
Hersteller: |
PCE Instruments
|
Herstellernummer: | PCE-TC 38 |
EAN: | 4250348735454 |
Technische Daten:
- Messbereich: -20... +550 °C
- Auflösung: 0,1 °C
- Genauigkeit: 0 °C: ±2 ℃ oder ±2 %
- Messbereich: -4... +1022 °F
- Auflösung: 0,1 °F
- Genauigkeit: 32 °F: ±2 °F oder ±2 %
- Einheit(en): °C, °F
- Display Typ: TFT-Farbdisplay
- Displaygröße: 3,5 Zoll
- DisplayAuflösung: 640 x 480 Pixel
- Messrate 25 Hz
- Speichermedium: Interner Speicher
- Speicher Kapazität: 6 GB
- Speicher Kapazität: (Zusatzinformation) für ca. 40000 Bilder
- Schnittstelle: Micro-USB, WiFi
- Auflösung: Infrarotbild: 384 x 288 Pixel
- Betriebsdauer: 4 h
- Automatische Abschaltung: von... bis 5... 20 min
- Automatische Abschaltung: deaktivierbar Ja
- Emissionsgrad von/bis 0.01... 1
- Wellenlängenbereich 8... 14 µm
- Sichtfeld (FOV) 28,4 ° x 21,4 ° / 13 mm
- Farbpalette Regenbogen, Eisen, Kaltfarben, weiß-schwarz (+invertiert)
- Bild / Videoformat jpg
- Thermische Empfindlichkeit 0,06 °C
- Menüsprache: Deutsch, Englisch (US), Italienisch, Chinesisch
- Schutzklasse (Gerät): IP20
- Spannungsversorgung: 100... 240 V AC, 50 / 60 Hz
- Steckertyp: Eurostecker
- Kapazität: 5000 mAh
- Betriebsbedingungen: 0... 45 °C, 0... 85 % r. F
- Lagerbedingungen: -20... 60 °C, 0... 85 % r. F
- Abmessungen ( L x B x H ): 245 x 97 x 110 mm
- Gewicht: 634 g
Temperatur
Temperatur
Allgemeine technische Daten
PCE Instruments Wärmebildkamera mit Speicher, 5 verschiedene Farbpaletten, 3,5 Zoll... mehr
PCE Instruments Wärmebildkamera mit Speicher, 5 verschiedene Farbpaletten, 3,5 Zoll TFT-Farbdisplay, Bildformat JPG, PCE-TC 38, 4250348735454
Unsere Wärmebildkamera bietet eine zuverlässige Temperaturmessung im Bereich von -20 °C bis 550 °C (-4 °F bis 1022 °F). Die Infrarotbilder werden mit einer Auflösung von 384 x 288 Pixeln auf das 3,5-Zoll-Farbdisplay angezeigt. Das kompakte und benutzerfreundliche Design der Wärmebildkamera verfügt über einen ergonomischen Griff und ein intuitives Tastenbediensystem direkt unter dem Bildschirm, das eine einfache Bedienung ermöglicht.
Die Kamera bietet mehrere Farbpaletten, darunter Regenbogen und Eisenoxidrot, sowie verschiedene Ansichtsoptionen zur präzisen Erfassung thermischer Daten. Mit einer thermischen Empfindlichkeit von 0,06 °C und einem einstellbaren Emissionsgrad von 0,01 bis 1,0 können auch feine Temperaturunterschiede erkannt werden. Sie speichert mehr als 40000 Bilder im JPG-Format auf dem internen 6 GB-Speicher. Mit einer Bildfrequenz von 25 Hz, einem Wellenlängenbereich von 8... 14 μm und wählbaren automatischen Abschaltzeiten ist diese Wärmebildkamera ein vielseitiges Werkzeug für professionelle und private Anwender.
Die Einzigartigkeit dieser Wärmebildkamera besteht in der Möglichkeit einer Remoteverbindung über ein WiFi-Netzwerk, z. B. zu einem Smartphone, von dem aus man die Wärmebildkamera aus der Ferne einstellen oder die aufgenommenen Wärmebilder direkt im Endgerät speichern kann. Nachdem ein Smartphone über Wifi mit der Wärmebildkamera verbunden ist, kann die entsprechende Farbpalette, der Emissionsgrad, oder auch die Anzeige des Maximal- und Minimalwerts aus der Ferne eingestellt werden. Dank der Wärmebildkamera können nicht nur Wärmeverluste, sondern auch Lecks in Wasser- und Heizsystemen oder nicht funktionsfähigen mechanischen Komponenten verschiedener Systeme (Motoren, Lager, Riemen, Wärmepumpen usw.) leicht erkennbar gemacht werden.
