
Hersteller: |
PCE Instruments
|
Herstellernummer: | PCE-EM 890 |
EAN: | 4250348719478 |
Technische Daten:
- Absolutdruck
- Messbereich: 10-999,9 hPa
- Auflösung: 0,1 hPa
- Genauigkeit: ± 1,5 hPa
- Absolutdruck
- Messbereich: min. 1000 hPa
- Messbereich: max. 1100 hPa
- Auflösung: 1 hPa
- Genauigkeit: ± 2 hPa
- Feuchte absolut
- Messbereich: 10-95 %
- Auflösung: 0,1 %
- Genauigkeit: 70 % r.F.: ± 4 v.Mw +1,2%r.F
- Feuchtkugeltemperatur
- Messbereich: -5,4-+49 °C
- Auflösung: 0,1 °C
- Messbereich: 0,4-20 m/s
- Auflösung: 1 m/s
- Genauigkeit: ± 3 % v. Mb
- Messbereich: 80-3937 ft/min
- Auflösung: 1 ft/min
- Genauigkeit: ± 3 % v. Mb
- Messbereich: 1,4-72 km/h
- Auflösung: 0,1 km/h
- Genauigkeit: ± 3 % v. Mb
- Messbereich: 0,9-44,7 mph
- Auflösung: 0,1 mph
- Genauigkeit: ± 3 % v. Mb
- Messbereich: 0,8-38,8 Knoten
- Auflösung: 0,1 Knoten
- Genauigkeit: ± 3 % v. Mb
- Hitzestress
- Messbereich: 0-100 °C
- Auflösung: 0,1 °C
- Genauigkeit: ± 2 °C
- Höhe
- Messbereich: -2000-+9000 m
- Auflösung: 1 m
- Genauigkeit: ± 15 m
- Messbereich: 0,024-9,999 CFM
- Auflösung: 0,001 CFM
- Messbereich: 10-99,99 CFM
- Auflösung: 0,01 CFM
- Messbereich: 100-999,9 CFM
- Auflösung: 0,1 CFM
- Messbereich: 1000-9999 CFM
- Auflösung: 1 CFM
- Messbereich: 10000-99999 CFM
- Auflösung: 10 CFM
- Windchill
- Messbereich: -9-+44,2 °C
- Auflösung: 0,1 °C
- Genauigkeit: ± 2°C
- Taupunkt
- Messbereich: -25,3-+49 °C
- Auflösung: 0,1 °C
- UV
- Messbereich: 0-1999 µW/m²
- Auflösung: 0,1 µW/m²
- Genauigkeit: ±(4% v. Mb. + 2 Digit)
- UV
- Messbereich: 2-20 mW/m²
- Auflösung: 0,01 mW/m²
- Genauigkeit: ±(4% v. Mb. + 2 Digit)
- Temperatur
- Messbereich: 0-50 °C
- Auflösung: 0,1 °C
- Genauigkeit: ± 1,2 °C
- Eingänge: PT100
- Messfunktionen: HOLD, MAX, MIN
- UV Art UV A
- UV Wellenlänge: 290-390 nm
- Display Typ: LCD
- Displaygröße: 1,5 Zoll
- Display Aktualisierungsrate 1 x pro Sekunde
- Messrate 1 Hz
- Stromaufnahme Messgerät 5 mA DC
- Automatische Abschaltung: 10 min
- Gehäuse ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymere)
- Menüsprache: Englisch (US)
- Schutzklasse (Gerät): IP20
- Gewicht: 136 g
- Flügelrad Ø30 mm
- Betriebsbedingungen: 0-50 °C, 0-80 % r. F
- Lagerbedingungen: 0-50 °C, 0-80 % r. F
- Akku/Batterie: 1 x 3 V CR 2032 (Knopfzelle 3V), Lithium
- Kapazität: 220 mAh
- Abmessungen (L x B x H): 120 x 45 x 20 mm
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
Volumenstrom
Volumenstrom
Volumenstrom
Volumenstrom
Volumenstrom
PCE Instruments 11 in 1 Messgerät, Eingänge PT100, PCE-EM 890, 4250348719478 Das 11 in1... mehr
PCE Instruments 11 in 1 Messgerät, Eingänge PT100, PCE-EM 890, 4250348719478
Das 11 in1 Messgerät ist ein Instrument zur Messung von Umweweltbedingungen. Das 11 in1 Messgerät ermöglicht Ihnen eine genaue Messung in kürzester Zeit. Durch die geringen Abmessungen und das geringe Gewicht ist dieses 11 in1 Messgerät ein leicht zu bedienendes Informationssystem über dem Wetterzustand. Mit nur einem einzigen Knopfdruck kann zwischen den Messfunktionen umgeschaltet werden. Somit ist dieses 11 in1 Messgerät ideal für Techniker, Segler, Landwirte und viele weitere Personen, die vom Wetter abhängig sind oder deren Tätigkeiten wesentlich durch das Wetter beeinflusst werden.
