
Hersteller: |
ewuaqua iWater
|
Herstellernummer: | 54130 |
EAN: | 4260769230384 |
ewuaqua Trinkwassernachspeisung iPour nach DIN EN 1717, 54130, 4260769230384 Die... mehr
ewuaqua Trinkwassernachspeisung iPour nach DIN EN 1717, 54130, 4260769230384
Die Trinkwassernachspeisung iPour ist ein kompaktes Modul zur bedarfsorientierten Trinkwassernachspeisung nach DIN EN 1717 mit Freiem Auslauf gemäß DIN EN 13076 Typ AA zur normgerechten Befüllung eines Betriebswasserspeichers einer Regenwassernutzungsanlage oder Grauwassernutzungsanlage mit Trinkwasser bei Regen- oder Grauwassermangel, welche nicht hausintern mit Trinkwasser nachgespeist wird. Über ein Magnetventil wird der Regenwasserspeicher mit Trinkwasser befüllt, um somit die ständige Betriebsbereitschaft der Anlage zu gewährleisten. Die Steuerung der Trinkwassernachspeisung erfolgt über einen Schwimmerschalter. Die Trinkwassernachspeisung iPour beinhaltet ein schlaggedämpftes Magnetventil in 3/4" DN 13, 1" DN20 oder 1 ¼“ DN28 mit einem Druckbereich von 0,3 bis 10 bar und einer Netzspannung von 1~ 230 V / 50Hz. Des Weiteren verfügt die Trinkwassernachspeisung iPour über einen Perlator zur spritzfreien Einstrahlung. Für die verfügbare Einspeisemenge beachten Sie anhängende Tabelle „Nachspeiseleistung“. Die Komponenten der Trinkwassernachspeisung iPour sind auf einer feuerverzinkten Konsole zur Wandaufhängung befestigt. Eine schwarze Abdeckhaube aus ABS Kunststoff mit integrierter Schalldämmung aus Noppenschaum, schwer entflammbar nach Brandschutzklasse UL94HF1 schützt die enthaltenen Komponenten und rundet das Design ab. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Freie Auslauf in vertikaler Lage eingebaut wird, das heißt, der Freie Auslauf muss immer lotrecht zu der sich einstellenden Wasserrückstauebene installiert werden. Dabei befindet sich der Trinkwasseranschluss oben und der Trichterauslauf unten. Trinkwasseranschluss und Trichterauslauf stehen in einer senkrechten Position zueinander. Nur in einer solchen Einbausituation ist die Funktionstüchtigkeit und Normenkonformität als Freier Auslauf gemäß DIN EN 13076 Typ AA 1717 gewährleistet. Die Nachspeisung erfolgt in ein HAT-Rohr DN 100 mit gerader Fallstrecke. Hier kann bauseits ein geeignetes Rohr angeschlossen werden. Keinesfalls darf die Trinkwassernachspeisung iPour in eine räumliche Begrenzung eingebaut werden, wo ein Überlaufen von rückstauendem Nicht-Trinkwasser über den Trichterrand behindert oder sogar verhindert werden könnte. Die Installation eines Freien Auslaufs in der Zisterne ist grundsätzlich verboten. Die Trinkwassernachspeisung iPour muss so installiert werden, dass eventuell überlaufendes Wasser direkt ins Abwassersystem gelangt (z. B. über einen Bodenablauf). Die Unterkante der Trinkwassernachspeisung iPour muss mindestens 150 mm über dem maximal möglichen Nicht-Trinkwasserspiegel (Rückstauebene) installiert werden. Die Trinkwassernachspeisung iPour enthält einen Schwimmerschalter mit 20m Anschlusskabel zur Installation im Regenwasserspeicher sowie 3 m Anschlusskabel mit Schutzkontaktstecker zur Anschluss der Trinkwassernachspeisung iPour.