Unsere Wärmebildkamera bietet eine zuverlässige Temperaturmessung im Bereich von -20 °C bis 550 °C (-4 °F bis 1022 °F). Die Infrarotbilder werden mit einer Auflösung von 384 x 288 Pixeln auf das 3,5-Zoll-Farbdisplay angezeigt. Das kompakte und benutzerfreundliche Design der Wärmebildkamera verfügt über einen ergonomischen Griff und ein intuitives Tastenbediensystem direkt unter dem Bildschirm, das eine einfache Bedienung ermöglicht.
Die Kamera bietet mehrere Farbpaletten, darunter Regenbogen und Eisenoxidrot, sowie verschiedene Ansichtsoptionen zur präzisen Erfassung thermischer Daten. Mit einer thermischen Empfindlichkeit von 0,06 °C und einem einstellbaren Emissionsgrad von 0,01 bis 1,0 können auch feine Temperaturunterschiede erkannt werden. Sie speichert mehr als 40000 Bilder im JPG-Format auf dem internen 6 GB-Speicher. Mit einer Bildfrequenz von 25 Hz, einem Wellenlängenbereich von 8... 14 μm und wählbaren automatischen Abschaltzeiten ist diese Wärmebildkamera ein vielseitiges Werkzeug für professionelle und private Anwender.
Die Einzigartigkeit dieser Wärmebildkamera besteht in der Möglichkeit einer Remoteverbindung über ein WiFi-Netzwerk, z. B. zu einem Smartphone, von dem aus man die Wärmebildkamera aus der Ferne einstellen oder die aufgenommenen Wärmebilder direkt im Endgerät speichern kann. Nachdem ein Smartphone über Wifi mit der Wärmebildkamera verbunden ist, kann die entsprechende Farbpalette, der Emissionsgrad, oder auch die Anzeige des Maximal- und Minimalwerts aus der Ferne eingestellt werden. Dank der Wärmebildkamera können nicht nur Wärmeverluste, sondern auch Lecks in Wasser- und Heizsystemen oder nicht funktionsfähigen mechanischen Komponenten verschiedener Systeme (Motoren, Lager, Riemen, Wärmepumpen usw.) leicht erkennbar gemacht werden.
PC0-2034
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
2.057,75 €*
1.729,20 €
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage

PCE Instruments Wärmebildkamera mit Speicher, 5 verschiedene Farbpaletten, 3,5 Zoll TFT-Farbdisplay, Bildformat JPG, PCE-TC 38
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
PCE Instruments
|
Herstellernummer: | PCE-TC 38 |
EAN: | 4250348735454 |
Technische Daten:
- Messbereich: -20... +550 °C
- Auflösung: 0,1 °C
- Genauigkeit: 0 °C: ±2 ℃ oder ±2 %
- Messbereich: -4... +1022 °F
- Auflösung: 0,1 °F
- Genauigkeit: 32 °F: ±2 °F oder ±2 %
- Einheit(en): °C, °F
- Display Typ: TFT-Farbdisplay
- Displaygröße: 3,5 Zoll
- DisplayAuflösung: 640 x 480 Pixel
- Messrate 25 Hz
- Speichermedium: Interner Speicher
- Speicher Kapazität: 6 GB
- Speicher Kapazität: (Zusatzinformation) für ca. 40000 Bilder
- Schnittstelle: Micro-USB, WiFi
- Auflösung: Infrarotbild: 384 x 288 Pixel
- Betriebsdauer: 4 h
- Automatische Abschaltung: von... bis 5... 20 min
- Automatische Abschaltung: deaktivierbar Ja
- Emissionsgrad von/bis 0.01... 1
- Wellenlängenbereich 8... 14 µm
- Sichtfeld (FOV) 28,4 ° x 21,4 ° / 13 mm
- Farbpalette Regenbogen, Eisen, Kaltfarben, weiß-schwarz (+invertiert)
- Bild / Videoformat jpg
- Thermische Empfindlichkeit 0,06 °C
- Menüsprache: Deutsch, Englisch (US), Italienisch, Chinesisch
- Schutzklasse (Gerät): IP20
- Spannungsversorgung: 100... 240 V AC, 50 / 60 Hz
- Steckertyp: Eurostecker
- Kapazität: 5000 mAh
- Betriebsbedingungen: 0... 45 °C, 0... 85 % r. F
- Lagerbedingungen: -20... 60 °C, 0... 85 % r. F
- Abmessungen ( L x B x H ): 245 x 97 x 110 mm
- Gewicht: 634 g
Temperatur
Temperatur
Allgemeine technische Daten
PCE Instruments Wärmebildkamera mit Speicher, 5 verschiedene Farbpaletten, 3,5 Zoll... mehr
PCE Instruments Wärmebildkamera mit Speicher, 5 verschiedene Farbpaletten, 3,5 Zoll TFT-Farbdisplay, Bildformat JPG, PCE-TC 38, 4250348735454
Unsere Wärmebildkamera bietet eine zuverlässige Temperaturmessung im Bereich von -20 °C bis 550 °C (-4 °F bis 1022 °F). Die Infrarotbilder werden mit einer Auflösung von 384 x 288 Pixeln auf das 3,5-Zoll-Farbdisplay angezeigt. Das kompakte und benutzerfreundliche Design der Wärmebildkamera verfügt über einen ergonomischen Griff und ein intuitives Tastenbediensystem direkt unter dem Bildschirm, das eine einfache Bedienung ermöglicht.
