
Hersteller: |
HMC Europe
|
Herstellernummer: | 20000-A |
Technische Daten:
- Paket: A
- Kammervolumen: 28 Liter
- Nutzvolumen: 25 Liter
- Kammermaße (Ø x H): 240 x 550 mm
- Außenmaße (B x T x H): 480 x 460 x 950 mm
- Beschickungshöhe: 830 mm
- Platzbedarf (B x T x H): 495 x 750 x 1250 mm
- Elektrische Leistung: 1,5 kW
- Gewicht: 41 kg
- Spannungsversorgung (V AC): 230 V/240 V - 50/60 Hz - 1-Phasig
- Erlaubte Arbeitstemperatur: 130 ° C
- Wählb. Arbeitstemperatur: 105 - 126 ° C
- Wärmetemperatur: 45 - 60 °C(Spezialzyklus für Bearbeitung von Nährböden: 60 - 100 °C)
- Max. Arbeitsdruck: 1,4 bar
- Timerfunktion: variabel, 1 Minute bis 7 Tage
- Sterilisationszeit: 1 bis 250 Minuten
- Verschluss-System: Schnellverschluss mit Ein-Hebel-Bedienung
- Kennzeichnung gem. 2014/68/EU: CE 0035
- Material des Kessels: SUS304 (Edelstahl rostfrei)
- Dampferzeuger integriert: Nein
- Vakuum: Nein
- Elektromagnetisches Sicherheitsverschluss-System
- Sicherheitsventil
- Wassermangelunterbrechung
- Überdruckschalter
- Überhitzungsschutz
- Stromunterbrechungsschalter
- Fehleranzeige (optisch und akustisch)
- Dokumentation: Einbaudrucker/USB (optional)
- Abbildung ähnlich, nur 1 Paket enthalten
- Aufstellung & Inbetriebnahme von Autoklaven der HMT Serie im Preis enthalten (Hinweise beachten s.u.)
Sicherheitsvorrichtungen:
HMC Europe Autoklave HV 25 L zur Sterilisation, 20000-A Autoklave für die Sterilisation von:... mehr
HMC Europe Autoklave HV 25 L zur Sterilisation, 20000-A
Aufstellung & Inbetriebnahme von Autoklaven der HMT Serie im Preis enthalten
Die Aufstellung und Inbetriebnahme wird durch einen von der HMC Europe GmbH authorisierten Techniker vorgenommen. Diese beinhaltet den korrekten Anschluss des Geräts am Aufstellort im Labor sowie die Vorbereitung des Autoklaven für den ersten Prozesslauf beim Kunden. Die Verbringung ins Labor wird durch den Kunden erfüllt (oder kann separat gegen Aufpreis als "Lieferung frei Verwendungsstelle" angefragt werden). Außerdem werden die wichtigsten Funktionen dem Bedienpersonal umfassend vorgestellt und erklärt sowie auf etwaige individuelle Rückfragen intensiv eingegangen. Die Teilnahme des geschulten Personenkreises wird im Anschluss an die Aufstellung und Inbetriebnahme dokumentiert und bestätigt.
Wir sind dazu verpflichtet Sie darauf hinzuweisen, dass gem. §15 BetrSichV eine Aufstellung und Inbetriebnahme eines Druckbehälters (gem. TRBS 2141 gelten Autoklaven als überwachungspflichtige Anlagen) durch entsprechend befähigte Personen mit erweiterter Zertifizierung durch die HMC Europe GmbH erfolgen muss. Der Betreiber haftet vollumfänglich sollte der Autoklav ohne eine entsprechende Maßnahme eigenständig in Betrieb genommen werden.
Der Termin für die Einmessung bzw. Aufstellung und Inbetriebnahme muss nach Anlieferung separat vereinbart werden.
- Autoklave für die Sterilisation von:
- Glaswaren
- Instrumenten
- Festkörpern
- und festem Müll
- bei max. 121°C
- Einfache Bedienung durch übersichtliches Display mit Programm und Verlaufsanzeige, vollautomatische Mikroprozessorsteuerung.
- Der Schnellverschluss lässt sich mit einem Finger ohne Kraftaufwand öffnen und schließen. Dabei werden radial verriegelnde Verschlussbolzen bewegt. Das Gewicht des Deckels wird durch eine Torsionsfeder vollständig ausgeglichen für müheloses Öffnen und Schließen.
- Die passive Kammerdichtung arbeitet nahezu verschleißfrei. Sie ist keiner reibenden mechanischen Belastung ausgesetzt und im Bedarfsfall einfach zu wechseln.
- Bodenblech zur Ablage von Körben und Gefäßen.
- Vom Deckel ablaufendes Kondensat wird gesammelt und in den Abdampfkondensator geführt. Gerät und Boden bleiben so trocken. Der serienmäßige Abdampfkondensator kühlt und kondensiert den Abdampf. Geruchbelästigungen und Überhitzungen von Kunststoffabwasserrohren werden reduziert. Alle Geräte benötigen nur eine einphasige Stromversorgung (220/240 V; 50/60 Hz).
- Japanischer Stahl mit Titanbestandteilen wird hochtechnologisch zu Kesseln mit reduzierter Masse verarbeitet. Für beste Energieeffizienz durch kurze Aufheiz- und Abkühlzeiten und eine hohe Langlebigkeit des Autoklaven. So sparen Sie Zeit und Geld bei Strom und Reparaturen. Keine Elektronik im Deckel - unempfindlich gegen Dampf und Hitze.
- Die elektrische Beheizung mit höchstem Wirkungsgrad erfolgt direkt im Speisewasser. Die duale Sensorik (Temperatur und Druck) sorgt für eine kontrollierte Drucküberhöhung in der Aufheizphase um die Chargenzeit zu verkürzen.
- Elektrische, mechanische und konstruktionsbedingte Faktoren garantieren höchsten Anwenderschutz: z. B. elektrisches und mechanisches Manometer zur wechselseitigen Überprüfung; Sicherheitsventil (Made in Germany); integrierter FI-Schalter.
- HV 25 L
- Körbe (Standardbeladung)
Aufstellung & Inbetriebnahme von Autoklaven der HMT Serie im Preis enthalten
Die Aufstellung und Inbetriebnahme wird durch einen von der HMC Europe GmbH authorisierten Techniker vorgenommen. Diese beinhaltet den korrekten Anschluss des Geräts am Aufstellort im Labor sowie die Vorbereitung des Autoklaven für den ersten Prozesslauf beim Kunden. Die Verbringung ins Labor wird durch den Kunden erfüllt (oder kann separat gegen Aufpreis als "Lieferung frei Verwendungsstelle" angefragt werden). Außerdem werden die wichtigsten Funktionen dem Bedienpersonal umfassend vorgestellt und erklärt sowie auf etwaige individuelle Rückfragen intensiv eingegangen. Die Teilnahme des geschulten Personenkreises wird im Anschluss an die Aufstellung und Inbetriebnahme dokumentiert und bestätigt.
Wir sind dazu verpflichtet Sie darauf hinzuweisen, dass gem. §15 BetrSichV eine Aufstellung und Inbetriebnahme eines Druckbehälters (gem. TRBS 2141 gelten Autoklaven als überwachungspflichtige Anlagen) durch entsprechend befähigte Personen mit erweiterter Zertifizierung durch die HMC Europe GmbH erfolgen muss. Der Betreiber haftet vollumfänglich sollte der Autoklav ohne eine entsprechende Maßnahme eigenständig in Betrieb genommen werden.
Der Termin für die Einmessung bzw. Aufstellung und Inbetriebnahme muss nach Anlieferung separat vereinbart werden.