Die Trinkwassernachspeisung iPour ist ein kompaktes Modul zur bedarfsorientierten Trinkwassernachspeisung nach DIN EN 1717 mit Freiem Auslauf gemäß DIN EN 13076 Typ AA zur normgerechten Befüllung eines Betriebswasserspeichers einer Regenwassernutzungsanlage oder Grauwassernutzungsanlage mit Trinkwasser bei Regen- oder Grauwassermangel, welche nicht hausintern mit Trinkwasser nachgespeist wird. Über ein Magnetventil wird der Regenwasserspeicher mit Trinkwasser befüllt, um somit die ständige Betriebsbereitschaft der Anlage zu gewährleisten. Die Steuerung der Trinkwassernachspeisung erfolgt über einen Schwimmerschalter. Die Trinkwassernachspeisung iPour beinhaltet ein schlaggedämpftes Magnetventil in 3/4" DN 13, 1" DN20 oder 1 ¼“ DN28 mit einem Druckbereich von 0,3 bis 10 bar und einer Netzspannung von 1~ 230 V / 50Hz. Des Weiteren verfügt die Trinkwassernachspeisung iPour über einen Perlator zur spritzfreien Einstrahlung. Für die verfügbare Einspeisemenge beachten Sie anhängende Tabelle „Nachspeiseleistung“. Die Komponenten der Trinkwassernachspeisung iPour sind auf einer feuerverzinkten Konsole zur Wandaufhängung befestigt. Eine schwarze Abdeckhaube aus ABS Kunststoff mit integrierter Schalldämmung aus Noppenschaum, schwer entflammbar nach Brandschutzklasse UL94HF1 schützt die enthaltenen Komponenten und rundet das Design ab. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Freie Auslauf in vertikaler Lage eingebaut wird, das heißt, der Freie Auslauf muss immer lotrecht zu der sich einstellenden Wasserrückstauebene installiert werden. Dabei befindet sich der Trinkwasseranschluss oben und der Trichterauslauf unten. Trinkwasseranschluss und Trichterauslauf stehen in einer senkrechten Position zueinander. Nur in einer solchen Einbausituation ist die Funktionstüchtigkeit und Normenkonformität als Freier Auslauf gemäß DIN EN 13076 Typ AA 1717 gewährleistet. Die Nachspeisung erfolgt in ein HAT-Rohr DN 100 mit gerader Fallstrecke. Hier kann bauseits ein geeignetes Rohr angeschlossen werden. Keinesfalls darf die Trinkwassernachspeisung iPour in eine räumliche Begrenzung eingebaut werden, wo ein Überlaufen von rückstauendem Nicht-Trinkwasser über den Trichterrand behindert oder sogar verhindert werden könnte. Die Installation eines Freien Auslaufs in der Zisterne ist grundsätzlich verboten. Die Trinkwassernachspeisung iPour muss so installiert werden, dass eventuell überlaufendes Wasser direkt ins Abwassersystem gelangt (z. B. über einen Bodenablauf). Die Unterkante der Trinkwassernachspeisung iPour muss mindestens 150 mm über dem maximal möglichen Nicht-Trinkwasserspiegel (Rückstauebene) installiert werden. Die Trinkwassernachspeisung iPour enthält einen Schwimmerschalter mit 20m Anschlusskabel zur Installation im Regenwasserspeicher sowie 3 m Anschlusskabel mit Schutzkontaktstecker zur Anschluss der Trinkwassernachspeisung iPour.
EW1-1683
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
1.329,47 €*
1.117,20 €
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage

ewuaqua Trinkwassernachspeisung iPour nach DIN EN 1717, 54130
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
ewuaqua iWater
|
Herstellernummer: | 54130 |
EAN: | 4260769230384 |
ewuaqua Trinkwassernachspeisung iPour nach DIN EN 1717, 54130, 4260769230384 Die... mehr
ewuaqua Trinkwassernachspeisung iPour nach DIN EN 1717, 54130, 4260769230384
Die Trinkwassernachspeisung iPour ist ein kompaktes Modul zur bedarfsorientierten Trinkwassernachspeisung nach DIN EN 1717 mit Freiem Auslauf gemäß DIN EN 13076 Typ AA zur normgerechten Befüllung eines Betriebswasserspeichers einer Regenwassernutzungsanlage oder Grauwassernutzungsanlage mit Trinkwasser bei Regen- oder Grauwassermangel, welche nicht hausintern mit Trinkwasser nachgespeist wird. Über ein Magnetventil wird der Regenwasserspeicher mit Trinkwasser befüllt, um somit die ständige Betriebsbereitschaft der Anlage zu gewährleisten. Die Steuerung der Trinkwassernachspeisung erfolgt über einen Schwimmerschalter. Die Trinkwassernachspeisung iPour beinhaltet ein schlaggedämpftes Magnetventil in 3/4" DN 13, 1" DN20 oder 1 ¼“ DN28 mit einem Druckbereich von 0,3 bis 10 bar und einer Netzspannung von 1~ 230 V / 50Hz. Des Weiteren verfügt die Trinkwassernachspeisung iPour über einen Perlator zur spritzfreien Einstrahlung. Für die verfügbare Einspeisemenge beachten Sie anhängende Tabelle „Nachspeiseleistung“. Die Komponenten der Trinkwassernachspeisung iPour sind auf einer feuerverzinkten Konsole zur Wandaufhängung befestigt. Eine schwarze Abdeckhaube aus ABS Kunststoff mit integrierter Schalldämmung aus Noppenschaum, schwer entflammbar nach Brandschutzklasse UL94HF1 schützt die enthaltenen Komponenten und rundet das Design ab. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Freie Auslauf in vertikaler Lage eingebaut wird, das heißt, der Freie Auslauf muss immer lotrecht zu der sich einstellenden Wasserrückstauebene installiert werden. Dabei befindet sich der Trinkwasseranschluss oben und der Trichterauslauf unten. Trinkwasseranschluss und Trichterauslauf stehen in einer senkrechten Position zueinander. Nur in einer solchen Einbausituation ist die Funktionstüchtigkeit und Normenkonformität als Freier Auslauf gemäß DIN EN 13076 Typ AA 1717 gewährleistet. Die Nachspeisung erfolgt in ein HAT-Rohr DN 100 mit gerader Fallstrecke. Hier kann bauseits ein geeignetes Rohr angeschlossen werden. Keinesfalls darf die Trinkwassernachspeisung iPour in eine räumliche Begrenzung eingebaut werden, wo ein Überlaufen von rückstauendem Nicht-Trinkwasser über den Trichterrand behindert oder sogar verhindert werden könnte. Die Installation eines Freien Auslaufs in der Zisterne ist grundsätzlich verboten. Die Trinkwassernachspeisung iPour muss so installiert werden, dass eventuell überlaufendes Wasser direkt ins Abwassersystem gelangt (z. B. über einen Bodenablauf). