
Hersteller: |
HyFlow
|
Herstellernummer: | S32037 |
EAN: | 4260769236850 |
HyFlow HyTronic 750 eco Hauswasserautomat mit externem Pumpenschaltautomat, S32037, 4260769236850... mehr
HyFlow HyTronic 750 eco Hauswasserautomat mit externem Pumpenschaltautomat, S32037, 4260769236850
Die HyTronic eco ist ein Hauswasserautomat bestehend aus selbstansaugender Jetpumpe easyJet basic und externem Pumpenschaltautomat iController plus. Die Pumpe verspricht bei richtiger Installation und Anwendung Zuverlässigkeit und gewährleistet einen ruhigen Betrieb mit moderater Geräuschentwicklung, ist störungsunempfindlich und wartungsfrei. Die easyJet basic ist eine selbstansaugende, horizontale und einstufige Jetpumpe aus Edelstahl mit Luftkühlung. Die Hydraulik besitzt Lauf- und Leiträder aus einem glasfaserverstärkten thermoplastischen Kunststoff für eine sehr gute Gleit- und Abriebfestigkeit. Die kompakte und einfache Bauform sowie die Verwendung von hochwertigen Materialien (Pumpengehäuse und Motorwelle aus korrosionsfestem Edelstahl, Gleitringdichtung aus Keramik / Graphite / NBR) garantieren, dass die easyJet basic langlebig und robust ist. Die easyJet basic ist selbstansaugend, hierdurch kann die Wassersäule aus dem Auffangbehälter oder dem Brunnen angesaugt werden, ohne dass die Saugleitung zuvor gefüllt werden muss. Luft, die im System vorhanden ist, kann in weniger als 3 Minuten und bis zu einer Steighöhe von 8 Metern aus dem System entweichen. Die Pumpe besitzt einen luftgekühlten einphasigem Asynchronmotor und einer Spannung von 220 – 240 V mit 50 Hz im Netz sowie einen integrierten Überhitzungsschutz. Der Motor kann mit 20 zulässigen Anläufen pro Stunde starten, wobei die Wartezeit zwischen zwei aufeinander folgenden Starts immer mindestens 1 Minute betragen muss. Die maximale Ansaughöhe beträgt 8 m, der maximale Betriebsdruck 6 bar und die Umgebungstemperatur, wie auch die Temperatur des Fördermediums darf +40° C nicht überschreiten. Die HyTronic eco verfügt über den Pumpenschaltautomat iController Plus, der mit der Pumpe über eine lösbare 3-teilige Verschraubung direkt verbunden ist. Der iController plus ist ein elektronischer Druckschalter, der auf der Druckseite der Pumpe installiert ist und die Pumpe automatisch bei Wasserentnahme startet und auch automatisch nach der Entnahme wieder ausschaltet. Der iController plus verfügt über einen Drucksensor und einen Strömungswächter, über die er die Pumpe druckabhängig einschaltet und strömungsabhängig ausschaltet. Bei dem iController plus ist der Einschaltdruck werksseitig auf 1,5 bar eingestellt, lässt sich aber mittels einer Schraube zwischen 1,5 bar und 3,5 bar einstellen. Die Einstellung des Einschaltdrucks ist stufenlos, zur genauen Einstellung wird ein Druckmesser benötigt. Das System reguliert lediglich den Anlaufdruck, wirkt jedoch keinen Einfluss auf den Betriebsdruck der Anlage aus, der einzig von den Eigenschaften der Pumpe abhängig ist. Bei einem Durchfluss von <2 Liter / Minute schaltet der iController plus mit einer Nachlaufzeit von 10 Sekunden die Pumpe ab. Neben dieser Basisfunktion besitzt der iController plus noch weitere Eigenschaften, wie die automatische Reset-Funktion (ART), zum automatischen Starten nach einer Betriebsstörung in verschiedenen Zeitintervallen und einen Trockenlaufschutz. Der iController plus ist ausgestattet mit einem Manometer und 3 LED-Leuchtanzeigen zur Funktionskontrolle und Fehlermeldung, einem Taster zum manuellen Starten und Stoppen, einem kleinen Wasserpuffer aus Gummimembrane und Feder (bis zu 50ccm), um die Pumpe vor zu häufigem Anlaufen bei kleinsten Leckagen zu schützen sowie einem 1,5 m Kabel mit Schuko-Stecker. Ein zusätzliches Rückschlagventil wird nicht benötigt, da der iController plus über ein spezielles integriertes Rückschlagventil verfügt, welches die Installation auch gegen Rammschläge schützt. Die HyTronic eco darf nur in einer trockenen und frostfreien Umgebung, sowie in horizontaler Lage installiert werden, ist allerdings auch für den Dauerbetrieb (S1) geeignet und eignet sich besonders gut zur Wasserversorgung aus Zisternen oder Brunnen für die Bewässerung und die Beregnung oder zur Hauswasser- und Nutzwasserversorgung.
