern (es ist dafür ein Computer oder Laptop und ein MK3-USB-Interface notwendig).Es stehen mehrere Überwachungs- und Steuerungs-Optionen zur Verfügung: Color Control GX, Venus GX, Octo GX, CANvu GX, Laptop, Computer, Bluetooth (mit dem optionalen VE.Bus Smart Dongle), Batterie-Wächter, Digital Multi Bedien-Paneel.
Remotekonfiguration und -überwachung
Installieren Sie einenCerbo GX oder ein anderes GX-Produkt, um eine Verbindung zum Internet herzustellen.
Betriebsdaten können kostenlos auf unserer VRM-Website (Victron Energy Remote Management) gespeichert und angezeigt werden.
Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, kann aus der Ferne auf Systeme zugegriffen und Einstellungen geändert werden. Weiter GX-Optionen stehen Ihnen beispielsweise zur Verfügung:
1x Victron Energy Multiplus-II 24/3000/70-32 GX
1x Bedienungsanleitung
Der Multiplus-II 24/3000/70-32 GX ist eine High-End Gerätekombination von Victron Energy (MPN PMP242306000), die klassische Multiplus-Komponenten mit einem extrem leistungsstarken Sinuswechselrichter, ein Batterieladegerät und ein Transferschalter in einem kompakten Gehäuse zusammenführt. Dadurch werden die Funktionen PowerControl und PowerAssist auf 50 A erweitert und der potenzielle Einsatzbereich auf ESS-Anwendungen ausgedehnt. Das Wechselrichter Modul leistet bei nicht linearer Belastung satte 3000 W, bzw. 2400 W bei linearer Dauerbelastung. Auch das 24 V Batterieladegerät ist mit 70 A Ladeleistung sehr gut proportioniert und wird durch einen 32 A Transferschalter ergänzt, mit dem sich blitzschnell zwischen den AC-Anschlüssen hin- und herschalten lässt.
Wichtige Leistungsmerkmale des Multiplus-II 24/3000/70-32 GX
- PowerControl und PowerAssist –Steigerung von Netz-oder Generator-Leistung
- GX LCD-Anzeige (hintergrundbeleuchtende Anzeige)
- BMS-Can-Anschlüsse
- Ethernet und WLAN
- Automatische unterbrechungsfreie Umschaltung
- kann als Backupgerät in netzgekoppelten Anlagen eingesetzt für die Stromversorgung bei Netzausfällen
- einsetzbar in verschiedenen ESS (Energy Storage System) Anwendungen
- bestens geeignet für die professionelle Seefahrt, Yachten, Fahrzeuge und landgebundene, netzferne Anwendungen
- VE.Bus Schnittstelle für Parallel-und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegration
- praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallel-und Drei-Phasen-Betrieb
- kann vor Ort oder aus der Ferne mittels VEConfigure Software konfiguriert werden*
Am Multiplus-II 24/3000/70-32 GX kann ein maximaler Netz- oder Generatorstrom eingestellt werden. Der MultiPlus-II GX nimmt somit Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden der Batterie nur den Strom, der noch „übrig“ ist. So wird verhindert, dass der Generator- oder der Netzanschluss überlastet wird (PowerControl-Funktion). Mit der Funktion PowerAssist erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall kompensiert das MultiPlus-II GX zu schwache Generator-, Landstrom- bzw. Netzleistung sofort durch Energie aus der Batterie. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.
Solarstrom: Wechselstrom auch bei Netzausfall
Das Gerät kann sowohl bei nicht netzgekoppelten sowie bei netzgekoppelten PV-Anlagen als auch bei anderen alternativen Energiesystemen eingesetzt werden. Es lässt sich sowohl mit Solar-Lade-Reglern als auch mit netzgebundenen Wechselrichtern verwenden.
Maximale Flexibilität dank zweier Wechselstromausgänge
Der Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt der MultiPlus-II GX die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn am Eingang des MultiPlus-II GX Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden.
Viele Möglichkeiten zur Systemerweiterung
Die Einstellungen lassen sich mit der VEConfigure Software binnen weniger Minuten ändern (es ist dafür ein Computer oder Laptop und ein MK3-USB-Interface notwendig).Es stehen mehrere Überwachungs- und Steuerungs-Optionen zur Verfügung: Color Control GX, Venus GX, Octo GX, CANvu GX, Laptop, Computer, Bluetooth (mit dem optionalen VE.Bus Smart Dongle), Batterie-Wächter, Digital Multi Bedien-Paneel.
Remotekonfiguration und -überwachung
Installieren Sie einenCerbo GX oder ein anderes GX-Produkt, um eine Verbindung zum Internet herzustellen.
Betriebsdaten können kostenlos auf unserer VRM-Website (Victron Energy Remote Management) gespeichert und angezeigt werden.
Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, kann aus der Ferne auf Systeme zugegriffen und Einstellungen geändert werden. Weiter GX-Optionen stehen Ihnen beispielsweise zur Verfügung:
- Victron Energy Color Control GX
- Victron Energy Venus GX Systemüberwachung BPP900400100
- Abmessungen: 506 x 275 x 147 mm
- Gewicht: 19 kg
- Leistung: 3000 W bei nicht linearer Belastung, 2400 W Dauerbelastung und 6000 W Spitzenleistung
- Ausgangsspannung: 230 VAC
- Frequenz: 50 Hz
- max. Wirkungsgrad: 95%
- Schutzklasse IP22
1x Victron Energy Multiplus-II 24/3000/70-32 GX
1x Bedienungsanleitung
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
1-67-014225