
Hersteller: |
IGM
|
Herstellernummer: | FKP656-set |
EAN: | 8591761017052 |
Technische Daten:
- Max. Werkstückbreite/Spannung: 656 mm
- Max. Plattenbreite: unbegrenzt
- Plattendicke: 18-45 mm
- Für Pflöcke: D 8 mm
- Für Konfirmationen (40-60): D 5, 7 mm
- Lochabstand: 32 mm
- Anzahl der Löcher: 2 x 20
- Facette (Überlappung von Teilen): 0,5 mm
IGM FKP656 Reihenbohrlochsystem 656 mm + GRATIS 100 St. Runddübeln 8x35, FKP656-set,... mehr
IGM FKP656 Reihenbohrlochsystem 656 mm + GRATIS 100 St. Runddübeln 8x35, FKP656-set, 8591761017052
Bohren von Dübellöchern einfach und präzis Die Bohrschablone erzeugt automatisch eine präzise Eckverbindung mit einer 0,5 mm Fase. Endanschläge der Vorrichtung gewährleisten die Ausrichtung der zu verbindenden Werkstücke von der Vorder- oder Rückseite.
Löcher für Dübeln und Konfirmatschrauben können durch einfaches Auswechseln der Bohrer in der Bohrbüchse hergestellt werden.
Bohrungen für Konfirmatschrauben Dank des wählbaren Durchmessers des Bohrers ist es möglich, Löcher für Konfirmatschrauben oder kombinierte Verbindungen mit Dübeln und Konfirmatschrauben zu bohren. Um eine Konfirmatschrauben-Verbindung herzustellen, wird zusätzlich die FKP102 Bohrspindel (optionales Zubehör) gebraucht, die einen verlängerten Hub hat und 70 mm Dübelbohrer aufnehmen kann. Löcher für Konfirmatschrauben werden auf die gleiche Weise wie für Dübeln gebohrt, in zwei Arbeitsgängen. Zunächst werden Durchbohrungen von 7 mm Durchmesser in die Fläche gebohrt. Anschließend werden je nach Länge der verwendeten Konfirmatschrauben (zwischen 40 und 60 mm) Löcher mit einem Durchmesser von 5 mm in die Seite gebohrt. Durch die Aufteilung des Bohrens in zwei Arbeitsgänge kann einfach eine kombinierte Verbindung mit Runddübeln und Konfirmatschrauben hergestellt werden. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung mehrerer Bohrspindeln mit einzelnen Dübelbohrern. Die Herstellung der Verbindung ist schnell und präzise, mit einem professionellen Effekt.
Die Bohrspindel ersetzt das bereits sehr veraltete und anspruchsvolle System aus gehärteten Stahlbuchsen und billigen Stahlbohrern, die wirklich nach ein paar Löchern im Laminat stumpf werden
In das System können Werkstücke von 18 mm bis zu 38 mm eingespannt werden, was Sie bei der Bearbeitung von Massivholz besonders schätzen werden. Die Mittelpunkte der Bohrungen befinden sich in einem Abstand von 9 mm von der Innenkante der Bohrlehre. Die einzigartige Bohrspindel ermöglicht die Verwendung von HM-Dübelbohrern mit verschiedenen Durchmessern von 3 mm bis 12 mm. Dank einer einfachen Änderung des Bohrerdurchmessers können Sie nicht nur Löcher für Runddübeln, sondern auch für Konfirmatschrauben, Griffe, Topfscharniere, Regalträger, Holzschrauben sowie für Euroschrauben bohren.
Lieferumfang:
- Zum Dübeln an der Werkstückseite
- Für Verbindungen mit Konfirmatschrauben
- Kann mit verschiedenen Bohrer-Durchmessern verwendet werden
- Teilung der Lochpositionen nach Standard-EURO-Norm
Bohren von Dübellöchern einfach und präzis Die Bohrschablone erzeugt automatisch eine präzise Eckverbindung mit einer 0,5 mm Fase. Endanschläge der Vorrichtung gewährleisten die Ausrichtung der zu verbindenden Werkstücke von der Vorder- oder Rückseite.
Löcher für Dübeln und Konfirmatschrauben können durch einfaches Auswechseln der Bohrer in der Bohrbüchse hergestellt werden.
