carte-bleue Hardware Software Agrar Bau und Handwerk dhl dpd Elektronik und Elektrotechnik fax Hotel Gastronomie Betriebs und Lagerausstattung Arbeitsschutz gls hermes Haus und Gebaeudetechnik hook storno cog Industriebedarf info mail mastercard notepad Buerobedarf ok paiement_d_avance_icon paypal phone rechnung sale search sofortueberweisung tnt ups visa Vorkasse Pagamento anticipato Vooruitbetaling iDeal voucher Warenkorb
Checkout
gespart
Free
Shipping
gespart

PCE Instruments 3-Kanal Datenlogger, Kapazität 1200 mAh, PCE-CR 10

Direkter Versand vom Hersteller
Direkter Versand vom Hersteller
PCE Instruments 3-Kanal Datenlogger, Kapazität 1200 mAh, PCE-CR 10
PCE Instruments 3-Kanal Datenlogger, Kapazität 1200 mAh, PCE-CR 10
PCE Instruments 3-Kanal Datenlogger, Kapazität 1200 mAh, PCE-CR 10
PCE Instruments 3-Kanal Datenlogger, Kapazität 1200 mAh, PCE-CR 10
  • Gewicht: 190 g
  • Betriebsbedingungen: 0-50 °C, 0-85 % r. F
  • Lagerbedingungen: 0-50 °C, 0-85 % r. F
  • Akku/Batterie: 6 x 1,5 V AAA Batterie, Alkali-Mangan
  • Kapazität: 1200 mAh
  • Abmessungen (L x B x H): 132 x 80 x 32 mm
PCE Instruments 3-Kanal Datenlogger, Kapazität 1200 mAh, PCE-CR 10, 4250348719348 Der 3-Kanal... mehr
PCE Instruments 3-Kanal Datenlogger, Kapazität 1200 mAh, PCE-CR 10, 4250348719348

Der 3-Kanal Datenlogger wird eingesetzt, um bis zu drei 0/4... 20 mA Signale zu protokollieren. Der 3-Kanal Datenlogger speichert die gemessenen Prozesströme auf einer SD-Karte im Excel-Format. Neben der Speicherung der Messwerte stellt der 3-Kanal Datenlogger diese auf dem großen Display dar. Die maximale Auflösung beträgt hier 0,01 mA.

Betrieben wird das Messgerät mit 6 AA 1,5 V Batterien oder einem Netzteil. Zur Visualisierung der Live-Messwerte kann dieser 3-Kanal Datenlogger über die serielle Schnittstelle an den PC angeschlossen werden. Die Strom-Signale werden über Steckklemmen an den Datenlogger gegeben. Die Steckklemmen am 3-Kanal Datenlogger emöglichen es, dass relativ schnell und einfach angeschlossene Sensoren mit mA-Ausgang gewechselt werden können. Dies stellt sicher, dass der 3-Kanal Datenlogger universell und flexibel im Betrieb verwendet werden kann. Eine Skalierung des Messsignals ist nicht notwendig, da die Messwerte direkt als mA gespeichert werden. In Excel kann dann bequem die Skalierung manuell durchgeführt werden.

Einsatzgebiete
Die 3-Kanal Datenlogger dienen der Aufzeichnung von Ausgangssignalen zahlreicher 0/4... 20 mA Sensoren, etwa bei der Druckmessung oder der Fliesgeschwindigkeitsüberwachung. Eine Überwachung, Registrierung und Auswertung von z.B. Temperatur, Feuchte, Druck, Durchfluss, pH-Wert... an Produktionsanlagen mit normierten Ausgangssignalen 0... 20 mA kann einfach und genau erfolgen. Oftmals verlangen auch Kunden oder Zulieferer einen Nachweis bestimmter Prozessparameter, die Sie als Hersteller bequem als Stromsignal an der Maschine speichern können. Der 3-Kanal Datenlogger kann quasi überall dort verwendet werden, wo temporär ein stationärer Sensor oder Messumformer geprüft werden muss.

Der 3-Kanal Datenlogger ist ebenfalls einsetzbar an Sensoren, die von den mechanischen Eigenschaften entwickelt worden sind, mobil verwendet zu werden. Auch als Hersteller von Produkten selbst kann man wesentliche Informationen während des Betriebes von Maschinen direkt als Einheitssignal im Datenlogger speichern und später am PC oder Laptop auswerten. Somit dienen die 3-Kanal Datenlogger auch zur Maschinenüberwachung bzw. Maschinenanalyse.

Justage / Kalibrierung
Dem 3-Kanal Datenlogger kann ein ISO-Kalibrierzertifikat ausgestellt werden.

