
Hersteller: |
Trotec
|
Herstellernummer: | 1110000015 |
EAN: | 4052138007471 |
Trotec Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 300, maximale Entfeuchtungsleistung: 0,7 kg/h, 1110000015,... mehr
Trotec Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 300, maximale Entfeuchtungsleistung: 0,7 kg/h, 1110000015, 4052138007471
Entfeuchtungsleistung und infolgedessen Stromverbrauch sowie Geräuschentwicklung variabel definieren
Dank der hohen Entfeuchtungsleistung auch bei niedrigen Taupunkten ist der Qualitätsluftentfeuchter TTR 300 ein flexibel einsetzbares Trocknungsgerät zur Luftfeuchteregulierung in Produktions- und Lagerräumen oder zum Schutz vor Korrosion und Kondensatbildung in feuchtesensiblen Umgebungen oder Einrichtungen. Die fortschrittliche elektronische Monoventic-Luftmengenregulierung des TTR 300 ermöglicht dabei stufenlos eine bedarfsgerechte Einstellung der benötigten Trockenluftmenge. Auf diese Weise lassen sich Entfeuchtungsleistung und infolgedessen Stromverbrauch sowie Geräuschentwicklung des TTR 300 jederzeit variabel definieren, zum Beispiel in kleineren Räumen oder für Anwendungen, bei denen nur geringe Luftmengen benötigt werden. Der TTR 300 ist auch optimal zur Installation in Zwischendecken geeignet. Dank des vielfältigen TTR-Systemzubehörs können zur räumlich getrennten Luftzufuhr auch Schlauch- oder Rohrverbindungen am Regenerationslufteintritt des TTR 300 befestigt oder verschiedene Z-Line-Filter unterschiedlicher Filterklassen mit dem Luftentfeuchter verwendet werden. Sämtliche Filter lassen sich dabei schnell und einfach wechseln, ohne das Gerät öffnen zu müssen.
Deutsches Produktdesign von Trotec
Eine serienmäßige DIN-Buchse für Externschaltungen ermöglicht die Ansteuerung des TTR 300 via optionalem Hygrostat, Zeitschaltuhr oder anderen externen Schaltgeräten mit passendem DIN-Stecker. Zur Serienausstattung des Adsorptionsluftentfeuchters TTR 300 zählt neben einer integrierten Wärmerückgewinnung außerdem eine selbstregelnde elektrische Regenerationsluftheizung aus Thermistor-Elementen (PTC), bei welchen sich die Leistungsaufnahme nach der Lufteintrittstemperatur und dem Regenerationsluftvolumen richtet. Der Vorteil dieser Lösung liegt zum einen in der optimalen Leistungsanpassung, zum anderen ist eine Überhitzung nicht möglich, so dass keine Sicherheitsthermostate benötigt werden.Der serienmäßige Betriebsstundenzähler des TTR 300 ist optional auch als Dualzähler für Betriebs- und Kilowattstunden erhältlich. Praxisvorteile des TTR 300 im Überblick:
Entfeuchtungsleistung und infolgedessen Stromverbrauch sowie Geräuschentwicklung variabel definieren
Dank der hohen Entfeuchtungsleistung auch bei niedrigen Taupunkten ist der Qualitätsluftentfeuchter TTR 300 ein flexibel einsetzbares Trocknungsgerät zur Luftfeuchteregulierung in Produktions- und Lagerräumen oder zum Schutz vor Korrosion und Kondensatbildung in feuchtesensiblen Umgebungen oder Einrichtungen. Die fortschrittliche elektronische Monoventic-Luftmengenregulierung des TTR 300 ermöglicht dabei stufenlos eine bedarfsgerechte Einstellung der benötigten Trockenluftmenge. Auf diese Weise lassen sich Entfeuchtungsleistung und infolgedessen Stromverbrauch sowie Geräuschentwicklung des TTR 300 jederzeit variabel definieren, zum Beispiel in kleineren Räumen oder für Anwendungen, bei denen nur geringe Luftmengen benötigt werden. Der TTR 300 ist auch optimal zur Installation in Zwischendecken geeignet. Dank des vielfältigen TTR-Systemzubehörs können zur räumlich getrennten Luftzufuhr auch Schlauch- oder Rohrverbindungen am Regenerationslufteintritt des TTR 300 befestigt oder verschiedene Z-Line-Filter unterschiedlicher Filterklassen mit dem Luftentfeuchter verwendet werden. Sämtliche Filter lassen sich dabei schnell und einfach wechseln, ohne das Gerät öffnen zu müssen.
