carte-bleue Hardware Software Agrar Bau und Handwerk dhl dpd Elektronik und Elektrotechnik fax Hotel Gastronomie Betriebs und Lagerausstattung Arbeitsschutz gls hermes Haus und Gebaeudetechnik hook storno cog Industriebedarf info mail mastercard notepad Buerobedarf ok paiement_d_avance_icon paypal phone rechnung sale search sofortueberweisung tnt ups visa Vorkasse Pagamento anticipato Vooruitbetaling iDeal voucher Warenkorb
Checkout
gespart
Free
Shipping
gespart

HyFlow HyMatic 750 pro Hauswasserwerk mit Druckschalter und Ausdehnungsgefäß, S32039

Direkter Versand vom Hersteller
Direkter Versand vom Hersteller
HyFlow HyMatic 750 pro Hauswasserwerk mit Druckschalter und Ausdehnungsgefäß, S32039
HyFlow
Direkte Zusammenarbeit mit Hersteller
S32039
4260769237093
HyFlow HyMatic 750 pro Hauswasserwerk mit Druckschalter und Ausdehnungsgefäß, S32039,... mehr
HyFlow HyMatic 750 pro Hauswasserwerk mit Druckschalter und Ausdehnungsgefäß, S32039, 4260769237093

Die HyMatic ist ein Hauswasserwerk bestehend aus der selbstansaugenden Jetpumpe easyJet basic, externem elektronischem Pumpenschaltautomat iController (eco), bzw. elektronischem Druckregler Flowtronic (pro) und einem hochwertigen und wartungsfreien 20-Liter Ausdehnungsgefäß von GWS. Das Hauswasserwerk verspricht bei richtiger Installation und Anwendung eine lange Lebensdauer sowie Zuverlässigkeit und gewährleistet einen ruhigen Betrieb mit moderater Geräuschentwicklung, ist störungsunempfindlich und wartungsfrei. Die easyJet eco ist eine selbstansaugende, horizontale und einstufige Jetpumpe aus Edelstahl mit Luftkühlung. Die Hydraulik besitzt Lauf- und Leiträder aus einem glasfaserverstärkten thermoplastischen Kunststoff für eine sehr gute Gleit- und Abriebfestigkeit. Die kompakte und einfache Bauform sowie die Verwendung von hochwertigen Materialien (Pumpengehäuse und Motorwelle aus korrosionsfestem Edelstahl, Gleitringdichtung aus Keramik / Graphite / NBR) garantieren, dass die easyJet basic langlebig und robust ist. Die easyJet basic verfügt über eine Selbstansaugung, hierdurch kann die Wassersäule aus dem Auffangbehälter oder dem Brunnen angesaugt werden, ohne dass die Ansaugleitung zuvor gefüllt werden muss. Luft, die im System vorhanden ist, kann in weniger als 3 Minuten und bis zu einer Steighöhe von 8 Metern aus dem System entweichen. Die Pumpe besitzt einen luftgekühlten einphasigem Asynchronmotor und einer Spannung von 220V - 240V mit 50 Hz im Netz sowie einen integrierten Überhitzungsschutz. Der Motor kann mit 20 zulässigen Anläufen pro Stunde starten, wobei die Wartezeit zwischen zwei aufeinander folgenden Starts immer mindestens 1 Minute betragen muss. Die maximale Ansaughöhe beträgt 8 m, der maximale Betriebsdruck 6 bar und die Umgebungstemperatur, wie auch die Temperatur des Fördermediums darf 40 °C nicht überschreiten. Die HyMatic verfügt in der Variante eco über den Pumpenschaltautomat iController, der mit der Pumpe über eine lösbare 3-teilige Verschraubung direkt verbunden ist. Der iController