
Hersteller: |
Meier-Brakenberg
|
Herstellernummer: | MBDES200VA |
Technische Daten:
- Breite: 62 cm
- Tiefe: 80 cm
- Höhe: 147 cm
- Behälterinhalt: 200 l
- Förderleistung. 3.600 l/h
- el. Anschluss: 230 V/50 Hz
- Kompressor: 180 l/min. Luft
- Ausbringschlauch: 20 m 1/2'' mit Pistole und Desinfektionslanze
Meier-Brakenberg Desinfektionswagen, 200 l Behälter, MBDES200VA Der Desinfektionswagen von... mehr
Meier-Brakenberg Desinfektionswagen, 200 l Behälter, MBDES200VA
Der Desinfektionswagen von Meier-Brakenberg ist ideal für Betriebe, in denen neben der Desinfektion von Stallabteilen auch Stallgänge, Verladerampen und Kornsilos behandelt werden sollen. Auch die Desinfektion der Hoffläche ist mit dem Gerät möglich.
Die Desinfektionslösung wird je nach Modell im 50- oder 200-Liter-Behälter angemischt. Unter dem Wagen sorgt eine Desinfektionspumpe mit 230-Volt-Anschluss für eine gute Durchmischung der Lösung. Eine hohe Ausbringleistung wird mit der feintropfigen Flachstrahllanze erreicht. Bei einer laut DVG vorgegebenen Ausbringmenge von 0,4 l/m² lassen sich so in einer Minute rund 20 m² Stallfläche per Hand desinfizieren.
Der Desinfektionswagen eignet sich darüber hinaus ideal zum direkten Anschluss an die Einweichanlage. In diesem Fall wird die Desinfektionslösung über die vorhandenen Einweichdüsen versprüht. Je nach Düsenverteilung lässt sich ein 200er Mastabteil in 5 Minuten oder ein 12er Abferkelabteil in nur 2 Minuten komplett benetzen. Dazu braucht der Stall nicht einmal betreten zu werden.
Einweichanlagen von Meier-Brakenberg machen die Stalldesinfektion spielend leicht. Auf Knopfdruck lässt sich mit der integrierten Desinfektionseinheit optimale Hygiene im Stall erzielen. Die Desinfektionspumpe saugt die vorbereitete Desinfektionslösung an und drückt sie über einen Bypass in die Einweichanlage. So wird die komplette Desinfektionslösung über die Einweichdüsen im Abteil verteilt.
Die Zeitschrift profi (03/2010) urteilte in einem Praxistest: „… keine Technik erlaubte bislang eine derart gleichmäßige und zugleich schnelle Verteilung von Desinfektionsmitteln!“ So kann zum Beispiel ein 400er Mastabteil in nur 6 Minuten desinfiziert werden – bei garantiert gleichmäßiger Ausbringung der passenden Menge in der exakten Konzentration auf Boden und Wänden im ganzen Stallabteil. Neben der Zeitersparnis spielt auch die hohe Anwendersicherheit eine große Rolle. Das Abteil muss beim Desinfizieren nicht mehr betreten werden. Zudem sind sämtliche Rohrleitungsteile für DVG-gelistete Desinfektionsmittel ausgelegt.
Eine saubere Lösung.
Der Desinfektionswagen von Meier-Brakenberg ist ideal für Betriebe, in denen neben der Desinfektion von Stallabteilen auch Stallgänge, Verladerampen und Kornsilos behandelt werden sollen. Auch die Desinfektion der Hoffläche ist mit dem Gerät möglich.
Die Desinfektionslösung wird je nach Modell im 50- oder 200-Liter-Behälter angemischt. Unter dem Wagen sorgt eine Desinfektionspumpe mit 230-Volt-Anschluss für eine gute Durchmischung der Lösung. Eine hohe Ausbringleistung wird mit der feintropfigen Flachstrahllanze erreicht. Bei einer laut DVG vorgegebenen Ausbringmenge von 0,4 l/m² lassen sich so in einer Minute rund 20 m² Stallfläche per Hand desinfizieren.
Der Desinfektionswagen eignet sich darüber hinaus ideal zum direkten Anschluss an die Einweichanlage. In diesem Fall wird die Desinfektionslösung über die vorhandenen Einweichdüsen versprüht. Je nach Düsenverteilung lässt sich ein 200er Mastabteil in 5 Minuten oder ein 12er Abferkelabteil in nur 2 Minuten komplett benetzen. Dazu braucht der Stall nicht einmal betreten zu werden.
