carte-bleue Hardware Software Agrar Bau und Handwerk dhl dpd Elektronik und Elektrotechnik fax Hotel Gastronomie Betriebs und Lagerausstattung Arbeitsschutz gls hermes Haus und Gebaeudetechnik hook storno cog Industriebedarf info mail mastercard notepad Buerobedarf ok paiement_d_avance_icon paypal phone rechnung sale search sofortueberweisung tnt ups visa Vorkasse Pagamento anticipato Vooruitbetaling iDeal voucher Warenkorb
Checkout
gespart
Free
Shipping
gespart

PCE Instruments Ultraschall-Fehlerprüfgerät, Frequenzbereich: 1 bis 10 MHz, PCE-FD 20

Direkter Versand vom Hersteller
Direkter Versand vom Hersteller
PCE Instruments Ultraschall-Fehlerprüfgerät, Frequenzbereich: 1 bis 10 MHz, PCE-FD 20
PCE Instruments Ultraschall-Fehlerprüfgerät, Frequenzbereich: 1 bis 10 MHz, PCE-FD 20
PCE Instruments Ultraschall-Fehlerprüfgerät, Frequenzbereich: 1 bis 10 MHz, PCE-FD 20
     
  • Frequenzbereich: 1-10 MHz
  • Scandauer: 6-1000 µm
  • Schallgeschwindigkeit: 1000-9999 m/s
  • Messabweichung bei Zeitintervallen:< ±0,025 µm
  • maximale Messabweichung der Amplitudensignale am Empfängereingang im Bereich von 0-110 dB:< ±0,5 dB
  • Verstärkungsbereich: 125 dB
  • Durchschnittliche Anzahl der Werkstoffprüfungen: 1-16
  • Anzahl der Kontrollpunkte zeitlich variierbare Verstärkung): 15
  • Zeit vom Anregungsimpuls bis zur Last: 0,0-0,5 µs
  • Amplitude des Anregungsimpulses zum 50 Ohm Widerstand: 100, 200, 300
  • Arbeitsfrequenzbereich des Empfängers bei -3dB: -3dB 1-10 MHz
  • Abweichung der Amplituden am Eingangssignal im Bereich von 10 ...100 % der Bildschirmgröße:<1 dB
  • Scan: 1-1000 µs
  • Scanverzögerung: 0-2000 µs
  • Messbereich: der Zeitintervalle: 0-1000 µs
  • Sondenverzögerung: 0-2000 µs
  • Automatische Warnung bei Defekten: dual-gate
  • Einstellung des Messbereichs bei der zeitlich variierbaren Verstärkung: 0-2000 µs
  • Einstellung der Messgrenzen bei der zeitlich variierbaren Verstärkung: 0-100 %
  • Gleichrichtung (Empfänger): positive Halbwelle, Funkmodus
  • Abmessungen:(B x H x T) 80 x 162 x 35 mm
  • Abmessungen Display: 48 x 74 mm
  • Stromversorgung: 100-250 V AC
  • AA-Batterien: 1,5 V (3 Stück)
  • Gewicht: 250 g (ohne Batterien)
  • Hinweis: Die abgebildete Dekoration ist nicht im Lieferumfang enthalten
PCE Instruments Ultraschall-Fehlerprüfgerät, Frequenzbereich: 1 bis 10 MHz, PCE-FD 20,... mehr
PCE Instruments Ultraschall-Fehlerprüfgerät, Frequenzbereich: 1 bis 10 MHz, PCE-FD 20, 4250348715234

Dickenmesser PCE-FD 20 zur Werkstoffprüfung / Batterie- oder Netzstrombetrieb / zwei verschiedene Messsonden (45 ° und 90 °) / Sondenkabel mit einer Länge von 1,5 m

Das Defektoskop PCE-FD 20 dient der Werkstoffprüfung. Dabei zählen zu den meisten Einsatzbereichen vom Ultraschallprüfer zum Beispiel die Prüfung von Werkstoffen auf Fehlstellen wie Risse, Lunker und Ungänzen. Auch zur Kontrolle von Schweißnähten ist das Ultraschall-Prüfgerät geeignet. Durch das Prinzip des Ultraschalls, ermöglicht Ihnen der Ultraschallprüfer eine komplett zerstörungsfreie Messung an Oberflächen. Neben der Erkennung von Defekten kann ebenfalls die Tiefe dieser ermittelt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit die komplette Materialdicke mit dem Ultraschallprüfer zu ermitteln. An Grenzflächen unterschiedlicher Materialien mit ungleicher Dichte und Wellenimpedanz wird der Ultraschall reflektiert und gestreut. Die Ultraschallwellen können mithilfe von verschiedenen Messsonden durch das Material geschickt werden. Dabei besitzt eine Messsonde die Fähigkeit den Ultraschall im Winkel von 90 ° und eine hat die Möglichkeit Ultraschall im Winkel von 45 ° auf das Prüfstück zu schicken. So können nachdem der Ultraschall durch das Prüfstück gesendet wurde und die Laufzeit ermittelt wurde, Wanddicken bestimmt werden, Schweißnähte geprüft und Bauteilfehler lokalisiert werden. Das geringe Gewicht von nur 250 g ermöglicht Ihnen die einfache Mitnahme des Geräts an verschiedene Orte. Die einstellbaren Frequenzen liegen zwischen einem und 10 Megahertz. Zusätzlich dazu bietet das Ultraschall-Prüfgerät Schallgeschwingigkeiten zwischen 1000 und 9999 Metern pro Sekunde.
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Voucher
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€ Voucher badge background image
4.816,60 €* 4.047,56 € Netto

*inkl. MwSt. Versandkostenfrei

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit 3-5 Werktage

-
+
Sicher bezahlen Sicher bezahlen
Invoice iconFür Firmen: Jetzt kaufen, in 30 Tagen zahlen!
PCE Instruments Ultraschall-Fehlerprüfgerät, Frequenzbereich: 1 bis 10 MHz, PCE-FD 20
PCE Instruments Ultraschall-Fehlerprüfgerät, Frequenzbereich: 1 bis 10 MHz, PCE-FD 20
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Badge-Fire Beliebtes Produkt! Über 18 Personen haben es bereits im Warenkorb
Badge-Package Gratis VERSAND - Direkt vom Hersteller!
Badge-Medal Topseller im Shop!
Bewährtes Produkt
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
  • Versandkostenfrei ab 50€
  • Schnelle Lieferung
  • Ihr persönlicher Käuferschutz
  • Frequenzbereich: 1-10 MHz
  • Scandauer: 6-1000 µm
  • Schallgeschwindigkeit: 1000-9999 m/s
  • Messabweichung bei Zeitintervallen:< ±0,025 µm
  • maximale Messabweichung der Amplitudensignale am Empfängereingang im Bereich von 0-110 dB:< ±0,5 dB
  • Verstärkungsbereich: 125 dB
  • Durchschnittliche Anzahl der Werkstoffprüfungen: 1-16
  • Anzahl der Kontrollpunkte zeitlich variierbare Verstärkung): 15
  • Zeit vom Anregungsimpuls bis zur Last: 0,0-0,5 µs
  • Amplitude des Anregungsimpulses zum 50 Ohm Widerstand: 100, 200, 300
  • Arbeitsfrequenzbereich des Empfängers bei -3dB: -3dB 1-10 MHz
  • Abweichung der Amplituden am Eingangssignal im Bereich von 10 ...100 % der Bildschirmgröße:<1 dB
  • Scan: 1-1000 µs
  • Scanverzögerung: 0-2000 µs
  • Messbereich: der Zeitintervalle: 0-1000 µs
  • Sondenverzögerung: 0-2000 µs
  • Automatische Warnung bei Defekten: dual-gate
  • Einstellung des Messbereichs bei der zeitlich variierbaren Verstärkung: 0-2000 µs
  • Einstellung der Messgrenzen bei der zeitlich variierbaren Verstärkung: 0-100 %
  • Gleichrichtung (Empfänger): positive Halbwelle, Funkmodus
  • Abmessungen:(B x H x T) 80 x 162 x 35 mm
  • Abmessungen Display: 48 x 74 mm
  • Stromversorgung: 100-250 V AC
  • AA-Batterien: 1,5 V (3 Stück)
  • Gewicht: 250 g (ohne Batterien)
  • Hinweis: Die abgebildete Dekoration ist nicht im Lieferumfang enthalten
PCE Instruments Ultraschall-Fehlerprüfgerät, Frequenzbereich: 1 bis 10 MHz, PCE-FD 20,... mehr
PCE Instruments Ultraschall-Fehlerprüfgerät, Frequenzbereich: 1 bis 10 MHz, PCE-FD 20, 4250348715234

Dickenmesser PCE-FD 20 zur Werkstoffprüfung / Batterie- oder Netzstrombetrieb / zwei verschiedene Messsonden (45 ° und 90 °) / Sondenkabel mit einer Länge von 1,5 m

Das Defektoskop PCE-FD 20 dient der Werkstoffprüfung. Dabei zählen zu den meisten Einsatzbereichen vom Ultraschallprüfer zum Beispiel die Prüfung von Werkstoffen auf Fehlstellen wie Risse, Lunker und Ungänzen. Auch zur Kontrolle von Schweißnähten ist das Ultraschall-Prüfgerät geeignet. Durch das Prinzip des Ultraschalls, ermöglicht Ihnen der Ultraschallprüfer eine komplett zerstörungsfreie Messung an Oberflächen. Neben der Erkennung von Defekten kann ebenfalls die Tiefe dieser ermittelt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit die komplette Materialdicke mit dem Ultraschallprüfer zu ermitteln. An Grenzflächen unterschiedlicher Materialien mit ungleicher Dichte und Wellenimpedanz wird der Ultraschall reflektiert und gestreut. Die Ultraschallwellen können mithilfe von verschiedenen Messsonden durch das Material geschickt werden. Dabei besitzt eine Messsonde die Fähigkeit den Ultraschall im Winkel von 90 ° und eine hat die Möglichkeit Ultraschall im Winkel von 45 ° auf das Prüfstück zu schicken. So können nachdem der Ultraschall durch das Prüfstück gesendet wurde und die Laufzeit ermittelt wurde, Wanddicken bestimmt werden, Schweißnähte geprüft und Bauteilfehler lokalisiert werden. Das geringe Gewicht von nur 250 g ermöglicht Ihnen die einfache Mitnahme des Geräts an verschiedene Orte. Die einstellbaren Frequenzen liegen zwischen einem und 10 Megahertz. Zusätzlich dazu bietet das Ultraschall-Prüfgerät Schallgeschwingigkeiten zwischen 1000 und 9999 Metern pro Sekunde.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
PCE-FD 20
Zuletzt angesehen