ist ein elektronischer Druckschalter, der auf der Druckseite der Pumpe installiert ist und die Pumpe automatisch bei Wasserentnahme startet und auch automatisch nach der Entnahme wieder ausschaltet. Der iController verfügt über einen Drucksensor und einen Strömungswächter, über die er die Pumpe druckabhängig einschaltet und strömungsabhängig ausschaltet. Bei dem iController ist der Einschaltdruck werksseitig auf 1,5 bar eingestellt. Das System reguliert lediglich den Anlaufdruck, wirkt jedoch keinen Einfluss auf den Betriebsdruck der Anlage aus, der einzig und allein von den Eigenschaften der Pumpe abhängig ist. Bei einem Durchfluss von <2 Liter / Minute schaltet der iController mit einer Nachlaufzeit von 7 Sekunden die Pumpe ab. Neben dieser Basisfunktion besitzt der iController noch weitere Eigenschaften, wie die automatische Reset-Funktion (ART), zum automatischen Starten nach Betriebsstörung in verschiedenen Zeitintervallen und einen Trockenlaufschutz. Der iController ist ausgestattet mit einem Manometer, einem Taster zum manuellen Starten und Stoppen, einem kleinen Wasserpuffer aus Gummimembrane und Feder (bis zu 50ccm), um die Pumpe vor zu häufigem Anlaufen bei kleinsten Leckagen zu schützen sowie einem 1,5 m Kabel mit Schuko-Stecker. Ein zusätzliches Rückschlagventil wird nicht benötigt, da der iController über ein spezielles integriertes Rückschlagventil verfügt, welches auch gegen Rammschläge schützt. In der pro Variante wird der iController durch den elektronischen Druckregler FlowTronic ersetzt. Der FlowTronic ist ein elektronischer Druckregler, der auf der Druckseite der Pumpe mittels einer 3-teiligen lösbaren Verschraubung installiert ist und mittels dem über den eingestellten Einschalt- und Ausschaltdruck die Pumpe automatisch in Betrieb gesetzt und angehalten werden kann. Die FlowTronic kann wie ein Differenzdruckschalter oder wie ein Umkehrschalter eingesetzt werden (Werkseinstellung als Differenzdruckschalter), außerdem verfügt das Gerät über die Möglichkeit den momentanen Stromverbrauch abzulesen und bietet somit die Überwachung des Betriebes, mit Eingreifen im Falle von Überstrom, Trockenbetrieb und schnellen Betriebszyklen. Der FlowTronic verfügt über ein integriertes digitales Manometer mit Bar oder PSI-Anzeige und LED-Leuchtanzeigen zur Funktionskontrolle. Des Weiteren besitzt das System eine automatische Reset-Funktion und eine Betätigungstaste für manuellen Anlauf. Bei der FlowTronic können Einschaltdruck und Ausschaltdruck einfach über das Bedienfeld und die LCD-Anzeige eingestellt werden. Hierbei ist zu beachten, dass der Einschaltdruck der easyMatic 3-45 pro im Bereich von 1,0 bar bis 3,0 bar und der Ausschaltdruck im Bereich von 2,0 bar bis max. 3,8 bar eingestellt werden kann (steuerungsseitig wären noch andere Werte möglich), des Weiteren lässt sich der Mindestdifferenzdruck von 0,5 bar bis 1,5 bar einstellen. Die vorgenannten Werte zu Einschalt-, Ausschalt- und Differenzdruck sind allerdings nur die möglichen Rahmenparameter, jede Einstellung ist grundsätzlich an die Eigenschaften der zu steuernden Pumpe und der Anwendung anzupassen. Werksseitig sind bei der easyMatic 3-45 pro der Einschaltdruck auf 1,5 bar und der Ausschaltdruck bei 3,5 bar eingestellt. Das System reguliert lediglich den Ein- und den Ausschaltdruck, wirkt jedoch keinen Einfluss auf den Betriebsdruck der Anlage aus, der einzig und allein von den Eigenschaften der Pumpe abhängig ist. Durch die umfangreiche Sensorik, verfügt der Druckregler FlowTronic und mit ihm die easyMatic plus über verschiedene weitere Schutz- und Betriebsfunktionen zur Aktivierung und Einstellung. Durch einen Sensor zur Erfassung des momentanen Stromverbrauchs, bietet die FlowTronic den Schutz gegen Überstrom (Überlastungsschutz) und auch den einstellbaren Schutz gegen Trockenlauf. Bei der HyMatic pro wurden werksseitig beide Schutzfunktionen aktiviert und auf die Ampere-Werte der verbauten Pumpe eingestellt. Außerdem besitzt das System die Möglichkeit zur Aktivierung einer Warnfunktion bei schnellen Betriebszyklen, d.h. wenn zu viel Luft aus dem Ausdehnungsgefäß entwichen ist und die Pumpe infolgedessen zu häufig in Betrieb geht oder abgeschaltet wird. Weiterhin verfügt der Druckregler FlowTronic noch über eine automatische Reset-Funktion (ART), durch die das System nach einer Betriebsstörung (z.B. Überstrom oder Trockenlauf) mehrmals automatisch gestartet wird, um den Betrieb, soweit möglich, ohne manuellen Eingriff mit der Reset-Taste wieder herzustellen. Auch diese beiden Schutzfunktionen sind werksseitig bei Auslieferung aktiviert. Daneben lassen sich noch ein Standby-Modus zur Energieeinsparung aktivieren und die Ein- und Ausschaltverzögerung programmieren. Von diesen Funktionen ist bei der HyMatic lediglich die Ausschaltverzögerung mit 7 Sekunden werkseitig voreingestellt. Bei der Installation wird kein Rückschlagventil benötigt, da die Einheit der FlowTronic aus Druckregler und 3-Wege-Verteiler bereits ein integriertes Rückschlagventil besitzt. Das Profi-Expand PWB20 ist ein äußerst hochwertiges, wartungsfreies (5 Jahre Garantie) horizontales Druckausdehnungsgefäß mit austauschbarer Membrane und Standfüßen. Nach der Inbetriebnahme des Membranausdehnungsgefäßes, übernimmt das Gefäß (Membrane) die Funktion eines "puffernden" Wasserspeichers für Druckerhöhungsanlagen. Der Druckbehälter gewährleistet damit in der Funktionsanwendung einen gleichmäßigen, notwendigen Wasserdruck mit einer auszuwählenden Wassermenge und verhindert so ein permanentes Anlaufen der Pumpe bei häufiger Öffnung der Abnahmestellen (vor allem bei kurzer Entnahmezeit und kleiner Entnahmemenge). Die Einheit von Pumpe und Druckregler sind schwingungsgedämpft auf der Montageplatte des 20-Liter Ausdehnungsgefäß verschraubt und über einen 60 cm langen 1" Panzerschlauch miteinander verbunden. Die HyMatic eignet sich besonders gut zur Wasserversorgung aus Zisternen oder Brunnen, für die Bewässerung und die Beregnung oder zur Haus- und Nutzwasserversorgung.

Einsatzbereich: Regenwassernutzung

Anwendungsgebiet: Anschluss-Set für ServStation

Verwendung: Wasserentnahme aus Regenspeichern mittels einer Tauchdruckpumpe in Kombination mit einem speziellen Trinkwassernachspeisemodul

Technische Kurzbeschreibung:
  • Hauswasserwerk mit Jetpumpe, externem elektronischem Pumpenschaltautomat (eco), bzw. elektronischem Druckregler (pro) und Ausdehnungsgefäß
  • mit hochwertiger selbstansaugender Jetpumpe aus Edelstahl mit Luftkühlung, leistungsstark, störungsunempfindlich und wartungsfrei. Die Hydraulik besitzt Lauf- und Leiträder aus einem glasfaserverstärkten thermoplastischen Kunststoff für eine sehr gute Gleit- und Abriebfestigkeit, die Motorwelle wird mit einer Gleitringdichtung aus Keramik / Graphite / NBR abgedichtet und mit Pumpengehäuse aus korrosionsfestem Edelstahl, was garantiert, dass die Pumpe langlebig und robust ist
  • Pumpe mit luftgekühltem, einphasigem Asynchronmotor und einer Spannung von 220 – 240 V mit 50 Hz im Netz sowie mit integriertem Überhitzungsschutz
  • eco: mit elektronischem Druckschalter (Pumpenschaltautomat), der auf der Druckseite der Pumpe installiert ist und die Pumpe automatisch bei Wasserentnahme druckabhängig startet und auch automatisch nach der Entnahme strömungsabhängig wieder ausschaltet. Des Weiteren verfügt die eco über einen Trockenlaufschutz, eine automatische Reset-Funktion, ein Rückschlagventil und einen kleinen Membran-Feder-Wasserspeicher
  • pro: verfügt über einen elektronischen Druckregler mit digitaler Anzeige, der über den eingestellten Ein- und Ausschaltdruck die Pumpe automatisch in Betrieb setzt und anhält. Da der elektronische Druckregler viele verschiedene Möglichkeiten und Funktionen bietet (z.B. einstellbarer Ein- und Ausschaltdruck oder Differenzdruck, Trockenlauf- und Überstromschutz, automatische Reset-Funktion, Warnfunktion für schnelle Betriebszyklen, einstellbare Ein- und Ausschaltverzögerung, etc.), kann das Gerät vor jedem Gebrauch individuell auf die angeschlossene Pumpe an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, wenn gewünscht oder erforderlich. Werkseitig sind der Einschaltdruck bei 1,5 bar und der Ausschaltdruck bei 3,5 bar (max. 3,8 bar) eingestellt. Außerdem wurde eine Ausschaltverzögerung von 7 Sekunden gewählt, der Trockenlauf- und Überstromschutz, die automatische Reset-Funktion sowie die Warnfunktion für schnelle Betriebszyklen sind bereits aktiviert
  • äußerst hochwertiges, wartungsfreies (5 Jahre Garantie) horizontales Druckausdehnungsgefäß 20 Liter mit austauschbarer Membrane und Standfüßen
  • die maximale Ansaugtiefe des Hauswasserwerks beträgt 8 m, der maximale Betriebsdruck liegt bei 6 bar und die Umgebungstemperatur muss zwischen +5 bis +40 °C liegen
  • fördert sauberes und klares Wasser, frei von Festkörpern oder schleifenden Partikeln. Außerdem Flüssigkeiten, die nicht zähflüssig oder aggressiv sind, nicht kristallisiert und chemisch neutral (ähnlich den Eigenschaften von Wasser) und deren Temperatur +40 °C nicht übersteigt
Lieferumfang: Hauswasserwerk HyMatic:
  • einstufiger, horizontaler, selbstansaugender und luftgekühlter Jetpumpe aus Edelstahl mit thermischem Überlastungsschutz und Motorschutzschalter
  • eco: externer Pumpenschaltautomat iController mit Strömungs- und Druckwächter, Manometer, einer Betätigungstaste für manuellen Anlauf, einem kleinen Wasserpuffer aus Gummimembrane und Feder sowie einem speziellen integriertem Rückschlagventil
  • pro: externer elektronischer Druckregler mit kompaktem Gehäuse aus Kunststoff und integriertem digitalen Manometer sowie Bedienfeld mit LCD-Display, LED-Kontrollleuchten und Drucktasten. Außerdem mit Druck- und Strömungssensor, Druckmessumformer, digitaler Druckluftmesser, Sensor zur Überwachung des Stromverbrauchs und integrierter Druckwandler. Die Kompakteinheit der Pumpensteuerung verfügt des Weiteren noch über einen 3-Wege-Verteiler aus Kunststoff mit integriertem Rückschlagventil sowie Manometer
  • Profi-Expand PWB20 mit 20 Liter Volumen, austauschbarer Membrane und Standfüßen. Außerdem einem Flansch aus Edelstahl mit 1" als Wasseranschluss
  • Messing-T-Stück am Pumpenschaltautomat, einem 60 cm langen Panzerschlauch 1" sowie 1,3 m Kabel mit Schuko-Stecker
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Voucher
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€ Voucher badge background image
589,35 €* 495,25 € Netto