Einweichanlagen von Meier-Brakenberg machen die Stalldesinfektion spielend leicht. Auf Knopfdruck lässt sich mit der integrierten Desinfektionseinheit optimale Hygiene im Stall erzielen. Die Desinfektionspumpe saugt die vorbereitete Desinfektionslösung an und drückt sie über einen Bypass in die Einweichanlage. So wird die komplette Desinfektionslösung über die Einweichdüsen im Abteil verteilt.
Die Zeitschrift profi (03/2010) urteilte in einem Praxistest: „… keine Technik erlaubte bislang eine derart gleichmäßige und zugleich schnelle Verteilung von Desinfektionsmitteln!“ So kann zum Beispiel ein 400er Mastabteil in nur 6 Minuten desinfiziert werden – bei garantiert gleichmäßiger Ausbringung der passenden Menge in der exakten Konzentration auf Boden und Wänden im ganzen Stallabteil. Neben der Zeitersparnis spielt auch die hohe Anwendersicherheit eine große Rolle. Das Abteil muss beim Desinfizieren nicht mehr betreten werden. Zudem sind sämtliche Rohrleitungsteile für DVG-gelistete Desinfektionsmittel ausgelegt.
Eine saubere Lösung.
- Leitungssystem für 3 Funktionen
- Einweichen, Kühlen und Desinfizieren in einem
- Gleichmäßige Verteilung der Desinfektionslösung über die Einweichanlage
- Hohe Anwendersicherheit, da kein Einatmen von Dämpfen
- Zeitersparnis beim Ausbringen durch hohe Flächenleistung
- Desinfektionswagen direkt ankuppelbar
- Individuelle Planung und Ausführung für jeden Stall
- Einfache Selbstmontage
- Auf Wunsch Komplettmontage oder Leitmontage
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
ME10-123
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
2.056,32 €*
1.728,00 €
Netto
3.125,61 € *
(34,21% gespart)
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage
Behälterinhalt:

Meier-Brakenberg Desinfektionswagen, 200 l Behälter, MBDES200VA
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
Meier-Brakenberg
|
Herstellernummer: | MBDES200VA |
Technische Daten:
- Breite: 62 cm
- Tiefe: 80 cm
- Höhe: 147 cm
- Behälterinhalt: 200 l
- Förderleistung. 3.600 l/h
- el. Anschluss: 230 V/50 Hz
- Kompressor: 180 l/min. Luft
- Ausbringschlauch: 20 m 1/2'' mit Pistole und Desinfektionslanze
Meier-Brakenberg Desinfektionswagen, 200 l Behälter, MBDES200VA Der Desinfektionswagen von... mehr
Meier-Brakenberg Desinfektionswagen, 200 l Behälter, MBDES200VA
Der Desinfektionswagen von Meier-Brakenberg ist ideal für Betriebe, in denen neben der Desinfektion von Stallabteilen auch Stallgänge, Verladerampen und Kornsilos behandelt werden sollen. Auch die Desinfektion der Hoffläche ist mit dem Gerät möglich.
Die Desinfektionslösung wird je nach Modell im 50- oder 200-Liter-Behälter angemischt. Unter dem Wagen sorgt eine Desinfektionspumpe mit 230-Volt-Anschluss für eine gute Durchmischung der Lösung. Eine hohe Ausbringleistung wird mit der feintropfigen Flachstrahllanze erreicht. Bei einer laut DVG vorgegebenen Ausbringmenge von 0,4 l/m² lassen sich so in einer Minute rund 20 m² Stallfläche per Hand desinfizieren.
Der Desinfektionswagen eignet sich darüber hinaus ideal zum direkten Anschluss an die Einweichanlage. In diesem Fall wird die Desinfektionslösung über die vorhandenen Einweichdüsen versprüht. Je nach Düsenverteilung lässt sich ein 200er Mastabteil in 5 Minuten oder ein 12er Abferkelabteil in nur 2 Minuten komplett benetzen. Dazu braucht der Stall nicht einmal betreten zu werden.