Mit nur einem Messgerät können Sie die Windgeschwindigkeit, die Temperatur, den Windchill (gefühlte Temperatur), den Taupunkt, die relative Luftfeuchtigkeit, den Wärmeindex, den barometrischen Luftdruck und den Höhendruck gegen N.N. leicht ermitteln. Das 11 in1 Messgerät bietet Ihnen die Funktionen der Einzelmesswert-, Minimalwert-, Maximalwertmessung.
Erklärung verschiedener Umweltbedingungen:
Wind Chill
Der Wind Chill beschreibt den Unterschied zwischen der gemessenen Lufttemperatur und der gefühlten Temperatur in Abhängigkeit von der Windgeschwindigkeit. Einige unserer Anemometer können den Wind Chill und weitere Parameter erfassen.
Luftdruck
Der Luftdruck an einem beliebigen Ort der Erdatmosphäre ist der hydrostatische Druck der Luft, der an diesem Ort herrscht. Dieser Druck stimmt überein mit der Gewichtskraft der Luftsäule, die auf der Erdoberfläche oder einem auf ihr befindlichen Körper steht. Der mittlere Luftdruck der Atmosphäre beträgt auf Meereshöhe 101325 Pa = 1.013,25 hPa = 101,325 kPa und ist somit ein Teil der Normalbedingungen.
Taupunkt / Taupunkttemperatur
Luft kann mit zunehmender Temperatur mehr Wasserdampf aufnehmen. Bei sinkender Temperatur eines Baustoffes bzw. der Luft, bei der die relative Luftfeuchtigkeit von 100 % erreicht wird, fällt der dann überschüssige Wasserdampf in Form von Tauwasser aus. Der Grenzbereich wird Taupunkt genannt. Gebäude sollten so konstruiert werden dass die Taupunkttemperatur auf der Innenseite der Luftdichtheitsschicht nicht unterschritten wird. Die Bildung von Kondenswasser und daraus resultierende Bauschäden oder Schimmelbildung wird dadurch vermieden. Besonders schädlich sind Luftströmungen durch die Luftdichtheitsschicht. In diesem Fall ist immer mit einer Unterschreitung des Taupunktes zu rechnen. Auch die Feuchtkugeltemperatur (engl. WetBulb), die zum Beispiel in der Klimatechnik eine wichtige Rolle spielt, ist in vielen weiteren Bereichen ein sehr wichtiger Parameter.
Das 11 in1 Messgerät ist ein Instrument zur Messung von Umweweltbedingungen. Das 11 in1 Messgerät ermöglicht Ihnen eine genaue Messung in kürzester Zeit. Durch die geringen Abmessungen und das geringe Gewicht ist dieses 11 in1 Messgerät ein leicht zu bedienendes Informationssystem über dem Wetterzustand. Mit nur einem einzigen Knopfdruck kann zwischen den Messfunktionen umgeschaltet werden. Somit ist dieses 11 in1 Messgerät ideal für Techniker, Segler, Landwirte und viele weitere Personen, die vom Wetter abhängig sind oder deren Tätigkeiten wesentlich durch das Wetter beeinflusst werden.
Mit nur einem Messgerät können Sie die Windgeschwindigkeit, die Temperatur, den Windchill (gefühlte Temperatur), den Taupunkt, die relative Luftfeuchtigkeit, den Wärmeindex, den barometrischen Luftdruck und den Höhendruck gegen N.N. leicht ermitteln. Das 11 in1 Messgerät bietet Ihnen die Funktionen der Einzelmesswert-, Minimalwert-, Maximalwertmessung.
Erklärung verschiedener Umweltbedingungen:
Wind Chill
Der Wind Chill beschreibt den Unterschied zwischen der gemessenen Lufttemperatur und der gefühlten Temperatur in Abhängigkeit von der Windgeschwindigkeit. Einige unserer Anemometer können den Wind Chill und weitere Parameter erfassen.
Luftdruck
Der Luftdruck an einem beliebigen Ort der Erdatmosphäre ist der hydrostatische Druck der Luft, der an diesem Ort herrscht. Dieser Druck stimmt überein mit der Gewichtskraft der Luftsäule, die auf der Erdoberfläche oder einem auf ihr befindlichen Körper steht. Der mittlere Luftdruck der Atmosphäre beträgt auf Meereshöhe 101325 Pa = 1.013,25 hPa = 101,325 kPa und ist somit ein Teil der Normalbedingungen.
Taupunkt / Taupunkttemperatur
Luft kann mit zunehmender Temperatur mehr Wasserdampf aufnehmen. Bei sinkender Temperatur eines Baustoffes bzw. der Luft, bei der die relative Luftfeuchtigkeit von 100 % erreicht wird, fällt der dann überschüssige Wasserdampf in Form von Tauwasser aus. Der Grenzbereich wird Taupunkt genannt. Gebäude sollten so konstruiert werden dass die Taupunkttemperatur auf der Innenseite der Luftdichtheitsschicht nicht unterschritten wird. Die Bildung von Kondenswasser und daraus resultierende Bauschäden oder Schimmelbildung wird dadurch vermieden. Besonders schädlich sind Luftströmungen durch die Luftdichtheitsschicht. In diesem Fall ist immer mit einer Unterschreitung des Taupunktes zu rechnen. Auch die Feuchtkugeltemperatur (engl. WetBulb), die zum Beispiel in der Klimatechnik eine wichtige Rolle spielt, ist in vielen weiteren Bereichen ein sehr wichtiger Parameter.
PC0-120
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
355,67 €*
298,88 €
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage

PCE Instruments 11 in 1 Messgerät, Eingänge PT100, PCE-EM 890
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
PCE Instruments
|
Herstellernummer: | PCE-EM 890 |
EAN: | 4250348719478 |
Technische Daten:
- Absolutdruck
- Messbereich: 10-999,9 hPa
- Auflösung: 0,1 hPa
- Genauigkeit: ± 1,5 hPa
- Absolutdruck
- Messbereich: min. 1000 hPa
- Messbereich: max. 1100 hPa
- Auflösung: 1 hPa
- Genauigkeit: ± 2 hPa
- Feuchte absolut
- Messbereich: 10-95 %
- Auflösung: 0,1 %
- Genauigkeit: 70 % r.F.: ± 4 v.Mw +1,2%r.F
- Feuchtkugeltemperatur
- Messbereich: -5,4-+49 °C
- Auflösung: 0,1 °C
- Messbereich: 0,4-20 m/s
- Auflösung: 1 m/s
- Genauigkeit: ± 3 % v. Mb
- Messbereich: 80-3937 ft/min
- Auflösung: 1 ft/min
- Genauigkeit: ± 3 % v. Mb
- Messbereich: 1,4-72 km/h
- Auflösung: 0,1 km/h
- Genauigkeit: ± 3 % v. Mb
- Messbereich: 0,9-44,7 mph
- Auflösung: 0,1 mph
- Genauigkeit: ± 3 % v. Mb
- Messbereich: 0,8-38,8 Knoten
- Auflösung: 0,1 Knoten
- Genauigkeit: ± 3 % v. Mb
- Hitzestress
- Messbereich: 0-100 °C
- Auflösung: 0,1 °C
- Genauigkeit: ± 2 °C
- Höhe
- Messbereich: -2000-+9000 m
- Auflösung: 1 m
- Genauigkeit: ± 15 m
- Messbereich: 0,024-9,999 CFM
- Auflösung: 0,001 CFM
- Messbereich: 10-99,99 CFM
- Auflösung: 0,01 CFM
- Messbereich: 100-999,9 CFM
- Auflösung: 0,1 CFM
- Messbereich: 1000-9999 CFM