*inkl. MwSt. Versandkostenfrei

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit 5-8 Werktage

Ausführung:

-
+
Sicher bezahlen Sicher bezahlen
Invoice iconFür Firmen: Jetzt kaufen, in 30 Tagen zahlen!
HyFlow HyMatic 750 pro Hauswasserwerk mit Druckschalter und Ausdehnungsgefäß, S32039
HyFlow HyMatic 750 pro Hauswasserwerk mit Druckschalter und Ausdehnungsgefäß, S32039
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Badge-Fire Beliebtes Produkt! Über 15 Personen haben es bereits im Warenkorb
Badge-Package Gratis VERSAND - Direkt vom Hersteller!
Badge-Medal Topseller im Shop!
Bewährtes Produkt
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
  • Versandkostenfrei ab 50€
  • Schnelle Lieferung
  • Ihr persönlicher Käuferschutz
HyFlow
Direkte Zusammenarbeit mit Hersteller
S32039
4260769237093
HyFlow HyMatic 750 pro Hauswasserwerk mit Druckschalter und Ausdehnungsgefäß, S32039,... mehr
HyFlow HyMatic 750 pro Hauswasserwerk mit Druckschalter und Ausdehnungsgefäß, S32039, 4260769237093

Die HyMatic ist ein Hauswasserwerk bestehend aus der selbstansaugenden Jetpumpe easyJet basic, externem elektronischem Pumpenschaltautomat iController (eco), bzw. elektronischem Druckregler Flowtronic (pro) und einem hochwertigen und wartungsfreien 20-Liter Ausdehnungsgefäß von GWS. Das Hauswasserwerk verspricht bei richtiger Installation und Anwendung eine lange Lebensdauer sowie Zuverlässigkeit und gewährleistet einen ruhigen Betrieb mit moderater Geräuschentwicklung, ist störungsunempfindlich und wartungsfrei. Die easyJet eco ist eine selbstansaugende, horizontale und einstufige Jetpumpe aus Edelstahl mit Luftkühlung. Die Hydraulik besitzt Lauf- und Leiträder aus einem glasfaserverstärkten thermoplastischen Kunststoff für eine sehr gute Gleit- und Abriebfestigkeit. Die kompakte und einfache Bauform sowie die Verwendung von hochwertigen Materialien (Pumpengehäuse und Motorwelle aus korrosionsfestem Edelstahl, Gleitringdichtung aus Keramik / Graphite / NBR) garantieren, dass die easyJet basic langlebig und robust ist. Die easyJet basic verfügt über eine Selbstansaugung, hierdurch kann die Wassersäule aus dem Auffangbehälter oder dem Brunnen angesaugt werden, ohne dass die Ansaugleitung zuvor gefüllt werden muss. Luft, die im System vorhanden ist, kann in weniger als 3 Minuten und bis zu einer Steighöhe von 8 Metern aus dem System entweichen. Die Pumpe besitzt einen luftgekühlten einphasigem Asynchronmotor und einer Spannung von 220V - 240V mit 50 Hz im Netz sowie einen integrierten Überhitzungsschutz. Der Motor kann mit 20 zulässigen Anläufen pro Stunde starten, wobei die Wartezeit zwischen zwei aufeinander folgenden Starts immer mindestens 1 Minute betragen muss. Die maximale Ansaughöhe beträgt 8 m, der maximale Betriebsdruck 6 bar und die Umgebungstemperatur, wie auch die Temperatur des Fördermediums darf 40 °C nicht überschreiten. Die HyMatic verfügt in der Variante eco über den Pumpenschaltautomat iController, der mit der Pumpe über eine lösbare 3-teilige Verschraubung