Bohrungen für Konfirmatschrauben Dank des wählbaren Durchmessers des Bohrers ist es möglich, Löcher für Konfirmatschrauben oder kombinierte Verbindungen mit Dübeln und Konfirmatschrauben zu bohren. Um eine Konfirmatschrauben-Verbindung herzustellen, wird zusätzlich die FKP102 Bohrspindel (optionales Zubehör) gebraucht, die einen verlängerten Hub hat und 70 mm Dübelbohrer aufnehmen kann. Löcher für Konfirmatschrauben werden auf die gleiche Weise wie für Dübeln gebohrt, in zwei Arbeitsgängen. Zunächst werden Durchbohrungen von 7 mm Durchmesser in die Fläche gebohrt. Anschließend werden je nach Länge der verwendeten Konfirmatschrauben (zwischen 40 und 60 mm) Löcher mit einem Durchmesser von 5 mm in die Seite gebohrt. Durch die Aufteilung des Bohrens in zwei Arbeitsgänge kann einfach eine kombinierte Verbindung mit Runddübeln und Konfirmatschrauben hergestellt werden. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung mehrerer Bohrspindeln mit einzelnen Dübelbohrern. Die Herstellung der Verbindung ist schnell und präzise, mit einem professionellen Effekt.
Die Bohrspindel ersetzt das bereits sehr veraltete und anspruchsvolle System aus gehärteten Stahlbuchsen und billigen Stahlbohrern, die wirklich nach ein paar Löchern im Laminat stumpf werden
In das System können Werkstücke von 18 mm bis zu 38 mm eingespannt werden, was Sie bei der Bearbeitung von Massivholz besonders schätzen werden. Die Mittelpunkte der Bohrungen befinden sich in einem Abstand von 9 mm von der Innenkante der Bohrlehre. Die einzigartige Bohrspindel ermöglicht die Verwendung von HM-Dübelbohrern mit verschiedenen Durchmessern von 3 mm bis 12 mm. Dank einer einfachen Änderung des Bohrerdurchmessers können Sie nicht nur Löcher für Runddübeln, sondern auch für Konfirmatschrauben, Griffe, Topfscharniere, Regalträger, Holzschrauben sowie für Euroschrauben bohren.
Lieferumfang:
- Bohrschablone 656 mm mit 4 Spannfüßen
- FKP101 Bohrspindel für Dübelverbindungen
- Ring für Tiefenschnellverstellung um 15mm (für 35 mm Runddübeln)
- HM Dübelbohrer D 8x30 S8
- Zentrierstift 8 mm, Sechskantschlüssel für Bohrbüchse
- 100 St. Runddübeln 8x35mm
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
IG0-4144
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
248,45 €*
208,78 €
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage

IGM FKP656 Reihenbohrlochsystem 656 mm + GRATIS 100 St. Runddübeln 8x35, FKP656-set
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
IGM
|
Herstellernummer: | FKP656-set |
EAN: | 8591761017052 |
Technische Daten:
- Max. Werkstückbreite/Spannung: 656 mm
- Max. Plattenbreite: unbegrenzt
- Plattendicke: 18-45 mm
- Für Pflöcke: D 8 mm
- Für Konfirmationen (40-60): D 5, 7 mm
- Lochabstand: 32 mm
- Anzahl der Löcher: 2 x 20
- Facette (Überlappung von Teilen): 0,5 mm
IGM FKP656 Reihenbohrlochsystem 656 mm + GRATIS 100 St. Runddübeln 8x35, FKP656-set,... mehr
IGM FKP656 Reihenbohrlochsystem 656 mm + GRATIS 100 St. Runddübeln 8x35, FKP656-set, 8591761017052
Bohren von Dübellöchern einfach und präzis Die Bohrschablone erzeugt automatisch eine präzise Eckverbindung mit einer 0,5 mm Fase. Endanschläge der Vorrichtung gewährleisten die Ausrichtung der zu verbindenden Werkstücke von der Vorder- oder Rückseite.
Löcher für Dübeln und Konfirmatschrauben können durch einfaches Auswechseln der Bohrer in der Bohrbüchse hergestellt werden.
Bohrungen für Konfirmatschrauben Dank des wählbaren Durchmessers des Bohrers ist es möglich, Löcher für Konfirmatschrauben oder kombinierte Verbindungen mit Dübeln und Konfirmatschrauben zu bohren. Um eine Konfirmatschrauben-Verbindung herzustellen, wird zusätzlich die FKP102 Bohrspindel (optionales Zubehör) gebraucht, die einen verlängerten Hub hat und 70 mm Dübelbohrer aufnehmen kann. Löcher für Konfirmatschrauben werden auf die gleiche Weise wie für Dübeln gebohrt, in zwei Arbeitsgängen. Zunächst werden Durchbohrungen von 7 mm Durchmesser in die Fläche gebohrt. Anschließend werden je nach Länge der verwendeten Konfirmatschrauben (zwischen 40 und 60 mm) Löcher mit einem Durchmesser von 5 mm in die Seite gebohrt. Durch die Aufteilung des Bohrens in zwei Arbeitsgänge kann einfach eine kombinierte Verbindung mit Runddübeln und Konfirmatschrauben hergestellt werden. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung mehrerer Bohrspindeln mit einzelnen Dübelbohrern. Die Herstellung der Verbindung ist schnell und präzise, mit einem professionellen Effekt.