- Auflösung: 1 CFM
- Messbereich: 10000-99999 CFM
- Auflösung: 10 CFM
- Windchill
- Messbereich: -9-+44,2 °C
- Auflösung: 0,1 °C
- Genauigkeit: ± 2°C
- Taupunkt
- Messbereich: -25,3-+49 °C
- Auflösung: 0,1 °C
- UV
- Messbereich: 0-1999 µW/m²
- Auflösung: 0,1 µW/m²
- Genauigkeit: ±(4% v. Mb. + 2 Digit)
- UV
- Messbereich: 2-20 mW/m²
- Auflösung: 0,01 mW/m²
- Genauigkeit: ±(4% v. Mb. + 2 Digit)
- Temperatur
- Messbereich: 0-50 °C
- Auflösung: 0,1 °C
- Genauigkeit: ± 1,2 °C
- Eingänge: PT100
- Messfunktionen: HOLD, MAX, MIN
- UV Art UV A
- UV Wellenlänge: 290-390 nm
- Display Typ: LCD
- Displaygröße: 1,5 Zoll
- Display Aktualisierungsrate 1 x pro Sekunde
- Messrate 1 Hz
- Stromaufnahme Messgerät 5 mA DC
- Automatische Abschaltung: 10 min
- Gehäuse ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymere)
- Menüsprache: Englisch (US)
- Schutzklasse (Gerät): IP20
- Gewicht: 136 g
- Flügelrad Ø30 mm
- Betriebsbedingungen: 0-50 °C, 0-80 % r. F
- Lagerbedingungen: 0-50 °C, 0-80 % r. F
- Akku/Batterie: 1 x 3 V CR 2032 (Knopfzelle 3V), Lithium
- Kapazität: 220 mAh
- Abmessungen (L x B x H): 120 x 45 x 20 mm
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
Volumenstrom
Volumenstrom
Volumenstrom
Volumenstrom
Volumenstrom
PCE Instruments 11 in 1 Messgerät, Eingänge PT100, PCE-EM 890, 4250348719478 Das 11 in1... mehr
PCE Instruments 11 in 1 Messgerät, Eingänge PT100, PCE-EM 890, 4250348719478
Das 11 in1 Messgerät ist ein Instrument zur Messung von Umweweltbedingungen. Das 11 in1 Messgerät ermöglicht Ihnen eine genaue Messung in kürzester Zeit. Durch die geringen Abmessungen und das geringe Gewicht ist dieses 11 in1 Messgerät ein leicht zu bedienendes Informationssystem über dem Wetterzustand. Mit nur einem einzigen Knopfdruck kann zwischen den Messfunktionen umgeschaltet werden. Somit ist dieses 11 in1 Messgerät ideal für Techniker, Segler, Landwirte und viele weitere Personen, die vom Wetter abhängig sind oder deren Tätigkeiten wesentlich durch das Wetter beeinflusst werden.
Mit nur einem Messgerät können Sie die Windgeschwindigkeit, die Temperatur, den Windchill (gefühlte Temperatur), den Taupunkt, die relative Luftfeuchtigkeit, den Wärmeindex, den barometrischen Luftdruck und den Höhendruck gegen N.N. leicht ermitteln. Das 11 in1 Messgerät bietet Ihnen die Funktionen der Einzelmesswert-, Minimalwert-, Maximalwertmessung.
Erklärung verschiedener Umweltbedingungen:
Wind Chill
Der Wind Chill beschreibt den Unterschied zwischen der gemessenen Lufttemperatur und der gefühlten Temperatur in Abhängigkeit von der Windgeschwindigkeit. Einige unserer Anemometer können den Wind Chill und weitere Parameter erfassen.
Luftdruck
Der Luftdruck an einem beliebigen Ort der Erdatmosphäre ist der hydrostatische Druck der Luft, der an diesem Ort herrscht. Dieser Druck stimmt überein mit der Gewichtskraft der Luftsäule, die auf der Erdoberfläche oder einem auf ihr befindlichen Körper steht. Der mittlere Luftdruck der Atmosphäre beträgt auf Meereshöhe 101325 Pa = 1.013,25 hPa = 101,325 kPa und ist somit ein Teil der Normalbedingungen.