Einweichanlagen von Meier-Brakenberg machen die Stalldesinfektion spielend leicht. Auf Knopfdruck lässt sich mit der integrierten Desinfektionseinheit optimale Hygiene im Stall erzielen. Die Desinfektionspumpe saugt die vorbereitete Desinfektionslösung an und drückt sie über einen Bypass in die Einweichanlage. So wird die komplette Desinfektionslösung über die Einweichdüsen im Abteil verteilt.
Die Zeitschrift profi (03/2010) urteilte in einem Praxistest: „… keine Technik erlaubte bislang eine derart gleichmäßige und zugleich schnelle Verteilung von Desinfektionsmitteln!“ So kann zum Beispiel ein 400er Mastabteil in nur 6 Minuten desinfiziert werden – bei garantiert gleichmäßiger Ausbringung der passenden Menge in der exakten Konzentration auf Boden und Wänden im ganzen Stallabteil. Neben der Zeitersparnis spielt auch die hohe Anwendersicherheit eine große Rolle. Das Abteil muss beim Desinfizieren nicht mehr betreten werden. Zudem sind sämtliche Rohrleitungsteile für DVG-gelistete Desinfektionsmittel ausgelegt.
Eine saubere Lösung.
Der Desinfektionswagen von Meier-Brakenberg ist ideal für Betriebe, in denen neben der Desinfektion von Stallabteilen auch Stallgänge, Verladerampen und Kornsilos behandelt werden sollen. Auch die Desinfektion der Hoffläche ist mit dem Gerät möglich.
Die Desinfektionslösung wird je nach Modell im 50- oder 200-Liter-Behälter angemischt. Unter dem Wagen sorgt eine Desinfektionspumpe mit 230-Volt-Anschluss für eine gute Durchmischung der Lösung. Eine hohe Ausbringleistung wird mit der feintropfigen Flachstrahllanze erreicht. Bei einer laut DVG vorgegebenen Ausbringmenge von 0,4 l/m² lassen sich so in einer Minute rund 20 m² Stallfläche per Hand desinfizieren.
Der Desinfektionswagen eignet sich darüber hinaus ideal zum direkten Anschluss an die Einweichanlage. In diesem Fall wird die Desinfektionslösung über die vorhandenen Einweichdüsen versprüht. Je nach Düsenverteilung lässt sich ein 200er Mastabteil in 5 Minuten oder ein 12er Abferkelabteil in nur 2 Minuten komplett benetzen. Dazu braucht der Stall nicht einmal betreten zu werden.
Einweichanlagen von Meier-Brakenberg machen die Stalldesinfektion spielend leicht. Auf Knopfdruck lässt sich mit der integrierten Desinfektionseinheit optimale Hygiene im Stall erzielen. Die Desinfektionspumpe saugt die vorbereitete Desinfektionslösung an und drückt sie über einen Bypass in die Einweichanlage. So wird die komplette Desinfektionslösung über die Einweichdüsen im Abteil verteilt.
Die Zeitschrift profi (03/2010) urteilte in einem Praxistest: „… keine Technik erlaubte bislang eine derart gleichmäßige und zugleich schnelle Verteilung von Desinfektionsmitteln!“ So kann zum Beispiel ein 400er Mastabteil in nur 6 Minuten desinfiziert werden – bei garantiert gleichmäßiger Ausbringung der passenden Menge in der exakten Konzentration auf Boden und Wänden im ganzen Stallabteil. Neben der Zeitersparnis spielt auch die hohe Anwendersicherheit eine große Rolle. Das Abteil muss beim Desinfizieren nicht mehr betreten werden. Zudem sind sämtliche Rohrleitungsteile für DVG-gelistete Desinfektionsmittel ausgelegt.
Eine saubere Lösung.
- Leitungssystem für 3 Funktionen
- Einweichen, Kühlen und Desinfizieren in einem
- Gleichmäßige Verteilung der Desinfektionslösung über die Einweichanlage
- Hohe Anwendersicherheit, da kein Einatmen von Dämpfen
- Zeitersparnis beim Ausbringen durch hohe Flächenleistung
- Desinfektionswagen direkt ankuppelbar
- Individuelle Planung und Ausführung für jeden Stall
- Einfache Selbstmontage
- Auf Wunsch Komplettmontage oder Leitmontage
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
MBDES200VA