Die Kamera bietet mehrere Farbpaletten, darunter Regenbogen und Eisenoxidrot, sowie verschiedene Ansichtsoptionen zur präzisen Erfassung thermischer Daten. Mit einer thermischen Empfindlichkeit von 0,06 °C und einem einstellbaren Emissionsgrad von 0,01 bis 1,0 können auch feine Temperaturunterschiede erkannt werden. Sie speichert mehr als 40000 Bilder im JPG-Format auf dem internen 6 GB-Speicher. Mit einer Bildfrequenz von 25 Hz, einem Wellenlängenbereich von 8... 14 μm und wählbaren automatischen Abschaltzeiten ist diese Wärmebildkamera ein vielseitiges Werkzeug für professionelle und private Anwender.
Die Einzigartigkeit dieser Wärmebildkamera besteht in der Möglichkeit einer Remoteverbindung über ein WiFi-Netzwerk, z. B. zu einem Smartphone, von dem aus man die Wärmebildkamera aus der Ferne einstellen oder die aufgenommenen Wärmebilder direkt im Endgerät speichern kann. Nachdem ein Smartphone über Wifi mit der Wärmebildkamera verbunden ist, kann die entsprechende Farbpalette, der Emissionsgrad, oder auch die Anzeige des Maximal- und Minimalwerts aus der Ferne eingestellt werden. Dank der Wärmebildkamera können nicht nur Wärmeverluste, sondern auch Lecks in Wasser- und Heizsystemen oder nicht funktionsfähigen mechanischen Komponenten verschiedener Systeme (Motoren, Lager, Riemen, Wärmepumpen usw.) leicht erkennbar gemacht werden.
Unsere Wärmebildkamera bietet eine zuverlässige Temperaturmessung im Bereich von -20 °C bis 550 °C (-4 °F bis 1022 °F). Die Infrarotbilder werden mit einer Auflösung von 384 x 288 Pixeln auf das 3,5-Zoll-Farbdisplay angezeigt. Das kompakte und benutzerfreundliche Design der Wärmebildkamera verfügt über einen ergonomischen Griff und ein intuitives Tastenbediensystem direkt unter dem Bildschirm, das eine einfache Bedienung ermöglicht.
Die Kamera bietet mehrere Farbpaletten, darunter Regenbogen und Eisenoxidrot, sowie verschiedene Ansichtsoptionen zur präzisen Erfassung thermischer Daten. Mit einer thermischen Empfindlichkeit von 0,06 °C und einem einstellbaren Emissionsgrad von 0,01 bis 1,0 können auch feine Temperaturunterschiede erkannt werden. Sie speichert mehr als 40000 Bilder im JPG-Format auf dem internen 6 GB-Speicher. Mit einer Bildfrequenz von 25 Hz, einem Wellenlängenbereich von 8... 14 μm und wählbaren automatischen Abschaltzeiten ist diese Wärmebildkamera ein vielseitiges Werkzeug für professionelle und private Anwender.
Die Einzigartigkeit dieser Wärmebildkamera besteht in der Möglichkeit einer Remoteverbindung über ein WiFi-Netzwerk, z. B. zu einem Smartphone, von dem aus man die Wärmebildkamera aus der Ferne einstellen oder die aufgenommenen Wärmebilder direkt im Endgerät speichern kann. Nachdem ein Smartphone über Wifi mit der Wärmebildkamera verbunden ist, kann die entsprechende Farbpalette, der Emissionsgrad, oder auch die Anzeige des Maximal- und Minimalwerts aus der Ferne eingestellt werden. Dank der Wärmebildkamera können nicht nur Wärmeverluste, sondern auch Lecks in Wasser- und Heizsystemen oder nicht funktionsfähigen mechanischen Komponenten verschiedener Systeme (Motoren, Lager, Riemen, Wärmepumpen usw.) leicht erkennbar gemacht werden.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
PCE-TC 38