direkt verbunden ist. Der iController ist ein elektronischer Druckschalter, der auf der Druckseite der Pumpe installiert ist und die Pumpe automatisch bei Wasserentnahme startet und auch automatisch nach der Entnahme wieder ausschaltet. Der iController verfügt über einen Drucksensor und einen Strömungswächter, über die er die Pumpe druckabhängig einschaltet und strömungsabhängig ausschaltet. Bei dem iController ist der Einschaltdruck werksseitig auf 1,5 bar eingestellt. Das System reguliert lediglich den Anlaufdruck, wirkt jedoch keinen Einfluss auf den Betriebsdruck der Anlage aus, der einzig und allein von den Eigenschaften der Pumpe abhängig ist. Bei einem Durchfluss von <2 Liter / Minute schaltet der iController mit einer Nachlaufzeit von 7 Sekunden die Pumpe ab. Neben dieser Basisfunktion besitzt der iController noch weitere Eigenschaften, wie die automatische Reset-Funktion (ART), zum automatischen Starten nach Betriebsstörung in verschiedenen Zeitintervallen und einen Trockenlaufschutz. Der iController ist ausgestattet mit einem Manometer, einem Taster zum manuellen Starten und Stoppen, einem kleinen Wasserpuffer aus Gummimembrane und Feder (bis zu 50ccm), um die Pumpe vor zu häufigem Anlaufen bei kleinsten Leckagen zu schützen sowie einem 1,5 m Kabel mit Schuko-Stecker. Ein zusätzliches Rückschlagventil wird nicht benötigt, da der iController über ein spezielles integriertes Rückschlagventil verfügt, welches auch gegen Rammschläge schützt. In der pro Variante wird der iController durch den elektronischen Druckregler FlowTronic ersetzt. Der FlowTronic ist ein elektronischer Druckregler, der auf der Druckseite der Pumpe mittels einer 3-teiligen lösbaren Verschraubung installiert ist und mittels dem über den eingestellten Einschalt- und Ausschaltdruck die Pumpe automatisch in Betrieb gesetzt und angehalten werden kann. Die FlowTronic kann wie ein Differenzdruckschalter oder wie ein Umkehrschalter eingesetzt werden (Werkseinstellung als Differenzdruckschalter), außerdem verfügt das Gerät über die Möglichkeit den momentanen Stromverbrauch abzulesen und bietet somit die Überwachung des Betriebes, mit Eingreifen im Falle von Überstrom, Trockenbetrieb und schnellen Betriebszyklen. Der FlowTronic verfügt über ein integriertes digitales Manometer mit Bar oder PSI-Anzeige und LED-Leuchtanzeigen zur Funktionskontrolle. Des Weiteren besitzt das System eine automatische Reset-Funktion und eine Betätigungstaste für manuellen Anlauf. Bei der FlowTronic können Einschaltdruck und Ausschaltdruck einfach über das Bedienfeld und die LCD-Anzeige eingestellt werden. Hierbei ist zu beachten, dass der Einschaltdruck der easyMatic 3-45 pro im Bereich von 1,0 bar bis 3,0 bar und der Ausschaltdruck im Bereich von 2,0 bar bis max. 3,8 bar eingestellt werden kann (steuerungsseitig wären noch andere Werte möglich), des Weiteren lässt sich der Mindestdifferenzdruck von 0,5 bar bis 1,5 bar einstellen. Die vorgenannten Werte zu Einschalt-, Ausschalt- und Differenzdruck sind allerdings nur die