carte-bleue Hardware Software Agrar Bau und Handwerk dhl dpd Elektronik und Elektrotechnik fax Hotel Gastronomie Betriebs und Lagerausstattung Arbeitsschutz gls hermes Haus und Gebaeudetechnik hook storno cog Industriebedarf info mail mastercard notepad Buerobedarf ok paiement_d_avance_icon paypal phone rechnung sale search sofortueberweisung tnt ups visa Vorkasse Pagamento anticipato Vooruitbetaling iDeal voucher Warenkorb
Checkout
gespart
Free
Shipping
gespart

JUMO Kunststofftemperaturfühler, 1xPt100dl, 4,0x20mm, IP65, -40 bis +180°C, 00711966

Direkter Versand vom Hersteller
Direkter Versand vom Hersteller
JUMO Kunststofftemperaturfühler, 1xPt100dl, 4,0x20mm, IP65, -40 bis +180°C, 00711966
JUMO Kunststofftemperaturfühler, 1xPt100dl, 4,0x20mm, IP65, -40 bis +180°C, 00711966
   
  • Sensortyp: Pt100
  • Messbereich unterer Wert: -40 °C
  • Messbereich oberer Wert: 180 °C
  • Festes Kabel am Sensor
  • Kabellänge: 2,5 m
  • Schutzart (IP): IP65
  • Höhe: 4 mm
  • Breite: 4 mm
  • Tiefe: 20 mm
JUMO Kunststofftemperaturfühler, 1xPt100dl, 4,0x20mm, IP65, -40 bis +180°C, 00711966 Beim JUMO... mehr
JUMO Kunststofftemperaturfühler, 1xPt100dl, 4,0x20mm, IP65, -40 bis +180°C, 00711966

Beim JUMO plastoSENS T02 ist der Temperatursensor komplett mit Kunststoff umschlossen und bietet so eine extrem hohe Vibrationsfestigkeit. Damit entfällt die aufwendige Positionierung herkömmlicher Fühler in den rauen Umgebungsbedingungen, wie sie z. B. in beweglichen Bauteilen von Motoren von Fahrzeugen oder Maschinen herrschen. Das größte Problem bei einer präzisen Temperatur­messung ist hier die Vibration. Dank des Hochleistungskunststoffs, der eine geringe Eigenfrequenz bei Schwingung aufweist, wird die höhere Belastbarkeit des Temperaturfühlers erreicht. Dazu kommt die Bruchsicherheit des stabilen Temperatursensors. Neben der Vibrations- und Schockfestigkeit ist der Temperaturfühler mit Schutzart IP65 in nahezu allen Flüssigkeiten einsetzbar ­ auch in Chemikalien, wie z. B. Motoröle, Kraftstoffe, Batteriesäure und AdBlue®. So misst er zuverlässig im Temperaturbereich von -40 bis +180 °C. Durch die Verwendung verschiedener Kunststoffe weist der Temperaturfühler verschiedene Zonen der Wärmeableitung auf. Ein hoch wärmeleitender Kunststoff am Temperatur­sensor sorgt für die Realisierung einer kurzen Ansprechzeit, ein Kunststoff mit niedriger Wärmeleit­fähigkeit am Kabelaustritt sichert einen geringen Wärme­ableitfehler. Der elektrische Anschluss erfolgt über eine 2,5m lange Anschlussleitung aus Silikon mit Aderendhülsen am Leitungsende.
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Voucher
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€ Voucher badge background image
206,18 €* 173,26 € Netto

*inkl. MwSt. Versandkostenfrei

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit 3-5 Werktage

Sensortyp

-
+
Sicher bezahlen Sicher bezahlen
Invoice iconFür Firmen: Jetzt kaufen, in 30 Tagen zahlen!
JUMO Kunststofftemperaturfühler, 1xPt100dl, 4,0x20mm, IP65, -40 bis +180°C, 00711966
JUMO Kunststofftemperaturfühler, 1xPt100dl, 4,0x20mm, IP65, -40 bis +180°C, 00711966
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Badge-Fire Beliebtes Produkt! Über 15 Personen haben es bereits im Warenkorb
Badge-Package Gratis VERSAND - Direkt vom Hersteller!
Badge-Medal Topseller im Shop!
Bewährtes Produkt
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
  • Versandkostenfrei ab 50€
  • Schnelle Lieferung
  • Ihr persönlicher Käuferschutz
  • Sensortyp: Pt100
  • Messbereich unterer Wert: -40 °C
  • Messbereich oberer Wert: 180 °C
  • Festes Kabel am Sensor
  • Kabellänge: 2,5 m
  • Schutzart (IP): IP65
  • Höhe: 4 mm
  • Breite: 4 mm
  • Tiefe: 20 mm
JUMO Kunststofftemperaturfühler, 1xPt100dl, 4,0x20mm, IP65, -40 bis +180°C, 00711966 Beim JUMO... mehr
JUMO Kunststofftemperaturfühler, 1xPt100dl, 4,0x20mm, IP65, -40 bis +180°C, 00711966

Beim JUMO plastoSENS T02 ist der Temperatursensor komplett mit Kunststoff umschlossen und bietet so eine extrem hohe Vibrationsfestigkeit. Damit entfällt die aufwendige Positionierung herkömmlicher Fühler in den rauen Umgebungsbedingungen, wie sie z. B. in beweglichen Bauteilen von Motoren von Fahrzeugen oder Maschinen herrschen. Das größte Problem bei einer präzisen Temperatur­messung ist hier die Vibration. Dank des Hochleistungskunststoffs, der eine geringe Eigenfrequenz bei Schwingung aufweist, wird die höhere Belastbarkeit des Temperaturfühlers erreicht. Dazu kommt die Bruchsicherheit des stabilen Temperatursensors. Neben der Vibrations- und Schockfestigkeit ist der Temperaturfühler mit Schutzart IP65 in nahezu allen Flüssigkeiten einsetzbar ­ auch in Chemikalien, wie z. B. Motoröle, Kraftstoffe, Batteriesäure und AdBlue®. So misst er zuverlässig im Temperaturbereich von -40 bis +180 °C. Durch die Verwendung verschiedener Kunststoffe weist der Temperaturfühler verschiedene Zonen der Wärmeableitung auf. Ein hoch wärmeleitender Kunststoff am Temperatur­sensor sorgt für die Realisierung einer kurzen Ansprechzeit, ein Kunststoff mit niedriger Wärmeleit­fähigkeit am Kabelaustritt sichert einen geringen Wärme­ableitfehler. Der elektrische Anschluss erfolgt über eine 2,5m lange Anschlussleitung aus Silikon mit Aderendhülsen am Leitungsende.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
00711966
Zuletzt angesehen