Einsatzbereich: Regenwassernutzung gemäß DIN 1989
Anwendungsgebiet: Einfamilienhaus, kleinere Gewächshäuser, kleine Grünflächen
Verwendung: Wasserversorgung mit Betriebswasser z. B. für die Toilettenspülung, Waschmaschine, ober- und unterirdische Bewässerung, Teiche und Springbrunnen und Prozesswasser
Technische Kurzbeschreibung:
Die HyTronic eco ist ein Hauswasserautomat bestehend aus selbstansaugender Jetpumpe easyJet basic und externem Pumpenschaltautomat iController plus. Die Pumpe verspricht bei richtiger Installation und Anwendung Zuverlässigkeit und gewährleistet einen ruhigen Betrieb mit moderater Geräuschentwicklung, ist störungsunempfindlich und wartungsfrei. Die easyJet basic ist eine selbstansaugende, horizontale und einstufige Jetpumpe aus Edelstahl mit Luftkühlung. Die Hydraulik besitzt Lauf- und Leiträder aus einem glasfaserverstärkten thermoplastischen Kunststoff für eine sehr gute Gleit- und Abriebfestigkeit. Die kompakte und einfache Bauform sowie die Verwendung von hochwertigen Materialien (Pumpengehäuse und Motorwelle aus korrosionsfestem Edelstahl, Gleitringdichtung aus Keramik / Graphite / NBR) garantieren, dass die easyJet basic langlebig und robust ist. Die easyJet basic ist selbstansaugend, hierdurch kann die Wassersäule aus dem Auffangbehälter oder dem Brunnen angesaugt werden, ohne dass die Saugleitung zuvor gefüllt werden muss. Luft, die im System vorhanden ist, kann in weniger als 3 Minuten und bis zu einer Steighöhe von 8 Metern aus dem System entweichen. Die Pumpe besitzt einen luftgekühlten einphasigem Asynchronmotor und einer Spannung von 220 – 240 V mit 50 Hz im Netz sowie einen integrierten Überhitzungsschutz. Der Motor kann mit 20 zulässigen Anläufen pro Stunde starten, wobei die Wartezeit zwischen zwei aufeinander folgenden Starts immer mindestens 1 Minute betragen muss. Die maximale Ansaughöhe beträgt 8 m, der maximale Betriebsdruck 6 bar und die Umgebungstemperatur, wie auch die Temperatur des Fördermediums darf +40° C nicht überschreiten. Die HyTronic eco verfügt über den Pumpenschaltautomat iController Plus, der mit der Pumpe über eine lösbare 3-teilige Verschraubung direkt verbunden ist. Der iController plus ist ein elektronischer Druckschalter, der auf der Druckseite der Pumpe installiert ist und die Pumpe automatisch bei Wasserentnahme startet und auch automatisch nach der Entnahme wieder ausschaltet. Der iController plus verfügt über einen Drucksensor und einen Strömungswächter, über die er die Pumpe druckabhängig einschaltet und strömungsabhängig ausschaltet. Bei dem iController plus ist der Einschaltdruck werksseitig auf 1,5 bar eingestellt, lässt sich aber mittels einer Schraube zwischen 1,5 bar und 3,5 bar einstellen. Die Einstellung des Einschaltdrucks ist stufenlos, zur genauen Einstellung wird ein Druckmesser benötigt. Das System reguliert lediglich den Anlaufdruck, wirkt jedoch keinen Einfluss auf den Betriebsdruck der Anlage aus, der einzig von den Eigenschaften der Pumpe abhängig ist. Bei einem Durchfluss von <2 Liter / Minute schaltet der iController plus mit einer Nachlaufzeit von 10 Sekunden die Pumpe ab. Neben dieser Basisfunktion besitzt der iController plus noch weitere Eigenschaften, wie die automatische Reset-Funktion (ART), zum automatischen Starten nach einer Betriebsstörung in verschiedenen Zeitintervallen und einen Trockenlaufschutz. Der iController plus ist ausgestattet mit einem Manometer und 3 LED-Leuchtanzeigen zur Funktionskontrolle und Fehlermeldung, einem Taster zum manuellen Starten und Stoppen, einem kleinen Wasserpuffer aus Gummimembrane und Feder (bis zu 50ccm), um die Pumpe vor zu häufigem Anlaufen bei kleinsten Leckagen zu schützen sowie einem 1,5 m Kabel mit Schuko-Stecker. Ein zusätzliches Rückschlagventil wird nicht benötigt, da der iController plus über ein spezielles integriertes Rückschlagventil verfügt, welches die Installation auch gegen Rammschläge schützt. Die HyTronic eco darf nur in einer trockenen und frostfreien Umgebung, sowie in horizontaler Lage installiert werden, ist allerdings auch für den Dauerbetrieb (S1) geeignet und eignet sich besonders gut zur Wasserversorgung aus Zisternen oder Brunnen für die Bewässerung und die Beregnung oder zur Hauswasser- und Nutzwasserversorgung.
Einsatzbereich: Regenwassernutzung gemäß DIN 1989
Anwendungsgebiet: Einfamilienhaus, kleinere Gewächshäuser, kleine Grünflächen
Verwendung: Wasserversorgung mit Betriebswasser z. B. für die Toilettenspülung, Waschmaschine, ober- und unterirdische Bewässerung, Teiche und Springbrunnen und Prozesswasser
Technische Kurzbeschreibung:
- Hauswasserautomat mit Jetpumpe und externem Pumpenschaltautomat
- mit hochwertiger selbstansaugender Jetpumpe aus Edelstahl mit Luftkühlung, leistungsstark, störungsunempfindlich und wartungsfrei. Die Hydraulik besitzt Lauf- und Leiträder aus einem glasfaserverstärkten thermoplastischen Kunststoff für eine sehr gute Gleit- und Abriebfestigkeit, die Motorwelle wird mit einer Gleitringdichtung aus Keramik / Graphite / NBR abgedichtet und mit Pumpengehäuse aus korrosionsfestem Edelstahl, was garantiert, dass die Pumpe langlebig und robust ist
- Pumpe mit luftgekühltem, einphasigem Asynchronmotor und einer Spannung von 220 – 240 V mit 50 Hz im Netz sowie mit integriertem Überhitzungsschutz
- mit elektronischem Druckschalter (Pumpenschaltautomat), der auf der Druckseite der Pumpe installiert ist und die Pumpe automatisch bei Wasserentnahme druckabhängig startet und auch automatisch nach der Entnahme strömungsabhängig wieder ausschaltet
- durch den elektronischen Druckschalter verfügt die HyTronic eco über einen Trockenlaufschutz, eine automatische Reset-Funktion, ein Rückschlagventil und einen kleinen Membran-Feder-Wasserspeicher, sowie die Möglichkeit zur Einstellung des Einschaltdrucks von 1,5 - 3,5 bar
- die maximale Ansaugtiefe des Hauswasserautomaten beträgt 8 m, der maximale Betriebsdruck liegt bei 6 bar und die Umgebungstemperatur muss zwischen +5 bis +40 °C liegen
- fördert sauberes und klares Wasser, frei von Festkörpern oder schleifenden Partikeln, außerdem Flüssigkeiten, die nicht zähflüssig oder aggressiv sind, nicht kristallisiert und chemisch neutral (ähnlich den Eigenschaften von Wasser) und deren Temperatur +40 °C nicht übersteigt
- einstufiger, horizontaler, selbstansaugender und luftgekühlter Jetpumpe aus Edelstahl mit An-und Ausschalter am Gehäuse
- externer Pumpenschaltautomat iController Plus mit Stömungs- und Druckwächter, Manometer und 3 LED-Leuchtanzeigen zur Funktionskontrolle, einer Betätigungstaste für manuellen Anlauf, einer Schraube zur Einstellung des Einschaltdrucks, einem kleinen Wasserpuffer aus Gummimembrane und Feder sowie einem speziellen integriertem Rückschlagventil
- geschwungenem schwarzen Designrahmen, Druckstutzen 1" IG (Abgang nach oben), Saugstutzen 1" IG (Abgang nach links), sowie 1,3m Kabel mit Schuko-Stecker
EW1-2483
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
273,02 €*
229,43 €
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage

HyFlow HyTronic 750 eco Hauswasserautomat mit externem Pumpenschaltautomat, S32037
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
HyFlow
|
Herstellernummer: | S32037 |
EAN: | 4260769236850 |
HyFlow HyTronic 750 eco Hauswasserautomat mit externem Pumpenschaltautomat, S32037, 4260769236850... mehr
HyFlow HyTronic 750 eco Hauswasserautomat mit externem Pumpenschaltautomat, S32037, 4260769236850