HM2-15
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
13.457,12 €*
11.308,50 €
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage
Nutzvolumen:

HMC Europe Autoklave HV 25 L zur Sterilisation, 20000-A
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
HMC Europe
|
Herstellernummer: | 20000-A |
Technische Daten:
- Paket: A
- Kammervolumen: 28 Liter
- Nutzvolumen: 25 Liter
- Kammermaße (Ø x H): 240 x 550 mm
- Außenmaße (B x T x H): 480 x 460 x 950 mm
- Beschickungshöhe: 830 mm
- Platzbedarf (B x T x H): 495 x 750 x 1250 mm
- Elektrische Leistung: 1,5 kW
- Gewicht: 41 kg
- Spannungsversorgung (V AC): 230 V/240 V - 50/60 Hz - 1-Phasig
- Erlaubte Arbeitstemperatur: 130 ° C
- Wählb. Arbeitstemperatur: 105 - 126 ° C
- Wärmetemperatur: 45 - 60 °C(Spezialzyklus für Bearbeitung von Nährböden: 60 - 100 °C)
- Max. Arbeitsdruck: 1,4 bar
- Timerfunktion: variabel, 1 Minute bis 7 Tage
- Sterilisationszeit: 1 bis 250 Minuten
- Verschluss-System: Schnellverschluss mit Ein-Hebel-Bedienung
- Kennzeichnung gem. 2014/68/EU: CE 0035
- Material des Kessels: SUS304 (Edelstahl rostfrei)
- Dampferzeuger integriert: Nein
- Vakuum: Nein
- Elektromagnetisches Sicherheitsverschluss-System
- Sicherheitsventil
- Wassermangelunterbrechung
- Überdruckschalter
- Überhitzungsschutz
- Stromunterbrechungsschalter
- Fehleranzeige (optisch und akustisch)
- Dokumentation: Einbaudrucker/USB (optional)
- Abbildung ähnlich, nur 1 Paket enthalten
- Aufstellung & Inbetriebnahme von Autoklaven der HMT Serie im Preis enthalten (Hinweise beachten s.u.)
Sicherheitsvorrichtungen:
HMC Europe Autoklave HV 25 L zur Sterilisation, 20000-A Autoklave für die Sterilisation von:... mehr
HMC Europe Autoklave HV 25 L zur Sterilisation, 20000-A
Aufstellung & Inbetriebnahme von Autoklaven der HMT Serie im Preis enthalten
Die Aufstellung und Inbetriebnahme wird durch einen von der HMC Europe GmbH authorisierten Techniker vorgenommen. Diese beinhaltet den korrekten Anschluss des Geräts am Aufstellort im Labor sowie die Vorbereitung des Autoklaven für den ersten Prozesslauf beim Kunden. Die Verbringung ins Labor wird durch den Kunden erfüllt (oder kann separat gegen Aufpreis als "Lieferung frei Verwendungsstelle" angefragt werden). Außerdem werden die wichtigsten Funktionen dem Bedienpersonal umfassend vorgestellt und erklärt sowie auf etwaige individuelle Rückfragen intensiv eingegangen. Die Teilnahme des geschulten Personenkreises wird im Anschluss an die Aufstellung und Inbetriebnahme dokumentiert und bestätigt.
Wir sind dazu verpflichtet Sie darauf hinzuweisen, dass gem. §15 BetrSichV eine Aufstellung und Inbetriebnahme eines Druckbehälters (gem. TRBS 2141 gelten Autoklaven als überwachungspflichtige Anlagen) durch entsprechend befähigte Personen mit erweiterter Zertifizierung durch die HMC Europe GmbH erfolgen muss. Der Betreiber haftet vollumfänglich sollte der Autoklav ohne eine entsprechende Maßnahme eigenständig in Betrieb genommen werden.
Der Termin für die Einmessung bzw. Aufstellung und Inbetriebnahme muss nach Anlieferung separat vereinbart werden.