möglichen Rahmenparameter, jede Einstellung ist grundsätzlich an die Eigenschaften der zu steuernden Pumpe und der Anwendung anzupassen. Werksseitig sind bei der easyMatic 3-45 pro der Einschaltdruck auf 1,5 bar und der Ausschaltdruck bei 3,5 bar eingestellt. Das System reguliert lediglich den Ein- und den Ausschaltdruck, wirkt jedoch keinen Einfluss auf den Betriebsdruck der Anlage aus, der einzig und allein von den Eigenschaften der Pumpe abhängig ist. Durch die umfangreiche Sensorik, verfügt der Druckregler FlowTronic und mit ihm die easyMatic plus über verschiedene weitere Schutz- und Betriebsfunktionen zur Aktivierung und Einstellung. Durch einen Sensor zur Erfassung des momentanen Stromverbrauchs, bietet die FlowTronic den Schutz gegen Überstrom (Überlastungsschutz) und auch den einstellbaren Schutz gegen Trockenlauf. Bei der HyMatic pro wurden werksseitig beide Schutzfunktionen aktiviert und auf die Ampere-Werte der verbauten Pumpe eingestellt. Außerdem besitzt das System die Möglichkeit zur Aktivierung einer Warnfunktion bei schnellen Betriebszyklen, d.h. wenn zu viel Luft aus dem Ausdehnungsgefäß entwichen ist und die Pumpe infolgedessen zu häufig in Betrieb geht oder abgeschaltet wird. Weiterhin verfügt der Druckregler FlowTronic noch über eine automatische Reset-Funktion (ART), durch die das System nach einer Betriebsstörung (z.B. Überstrom oder Trockenlauf) mehrmals automatisch gestartet wird, um den Betrieb, soweit möglich, ohne manuellen Eingriff mit der Reset-Taste wieder herzustellen. Auch diese beiden Schutzfunktionen sind werksseitig bei Auslieferung aktiviert. Daneben lassen sich noch ein Standby-Modus zur Energieeinsparung aktivieren und die Ein- und Ausschaltverzögerung programmieren. Von diesen Funktionen ist bei der HyMatic lediglich die Ausschaltverzögerung mit 7 Sekunden werkseitig voreingestellt. Bei der Installation wird kein Rückschlagventil benötigt, da die Einheit der FlowTronic aus Druckregler und 3-Wege-Verteiler bereits ein integriertes Rückschlagventil besitzt. Das Profi-Expand PWB20 ist ein äußerst hochwertiges, wartungsfreies (5 Jahre Garantie) horizontales Druckausdehnungsgefäß mit austauschbarer Membrane und Standfüßen. Nach der Inbetriebnahme des Membranausdehnungsgefäßes, übernimmt das Gefäß (Membrane) die Funktion eines "puffernden" Wasserspeichers für Druckerhöhungsanlagen. Der Druckbehälter gewährleistet damit in der Funktionsanwendung einen gleichmäßigen, notwendigen Wasserdruck mit einer auszuwählenden Wassermenge und verhindert so ein permanentes Anlaufen der Pumpe bei häufiger Öffnung der Abnahmestellen (vor allem bei kurzer Entnahmezeit und kleiner Entnahmemenge). Die Einheit von Pumpe und Druckregler sind schwingungsgedämpft auf der Montageplatte des 20-Liter Ausdehnungsgefäß verschraubt und über einen 60 cm langen 1" Panzerschlauch miteinander verbunden. Die HyMatic eignet sich besonders gut zur Wasserversorgung aus Zisternen oder Brunnen, für die Bewässerung und die Beregnung oder zur Haus- und Nutzwasserversorgung.