Die HyTronic eco ist ein Hauswasserautomat bestehend aus selbstansaugender Jetpumpe easyJet basic und externem Pumpenschaltautomat iController plus. Die Pumpe verspricht bei richtiger Installation und Anwendung Zuverlässigkeit und gewährleistet einen ruhigen Betrieb mit moderater Geräuschentwicklung, ist störungsunempfindlich und wartungsfrei. Die easyJet basic ist eine selbstansaugende, horizontale und einstufige Jetpumpe aus Edelstahl mit Luftkühlung. Die Hydraulik besitzt Lauf- und Leiträder aus einem glasfaserverstärkten thermoplastischen Kunststoff für eine sehr gute Gleit- und Abriebfestigkeit. Die kompakte und einfache Bauform sowie die Verwendung von hochwertigen Materialien (Pumpengehäuse und Motorwelle aus korrosionsfestem Edelstahl, Gleitringdichtung aus Keramik / Graphite / NBR) garantieren, dass die easyJet basic langlebig und robust ist. Die easyJet basic ist selbstansaugend, hierdurch kann die Wassersäule aus dem Auffangbehälter oder dem Brunnen angesaugt werden, ohne dass die Saugleitung zuvor gefüllt werden muss. Luft, die im System vorhanden ist, kann in weniger als 3 Minuten und bis zu einer Steighöhe von 8 Metern aus dem System entweichen. Die Pumpe besitzt einen luftgekühlten einphasigem Asynchronmotor und einer Spannung von 220 – 240 V mit 50 Hz im Netz sowie einen integrierten Überhitzungsschutz. Der Motor kann mit 20 zulässigen Anläufen pro Stunde starten, wobei die Wartezeit zwischen zwei aufeinander folgenden Starts immer mindestens 1 Minute betragen muss. Die maximale Ansaughöhe beträgt 8 m, der maximale Betriebsdruck 6 bar und die Umgebungstemperatur, wie auch die Temperatur des Fördermediums darf +40° C nicht überschreiten. Die HyTronic eco verfügt über den Pumpenschaltautomat iController Plus, der mit der Pumpe über eine lösbare 3-teilige Verschraubung direkt verbunden ist. Der iController plus ist ein elektronischer Druckschalter, der auf der Druckseite der Pumpe installiert ist und die Pumpe automatisch bei Wasserentnahme startet und auch automatisch nach der Entnahme wieder ausschaltet. Der iController plus verfügt über einen Drucksensor und einen Strömungswächter, über die er die Pumpe druckabhängig einschaltet und strömungsabhängig ausschaltet. Bei dem iController plus ist der Einschaltdruck werksseitig auf 1,5 bar eingestellt, lässt sich aber mittels einer Schraube zwischen 1,5 bar und 3,5 bar einstellen. Die Einstellung des Einschaltdrucks ist stufenlos, zur genauen Einstellung wird ein Druckmesser benötigt. Das System reguliert lediglich den Anlaufdruck, wirkt jedoch keinen Einfluss auf den Betriebsdruck der Anlage aus, der einzig von den Eigenschaften der Pumpe abhängig ist. Bei einem Durchfluss von <2 Liter / Minute schaltet der iController plus mit einer Nachlaufzeit von 10 Sekunden die Pumpe ab. Neben dieser Basisfunktion besitzt der iController plus noch weitere Eigenschaften, wie die automatische Reset-Funktion (ART), zum automatischen Starten nach einer Betriebsstörung in verschiedenen Zeitintervallen und einen Trockenlaufschutz. Der iController plus ist ausgestattet mit einem Manometer und 3 LED-Leuchtanzeigen zur Funktionskontrolle und Fehlermeldung, einem Taster zum manuellen Starten und Stoppen, einem kleinen Wasserpuffer aus Gummimembrane und Feder (bis zu 50ccm), um die Pumpe vor zu häufigem Anlaufen bei kleinsten Leckagen zu schützen sowie einem 1,5 m Kabel mit Schuko-Stecker. Ein zusätzliches Rückschlagventil wird nicht benötigt, da der iController plus über ein spezielles integriertes Rückschlagventil verfügt, welches die Installation auch gegen Rammschläge schützt. Die HyTronic eco darf nur in einer trockenen und frostfreien Umgebung, sowie in horizontaler Lage installiert werden, ist allerdings auch für den Dauerbetrieb (S1) geeignet und eignet sich besonders gut zur Wasserversorgung aus Zisternen oder Brunnen für die Bewässerung und die Beregnung oder zur Hauswasser- und Nutzwasserversorgung.