- Autoklave für die Sterilisation von:
- Glaswaren
- Instrumenten
- Festkörpern
- und festem Müll
- bei max. 121°C
- Einfache Bedienung durch übersichtliches Display mit Programm und Verlaufsanzeige, vollautomatische Mikroprozessorsteuerung.
- Der Schnellverschluss lässt sich mit einem Finger ohne Kraftaufwand öffnen und schließen. Dabei werden radial verriegelnde Verschlussbolzen bewegt. Das Gewicht des Deckels wird durch eine Torsionsfeder vollständig ausgeglichen für müheloses Öffnen und Schließen.
- Die passive Kammerdichtung arbeitet nahezu verschleißfrei. Sie ist keiner reibenden mechanischen Belastung ausgesetzt und im Bedarfsfall einfach zu wechseln.
- Bodenblech zur Ablage von Körben und Gefäßen.
- Vom Deckel ablaufendes Kondensat wird gesammelt und in den Abdampfkondensator geführt. Gerät und Boden bleiben so trocken. Der serienmäßige Abdampfkondensator kühlt und kondensiert den Abdampf. Geruchbelästigungen und Überhitzungen von Kunststoffabwasserrohren werden reduziert. Alle Geräte benötigen nur eine einphasige Stromversorgung (220/240 V; 50/60 Hz).
- Japanischer Stahl mit Titanbestandteilen wird hochtechnologisch zu Kesseln mit reduzierter Masse verarbeitet. Für beste Energieeffizienz durch kurze Aufheiz- und Abkühlzeiten und eine hohe Langlebigkeit des Autoklaven. So sparen Sie Zeit und Geld bei Strom und Reparaturen. Keine Elektronik im Deckel - unempfindlich gegen Dampf und Hitze.
- Die elektrische Beheizung mit höchstem Wirkungsgrad erfolgt direkt im Speisewasser. Die duale Sensorik (Temperatur und Druck) sorgt für eine kontrollierte Drucküberhöhung in der Aufheizphase um die Chargenzeit zu verkürzen.
- Elektrische, mechanische und konstruktionsbedingte Faktoren garantieren höchsten Anwenderschutz: z. B. elektrisches und mechanisches Manometer zur wechselseitigen Überprüfung; Sicherheitsventil (Made in Germany); integrierter FI-Schalter.
- HV 25 L
- Körbe (Standardbeladung)
Aufstellung & Inbetriebnahme von Autoklaven der HMT Serie im Preis enthalten
Die Aufstellung und Inbetriebnahme wird durch einen von der HMC Europe GmbH authorisierten Techniker vorgenommen. Diese beinhaltet den korrekten Anschluss des Geräts am Aufstellort im Labor sowie die Vorbereitung des Autoklaven für den ersten Prozesslauf beim Kunden. Die Verbringung ins Labor wird durch den Kunden erfüllt (oder kann separat gegen Aufpreis als "Lieferung frei Verwendungsstelle" angefragt werden). Außerdem werden die wichtigsten Funktionen dem Bedienpersonal umfassend vorgestellt und erklärt sowie auf etwaige individuelle Rückfragen intensiv eingegangen. Die Teilnahme des geschulten Personenkreises wird im Anschluss an die Aufstellung und Inbetriebnahme dokumentiert und bestätigt.
Wir sind dazu verpflichtet Sie darauf hinzuweisen, dass gem. §15 BetrSichV eine Aufstellung und Inbetriebnahme eines Druckbehälters (gem. TRBS 2141 gelten Autoklaven als überwachungspflichtige Anlagen) durch entsprechend befähigte Personen mit erweiterter Zertifizierung durch die HMC Europe GmbH erfolgen muss. Der Betreiber haftet vollumfänglich sollte der Autoklav ohne eine entsprechende Maßnahme eigenständig in Betrieb genommen werden.
Der Termin für die Einmessung bzw. Aufstellung und Inbetriebnahme muss nach Anlieferung separat vereinbart werden.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
20000-A