Es empfiehlt sich, die Datenlogger standardmässig einer Überprüfung, Justage und anschließender Kalibrierung zu unterziehen. Das Interval der Kalibrung vom 3-Kanal Datenlogger wird in der Regel im internen Qualitätshandbuch festgeschrieben. Diese Kalibrierung vom 3-Kanal Datenlogger wird im Kalibrierlabor von PCE Instruments durchgeführt.
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Voucher
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€ Voucher badge background image
355,67 €* 298,88 € Netto

*inkl. MwSt. Versandkostenfrei

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit 3-5 Werktage

-
+
Sicher bezahlen Sicher bezahlen
Invoice iconFür Firmen: Jetzt kaufen, in 30 Tagen zahlen!
PCE Instruments 3-Kanal Datenlogger, Kapazität 1200 mAh, PCE-CR 10
PCE Instruments 3-Kanal Datenlogger, Kapazität 1200 mAh, PCE-CR 10
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Badge-Fire Beliebtes Produkt! Über 15 Personen haben es bereits im Warenkorb
Badge-Package Gratis VERSAND - Direkt vom Hersteller!
Badge-Medal Topseller im Shop!
Bewährtes Produkt
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
  • Versandkostenfrei ab 50€
  • Schnelle Lieferung
  • Ihr persönlicher Käuferschutz
  • Gewicht: 190 g
  • Betriebsbedingungen: 0-50 °C, 0-85 % r. F
  • Lagerbedingungen: 0-50 °C, 0-85 % r. F
  • Akku/Batterie: 6 x 1,5 V AAA Batterie, Alkali-Mangan
  • Kapazität: 1200 mAh
  • Abmessungen (L x B x H): 132 x 80 x 32 mm
PCE Instruments 3-Kanal Datenlogger, Kapazität 1200 mAh, PCE-CR 10, 4250348719348 Der 3-Kanal... mehr
PCE Instruments 3-Kanal Datenlogger, Kapazität 1200 mAh, PCE-CR 10, 4250348719348

Der 3-Kanal Datenlogger wird eingesetzt, um bis zu drei 0/4... 20 mA Signale zu protokollieren. Der 3-Kanal Datenlogger speichert die gemessenen Prozesströme auf einer SD-Karte im Excel-Format. Neben der Speicherung der Messwerte stellt der 3-Kanal Datenlogger diese auf dem großen Display dar. Die maximale Auflösung beträgt hier 0,01 mA.

Betrieben wird das Messgerät mit 6 AA 1,5 V Batterien oder einem Netzteil. Zur Visualisierung der Live-Messwerte kann dieser 3-Kanal Datenlogger über die serielle Schnittstelle an den PC angeschlossen werden. Die Strom-Signale werden über Steckklemmen an den Datenlogger gegeben. Die Steckklemmen am 3-Kanal Datenlogger emöglichen es, dass relativ schnell und einfach angeschlossene Sensoren mit mA-Ausgang gewechselt werden können. Dies stellt sicher, dass der 3-Kanal Datenlogger universell und flexibel im Betrieb verwendet werden kann. Eine Skalierung des Messsignals ist nicht notwendig, da die Messwerte direkt als mA gespeichert werden. In Excel kann dann bequem die Skalierung manuell durchgeführt werden.

Einsatzgebiete
Die 3-Kanal Datenlogger dienen der Aufzeichnung von Ausgangssignalen zahlreicher 0/4... 20 mA Sensoren, etwa bei der Druckmessung oder der Fliesgeschwindigkeitsüberwachung. Eine Überwachung, Registrierung und Auswertung von z.B. Temperatur, Feuchte, Druck, Durchfluss, pH-Wert... an Produktionsanlagen mit normierten Ausgangssignalen 0... 20 mA kann einfach und genau erfolgen. Oftmals verlangen auch Kunden oder Zulieferer einen Nachweis bestimmter Prozessparameter, die Sie als Hersteller bequem als Stromsignal an der Maschine speichern können. Der 3-Kanal Datenlogger kann quasi überall dort verwendet werden, wo temporär ein stationärer Sensor oder Messumformer geprüft werden muss.

Der 3-Kanal Datenlogger ist ebenfalls einsetzbar an Sensoren, die von den mechanischen Eigenschaften entwickelt worden sind, mobil verwendet zu werden. Auch als Hersteller von Produkten selbst kann man wesentliche Informationen während des Betriebes von Maschinen direkt als Einheitssignal im Datenlogger speichern und später am PC oder Laptop auswerten. Somit dienen die 3-Kanal Datenlogger auch zur Maschinenüberwachung bzw. Maschinenanalyse.

Justage / Kalibrierung
Dem 3-Kanal Datenlogger kann ein ISO-Kalibrierzertifikat ausgestellt werden.

Es empfiehlt sich, die Datenlogger standardmässig einer Überprüfung, Justage und anschließender Kalibrierung zu unterziehen. Das Interval der Kalibrung vom 3-Kanal Datenlogger wird in der Regel im internen Qualitätshandbuch festgeschrieben. Diese Kalibrierung vom 3-Kanal Datenlogger wird im Kalibrierlabor von PCE Instruments durchgeführt.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
PCE-CR 10
Zuletzt angesehen