Einsatzbereich: Regenwassernutzung gemäß DIN 1989
Anwendungsgebiet: Einfamilienhaus, kleinere Gewächshäuser, kleine Grünflächen
Verwendung: Wasserversorgung mit Betriebswasser z. B. für die Toilettenspülung, Waschmaschine, ober- und unterirdische Bewässerung, Teiche und Springbrunnen und Prozesswasser
Technische Kurzbeschreibung:
Die HyTronic eco ist ein Hauswasserautomat bestehend aus selbstansaugender Jetpumpe easyJet basic und externem Pumpenschaltautomat iController plus. Die Pumpe verspricht bei richtiger Installation und Anwendung Zuverlässigkeit und gewährleistet einen ruhigen Betrieb mit moderater Geräuschentwicklung, ist störungsunempfindlich und wartungsfrei. Die easyJet basic ist eine selbstansaugende, horizontale und einstufige Jetpumpe aus Edelstahl mit Luftkühlung. Die Hydraulik besitzt Lauf- und Leiträder aus einem glasfaserverstärkten thermoplastischen Kunststoff für eine sehr gute Gleit- und Abriebfestigkeit. Die kompakte und einfache Bauform sowie die Verwendung von hochwertigen Materialien (Pumpengehäuse und Motorwelle aus korrosionsfestem Edelstahl, Gleitringdichtung aus Keramik / Graphite / NBR) garantieren, dass die easyJet basic langlebig und robust ist. Die easyJet basic ist selbstansaugend, hierdurch kann die Wassersäule aus dem Auffangbehälter oder dem Brunnen angesaugt werden, ohne dass die Saugleitung zuvor gefüllt werden muss. Luft, die im System vorhanden ist, kann in weniger als 3 Minuten und bis zu einer Steighöhe von 8 Metern aus dem System entweichen. Die Pumpe besitzt einen luftgekühlten einphasigem Asynchronmotor und einer Spannung von 220 – 240 V mit 50 Hz im Netz sowie einen integrierten Überhitzungsschutz. Der Motor kann mit 20 zulässigen Anläufen pro Stunde starten, wobei die Wartezeit zwischen zwei aufeinander folgenden Starts immer mindestens 1 Minute betragen muss. Die maximale Ansaughöhe beträgt 8 m, der maximale Betriebsdruck 6 bar und die Umgebungstemperatur, wie auch die Temperatur des Fördermediums darf +40° C nicht überschreiten. Die HyTronic eco verfügt über den Pumpenschaltautomat iController Plus, der mit der Pumpe über eine lösbare 3-teilige Verschraubung direkt verbunden ist. Der iController plus ist ein elektronischer Druckschalter, der auf der Druckseite der Pumpe installiert ist und die Pumpe automatisch bei Wasserentnahme startet und auch automatisch nach der Entnahme wieder ausschaltet. Der iController plus verfügt über einen Drucksensor und einen Strömungswächter, über die er die Pumpe druckabhängig einschaltet und strömungsabhängig ausschaltet. Bei dem iController plus ist der Einschaltdruck werksseitig auf 1,5 bar eingestellt, lässt sich aber mittels einer Schraube zwischen 1,5 bar und 3,5 bar einstellen. Die Einstellung des Einschaltdrucks ist stufenlos, zur genauen Einstellung wird ein Druckmesser benötigt. Das System reguliert lediglich den Anlaufdruck, wirkt jedoch keinen Einfluss auf den Betriebsdruck der Anlage aus, der einzig von den Eigenschaften der Pumpe abhängig ist. Bei einem Durchfluss von <2 Liter / Minute schaltet der iController plus mit einer Nachlaufzeit von 10 Sekunden die Pumpe ab. Neben dieser Basisfunktion besitzt der iController plus noch weitere Eigenschaften, wie die automatische Reset-Funktion (ART), zum automatischen Starten nach einer Betriebsstörung in verschiedenen Zeitintervallen und einen Trockenlaufschutz. Der iController plus ist ausgestattet mit einem Manometer und 3 LED-Leuchtanzeigen zur Funktionskontrolle und Fehlermeldung, einem Taster zum manuellen Starten und Stoppen, einem kleinen Wasserpuffer aus Gummimembrane und Feder (bis zu 50ccm), um die Pumpe vor zu häufigem Anlaufen bei kleinsten Leckagen zu schützen sowie einem 1,5 m Kabel mit Schuko-Stecker. Ein zusätzliches Rückschlagventil wird nicht benötigt, da der iController plus über ein spezielles integriertes Rückschlagventil verfügt, welches die Installation auch gegen Rammschläge schützt. Die HyTronic eco darf nur in einer trockenen und frostfreien Umgebung, sowie in horizontaler Lage installiert werden, ist allerdings auch für den Dauerbetrieb (S1) geeignet und eignet sich besonders gut zur Wasserversorgung aus Zisternen oder Brunnen für die Bewässerung und die Beregnung oder zur Hauswasser- und Nutzwasserversorgung.