Die Bohrspindel ersetzt das bereits sehr veraltete und anspruchsvolle System aus gehärteten Stahlbuchsen und billigen Stahlbohrern, die wirklich nach ein paar Löchern im Laminat stumpf werden
In das System können Werkstücke von 18 mm bis zu 38 mm eingespannt werden, was Sie bei der Bearbeitung von Massivholz besonders schätzen werden. Die Mittelpunkte der Bohrungen befinden sich in einem Abstand von 9 mm von der Innenkante der Bohrlehre. Die einzigartige Bohrspindel ermöglicht die Verwendung von HM-Dübelbohrern mit verschiedenen Durchmessern von 3 mm bis 12 mm. Dank einer einfachen Änderung des Bohrerdurchmessers können Sie nicht nur Löcher für Runddübeln, sondern auch für Konfirmatschrauben, Griffe, Topfscharniere, Regalträger, Holzschrauben sowie für Euroschrauben bohren.
Lieferumfang:
- Zum Dübeln an der Werkstückseite
- Für Verbindungen mit Konfirmatschrauben
- Kann mit verschiedenen Bohrer-Durchmessern verwendet werden
- Teilung der Lochpositionen nach Standard-EURO-Norm
Bohren von Dübellöchern einfach und präzis Die Bohrschablone erzeugt automatisch eine präzise Eckverbindung mit einer 0,5 mm Fase. Endanschläge der Vorrichtung gewährleisten die Ausrichtung der zu verbindenden Werkstücke von der Vorder- oder Rückseite.
Löcher für Dübeln und Konfirmatschrauben können durch einfaches Auswechseln der Bohrer in der Bohrbüchse hergestellt werden.
Bohrungen für Konfirmatschrauben Dank des wählbaren Durchmessers des Bohrers ist es möglich, Löcher für Konfirmatschrauben oder kombinierte Verbindungen mit Dübeln und Konfirmatschrauben zu bohren. Um eine Konfirmatschrauben-Verbindung herzustellen, wird zusätzlich die FKP102 Bohrspindel (optionales Zubehör) gebraucht, die einen verlängerten Hub hat und 70 mm Dübelbohrer aufnehmen kann. Löcher für Konfirmatschrauben werden auf die gleiche Weise wie für Dübeln gebohrt, in zwei Arbeitsgängen. Zunächst werden Durchbohrungen von 7 mm Durchmesser in die Fläche gebohrt. Anschließend werden je nach Länge der verwendeten Konfirmatschrauben (zwischen 40 und 60 mm) Löcher mit einem Durchmesser von 5 mm in die Seite gebohrt. Durch die Aufteilung des Bohrens in zwei Arbeitsgänge kann einfach eine kombinierte Verbindung mit Runddübeln und Konfirmatschrauben hergestellt werden. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung mehrerer Bohrspindeln mit einzelnen Dübelbohrern. Die Herstellung der Verbindung ist schnell und präzise, mit einem professionellen Effekt.
Die Bohrspindel ersetzt das bereits sehr veraltete und anspruchsvolle System aus gehärteten Stahlbuchsen und billigen Stahlbohrern, die wirklich nach ein paar Löchern im Laminat stumpf werden
In das System können Werkstücke von 18 mm bis zu 38 mm eingespannt werden, was Sie bei der Bearbeitung von Massivholz besonders schätzen werden. Die Mittelpunkte der Bohrungen befinden sich in einem Abstand von 9 mm von der Innenkante der Bohrlehre. Die einzigartige Bohrspindel ermöglicht die Verwendung von HM-Dübelbohrern mit verschiedenen Durchmessern von 3 mm bis 12 mm. Dank einer einfachen Änderung des Bohrerdurchmessers können Sie nicht nur Löcher für Runddübeln, sondern auch für Konfirmatschrauben, Griffe, Topfscharniere, Regalträger, Holzschrauben sowie für Euroschrauben bohren.
Lieferumfang:
- Bohrschablone 656 mm mit 4 Spannfüßen
- FKP101 Bohrspindel für Dübelverbindungen
- Ring für Tiefenschnellverstellung um 15mm (für 35 mm Runddübeln)
- HM Dübelbohrer D 8x30 S8
- Zentrierstift 8 mm, Sechskantschlüssel für Bohrbüchse
- 100 St. Runddübeln 8x35mm
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
FKP656-set