Einsatzbereich: Regenwassernutzung

Anwendungsgebiet: Anschluss-Set für ServStation

Verwendung: Wasserentnahme aus Regenspeichern mittels einer Tauchdruckpumpe in Kombination mit einem speziellen Trinkwassernachspeisemodul

Technische Kurzbeschreibung:
  • Hauswasserwerk mit Jetpumpe, externem elektronischem Pumpenschaltautomat (eco), bzw. elektronischem Druckregler (pro) und Ausdehnungsgefäß
  • mit hochwertiger selbstansaugender Jetpumpe aus Edelstahl mit Luftkühlung, leistungsstark, störungsunempfindlich und wartungsfrei. Die Hydraulik besitzt Lauf- und Leiträder aus einem glasfaserverstärkten thermoplastischen Kunststoff für eine sehr gute Gleit- und Abriebfestigkeit, die Motorwelle wird mit einer Gleitringdichtung aus Keramik / Graphite / NBR abgedichtet und mit Pumpengehäuse aus korrosionsfestem Edelstahl, was garantiert, dass die Pumpe langlebig und robust ist
  • Pumpe mit luftgekühltem, einphasigem Asynchronmotor und einer Spannung von 220 – 240 V mit 50 Hz im Netz sowie mit integriertem Überhitzungsschutz
  • eco: mit elektronischem Druckschalter (Pumpenschaltautomat), der auf der Druckseite der Pumpe installiert ist und die Pumpe automatisch bei Wasserentnahme druckabhängig startet und auch automatisch nach der Entnahme strömungsabhängig wieder ausschaltet. Des Weiteren verfügt die eco über einen Trockenlaufschutz, eine automatische Reset-Funktion, ein Rückschlagventil und einen kleinen Membran-Feder-Wasserspeicher
  • pro: verfügt über einen elektronischen Druckregler mit digitaler Anzeige, der über den eingestellten Ein- und Ausschaltdruck die Pumpe automatisch in Betrieb setzt und anhält. Da der elektronische Druckregler viele verschiedene Möglichkeiten und Funktionen bietet (z.B. einstellbarer Ein- und Ausschaltdruck oder Differenzdruck, Trockenlauf- und Überstromschutz, automatische Reset-Funktion, Warnfunktion für schnelle Betriebszyklen, einstellbare Ein- und Ausschaltverzögerung, etc.), kann das Gerät vor jedem Gebrauch individuell auf die angeschlossene Pumpe an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, wenn gewünscht oder erforderlich. Werkseitig sind der Einschaltdruck bei 1,5 bar und der Ausschaltdruck bei 3,5 bar (max. 3,8 bar) eingestellt. Außerdem wurde eine Ausschaltverzögerung von 7 Sekunden gewählt, der Trockenlauf- und Überstromschutz, die automatische Reset-Funktion sowie die Warnfunktion für schnelle Betriebszyklen sind bereits aktiviert
  • äußerst hochwertiges, wartungsfreies (5 Jahre Garantie) horizontales Druckausdehnungsgefäß 20 Liter mit austauschbarer Membrane und Standfüßen
  • die maximale Ansaugtiefe des Hauswasserwerks beträgt 8 m, der maximale Betriebsdruck liegt bei 6 bar und die Umgebungstemperatur muss zwischen +5 bis +40 °C liegen
  • fördert sauberes und klares Wasser, frei von Festkörpern oder schleifenden Partikeln. Außerdem Flüssigkeiten, die nicht zähflüssig oder aggressiv sind, nicht kristallisiert und chemisch neutral (ähnlich den Eigenschaften von Wasser) und deren Temperatur +40 °C nicht übersteigt
Lieferumfang: Hauswasserwerk HyMatic:
  • einstufiger, horizontaler, selbstansaugender und luftgekühlter Jetpumpe aus Edelstahl mit thermischem Überlastungsschutz und Motorschutzschalter
  • eco: externer Pumpenschaltautomat iController mit Strömungs- und Druckwächter, Manometer, einer Betätigungstaste für manuellen Anlauf, einem kleinen Wasserpuffer aus Gummimembrane und Feder sowie einem speziellen integriertem Rückschlagventil
  • pro: externer elektronischer Druckregler mit kompaktem Gehäuse aus Kunststoff und integriertem digitalen Manometer sowie Bedienfeld mit LCD-Display, LED-Kontrollleuchten und Drucktasten. Außerdem mit Druck- und Strömungssensor, Druckmessumformer, digitaler Druckluftmesser, Sensor zur Überwachung des Stromverbrauchs und integrierter Druckwandler. Die Kompakteinheit der Pumpensteuerung verfügt des Weiteren noch über einen 3-Wege-Verteiler aus Kunststoff mit integriertem Rückschlagventil sowie Manometer
  • Profi-Expand PWB20 mit 20 Liter Volumen, austauschbarer Membrane und Standfüßen. Außerdem einem Flansch aus Edelstahl mit 1" als Wasseranschluss
  • Messing-T-Stück am Pumpenschaltautomat, einem 60 cm langen Panzerschlauch 1" sowie 1,3 m Kabel mit Schuko-Stecker
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
S32039
Zuletzt angesehen