Deutsches Produktdesign von Trotec
Eine serienmäßige DIN-Buchse für Externschaltungen ermöglicht die Ansteuerung des TTR 300 via optionalem Hygrostat, Zeitschaltuhr oder anderen externen Schaltgeräten mit passendem DIN-Stecker. Zur Serienausstattung des Adsorptionsluftentfeuchters TTR 300 zählt neben einer integrierten Wärmerückgewinnung außerdem eine selbstregelnde elektrische Regenerationsluftheizung aus Thermistor-Elementen (PTC), bei welchen sich die Leistungsaufnahme nach der Lufteintrittstemperatur und dem Regenerationsluftvolumen richtet. Der Vorteil dieser Lösung liegt zum einen in der optimalen Leistungsanpassung, zum anderen ist eine Überhitzung nicht möglich, so dass keine Sicherheitsthermostate benötigt werden.Der serienmäßige Betriebsstundenzähler des TTR 300 ist optional auch als Dualzähler für Betriebs- und Kilowattstunden erhältlich. Praxisvorteile des TTR 300 im Überblick:
- Profiqualität „made in Germany“ – Original Trotec-Fabrikation
- Monoventic-Luftmengenregulierung: Fortschrittliche Steuerungselektronik ermöglicht eine präzise stufenlose Einstellung der Trockenluftmenge
- Bis zu 30 % leichter als Wettbewerbsmodelle gleicher Leistung
- Maximierte Leistung bei minimierten Maßen und Gewicht
- Extrem wartungsfreundlich
- Platzsparend stapelbar
- Praxisoptimiertes deutsches Industriedesign – geschütztes Geschmacksmuster
AE0-635
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
2.748,90 €*
2.310,00 €
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage
Entfeuchtungsleistung:

Trotec Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 300, maximale Entfeuchtungsleistung: 0,7 kg/h, 1110000015
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
Trotec
|
Herstellernummer: | 1110000015 |
EAN: | 4052138007471 |
Trotec Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 300, maximale Entfeuchtungsleistung: 0,7 kg/h, 1110000015,... mehr
Trotec Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 300, maximale Entfeuchtungsleistung: 0,7 kg/h, 1110000015, 4052138007471
Entfeuchtungsleistung und infolgedessen Stromverbrauch sowie Geräuschentwicklung variabel definieren
Dank der hohen Entfeuchtungsleistung auch bei niedrigen Taupunkten ist der Qualitätsluftentfeuchter TTR 300 ein flexibel einsetzbares Trocknungsgerät zur Luftfeuchteregulierung in Produktions- und Lagerräumen oder zum Schutz vor Korrosion und Kondensatbildung in feuchtesensiblen Umgebungen oder Einrichtungen. Die fortschrittliche elektronische Monoventic-Luftmengenregulierung des TTR 300 ermöglicht dabei stufenlos eine bedarfsgerechte Einstellung der benötigten Trockenluftmenge. Auf diese Weise lassen sich Entfeuchtungsleistung und infolgedessen Stromverbrauch sowie Geräuschentwicklung des TTR 300 jederzeit variabel definieren, zum Beispiel in kleineren Räumen oder für Anwendungen, bei denen nur geringe Luftmengen benötigt werden. Der TTR 300 ist auch optimal zur Installation in Zwischendecken geeignet. Dank des vielfältigen TTR-Systemzubehörs können zur räumlich getrennten Luftzufuhr auch Schlauch- oder Rohrverbindungen am Regenerationslufteintritt des TTR 300 befestigt oder verschiedene Z-Line-Filter unterschiedlicher Filterklassen mit dem Luftentfeuchter verwendet werden. Sämtliche Filter lassen sich dabei schnell und einfach wechseln, ohne das Gerät öffnen zu müssen.