Taupunkt / Taupunkttemperatur
Luft kann mit zunehmender Temperatur mehr Wasserdampf aufnehmen. Bei sinkender Temperatur eines Baustoffes bzw. der Luft, bei der die relative Luftfeuchtigkeit von 100 % erreicht wird, fällt der dann überschüssige Wasserdampf in Form von Tauwasser aus. Der Grenzbereich wird Taupunkt genannt. Gebäude sollten so konstruiert werden dass die Taupunkttemperatur auf der Innenseite der Luftdichtheitsschicht nicht unterschritten wird. Die Bildung von Kondenswasser und daraus resultierende Bauschäden oder Schimmelbildung wird dadurch vermieden. Besonders schädlich sind Luftströmungen durch die Luftdichtheitsschicht. In diesem Fall ist immer mit einer Unterschreitung des Taupunktes zu rechnen. Auch die Feuchtkugeltemperatur (engl. WetBulb), die zum Beispiel in der Klimatechnik eine wichtige Rolle spielt, ist in vielen weiteren Bereichen ein sehr wichtiger Parameter.
Das 11 in1 Messgerät ist ein Instrument zur Messung von Umweweltbedingungen. Das 11 in1 Messgerät ermöglicht Ihnen eine genaue Messung in kürzester Zeit. Durch die geringen Abmessungen und das geringe Gewicht ist dieses 11 in1 Messgerät ein leicht zu bedienendes Informationssystem über dem Wetterzustand. Mit nur einem einzigen Knopfdruck kann zwischen den Messfunktionen umgeschaltet werden. Somit ist dieses 11 in1 Messgerät ideal für Techniker, Segler, Landwirte und viele weitere Personen, die vom Wetter abhängig sind oder deren Tätigkeiten wesentlich durch das Wetter beeinflusst werden.
Mit nur einem Messgerät können Sie die Windgeschwindigkeit, die Temperatur, den Windchill (gefühlte Temperatur), den Taupunkt, die relative Luftfeuchtigkeit, den Wärmeindex, den barometrischen Luftdruck und den Höhendruck gegen N.N. leicht ermitteln. Das 11 in1 Messgerät bietet Ihnen die Funktionen der Einzelmesswert-, Minimalwert-, Maximalwertmessung.
Erklärung verschiedener Umweltbedingungen:
Wind Chill
Der Wind Chill beschreibt den Unterschied zwischen der gemessenen Lufttemperatur und der gefühlten Temperatur in Abhängigkeit von der Windgeschwindigkeit. Einige unserer Anemometer können den Wind Chill und weitere Parameter erfassen.
Luftdruck
Der Luftdruck an einem beliebigen Ort der Erdatmosphäre ist der hydrostatische Druck der Luft, der an diesem Ort herrscht. Dieser Druck stimmt überein mit der Gewichtskraft der Luftsäule, die auf der Erdoberfläche oder einem auf ihr befindlichen Körper steht. Der mittlere Luftdruck der Atmosphäre beträgt auf Meereshöhe 101325 Pa = 1.013,25 hPa = 101,325 kPa und ist somit ein Teil der Normalbedingungen.
Taupunkt / Taupunkttemperatur
Luft kann mit zunehmender Temperatur mehr Wasserdampf aufnehmen. Bei sinkender Temperatur eines Baustoffes bzw. der Luft, bei der die relative Luftfeuchtigkeit von 100 % erreicht wird, fällt der dann überschüssige Wasserdampf in Form von Tauwasser aus. Der Grenzbereich wird Taupunkt genannt. Gebäude sollten so konstruiert werden dass die Taupunkttemperatur auf der Innenseite der Luftdichtheitsschicht nicht unterschritten wird. Die Bildung von Kondenswasser und daraus resultierende Bauschäden oder Schimmelbildung wird dadurch vermieden. Besonders schädlich sind Luftströmungen durch die Luftdichtheitsschicht. In diesem Fall ist immer mit einer Unterschreitung des Taupunktes zu rechnen. Auch die Feuchtkugeltemperatur (engl. WetBulb), die zum Beispiel in der Klimatechnik eine wichtige Rolle spielt, ist in vielen weiteren Bereichen ein sehr wichtiger Parameter.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
PCE-EM 890