Einsatzbereich: Regenwassernutzung gemäß DIN 1989
Anwendungsgebiet: Einfamilienhaus, kleinere Gewächshäuser, kleine Grünflächen
Verwendung: Wasserversorgung mit Betriebswasser z. B. für die Toilettenspülung, Waschmaschine, ober- und unterirdische Bewässerung, Teiche und Springbrunnen und Prozesswasser
Technische Kurzbeschreibung:
- Hauswasserautomat mit Jetpumpe und externem Pumpenschaltautomat
- mit hochwertiger selbstansaugender Jetpumpe aus Edelstahl mit Luftkühlung, leistungsstark, störungsunempfindlich und wartungsfrei. Die Hydraulik besitzt Lauf- und Leiträder aus einem glasfaserverstärkten thermoplastischen Kunststoff für eine sehr gute Gleit- und Abriebfestigkeit, die Motorwelle wird mit einer Gleitringdichtung aus Keramik / Graphite / NBR abgedichtet und mit Pumpengehäuse aus korrosionsfestem Edelstahl, was garantiert, dass die Pumpe langlebig und robust ist
- Pumpe mit luftgekühltem, einphasigem Asynchronmotor und einer Spannung von 220 – 240 V mit 50 Hz im Netz sowie mit integriertem Überhitzungsschutz
- mit elektronischem Druckschalter (Pumpenschaltautomat), der auf der Druckseite der Pumpe installiert ist und die Pumpe automatisch bei Wasserentnahme druckabhängig startet und auch automatisch nach der Entnahme strömungsabhängig wieder ausschaltet
- durch den elektronischen Druckschalter verfügt die HyTronic eco über einen Trockenlaufschutz, eine automatische Reset-Funktion, ein Rückschlagventil und einen kleinen Membran-Feder-Wasserspeicher, sowie die Möglichkeit zur Einstellung des Einschaltdrucks von 1,5 - 3,5 bar
- die maximale Ansaugtiefe des Hauswasserautomaten beträgt 8 m, der maximale Betriebsdruck liegt bei 6 bar und die Umgebungstemperatur muss zwischen +5 bis +40 °C liegen
- fördert sauberes und klares Wasser, frei von Festkörpern oder schleifenden Partikeln, außerdem Flüssigkeiten, die nicht zähflüssig oder aggressiv sind, nicht kristallisiert und chemisch neutral (ähnlich den Eigenschaften von Wasser) und deren Temperatur +40 °C nicht übersteigt
- einstufiger, horizontaler, selbstansaugender und luftgekühlter Jetpumpe aus Edelstahl mit An-und Ausschalter am Gehäuse
- externer Pumpenschaltautomat iController Plus mit Stömungs- und Druckwächter, Manometer und 3 LED-Leuchtanzeigen zur Funktionskontrolle, einer Betätigungstaste für manuellen Anlauf, einer Schraube zur Einstellung des Einschaltdrucks, einem kleinen Wasserpuffer aus Gummimembrane und Feder sowie einem speziellen integriertem Rückschlagventil
- geschwungenem schwarzen Designrahmen, Druckstutzen 1" IG (Abgang nach oben), Saugstutzen 1" IG (Abgang nach links), sowie 1,3m Kabel mit Schuko-Stecker
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
S32037