Deutsches Produktdesign von Trotec
Eine serienmäßige DIN-Buchse für Externschaltungen ermöglicht die Ansteuerung des TTR 300 via optionalem Hygrostat, Zeitschaltuhr oder anderen externen Schaltgeräten mit passendem DIN-Stecker. Zur Serienausstattung des Adsorptionsluftentfeuchters TTR 300 zählt neben einer integrierten Wärmerückgewinnung außerdem eine selbstregelnde elektrische Regenerationsluftheizung aus Thermistor-Elementen (PTC), bei welchen sich die Leistungsaufnahme nach der Lufteintrittstemperatur und dem Regenerationsluftvolumen richtet. Der Vorteil dieser Lösung liegt zum einen in der optimalen Leistungsanpassung, zum anderen ist eine Überhitzung nicht möglich, so dass keine Sicherheitsthermostate benötigt werden.Der serienmäßige Betriebsstundenzähler des TTR 300 ist optional auch als Dualzähler für Betriebs- und Kilowattstunden erhältlich. Praxisvorteile des TTR 300 im Überblick:
Entfeuchtungsleistung und infolgedessen Stromverbrauch sowie Geräuschentwicklung variabel definieren
Dank der hohen Entfeuchtungsleistung auch bei niedrigen Taupunkten ist der Qualitätsluftentfeuchter TTR 300 ein flexibel einsetzbares Trocknungsgerät zur Luftfeuchteregulierung in Produktions- und Lagerräumen oder zum Schutz vor Korrosion und Kondensatbildung in feuchtesensiblen Umgebungen oder Einrichtungen. Die fortschrittliche elektronische Monoventic-Luftmengenregulierung des TTR 300 ermöglicht dabei stufenlos eine bedarfsgerechte Einstellung der benötigten Trockenluftmenge. Auf diese Weise lassen sich Entfeuchtungsleistung und infolgedessen Stromverbrauch sowie Geräuschentwicklung des TTR 300 jederzeit variabel definieren, zum Beispiel in kleineren Räumen oder für Anwendungen, bei denen nur geringe Luftmengen benötigt werden. Der TTR 300 ist auch optimal zur Installation in Zwischendecken geeignet. Dank des vielfältigen TTR-Systemzubehörs können zur räumlich getrennten Luftzufuhr auch Schlauch- oder Rohrverbindungen am Regenerationslufteintritt des TTR 300 befestigt oder verschiedene Z-Line-Filter unterschiedlicher Filterklassen mit dem Luftentfeuchter verwendet werden. Sämtliche Filter lassen sich dabei schnell und einfach wechseln, ohne das Gerät öffnen zu müssen.
Deutsches Produktdesign von Trotec
Eine serienmäßige DIN-Buchse für Externschaltungen ermöglicht die Ansteuerung des TTR 300 via optionalem Hygrostat, Zeitschaltuhr oder anderen externen Schaltgeräten mit passendem DIN-Stecker. Zur Serienausstattung des Adsorptionsluftentfeuchters TTR 300 zählt neben einer integrierten Wärmerückgewinnung außerdem eine selbstregelnde elektrische Regenerationsluftheizung aus Thermistor-Elementen (PTC), bei welchen sich die Leistungsaufnahme nach der Lufteintrittstemperatur und dem Regenerationsluftvolumen richtet. Der Vorteil dieser Lösung liegt zum einen in der optimalen Leistungsanpassung, zum anderen ist eine Überhitzung nicht möglich, so dass keine Sicherheitsthermostate benötigt werden.Der serienmäßige Betriebsstundenzähler des TTR 300 ist optional auch als Dualzähler für Betriebs- und Kilowattstunden erhältlich. Praxisvorteile des TTR 300 im Überblick:
- Profiqualität „made in Germany“ – Original Trotec-Fabrikation
- Monoventic-Luftmengenregulierung: Fortschrittliche Steuerungselektronik ermöglicht eine präzise stufenlose Einstellung der Trockenluftmenge
- Bis zu 30 % leichter als Wettbewerbsmodelle gleicher Leistung
- Maximierte Leistung bei minimierten Maßen und Gewicht
- Extrem wartungsfreundlich
- Platzsparend stapelbar
- Praxisoptimiertes deutsches Industriedesign – geschütztes Geschmacksmuster
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
1110000015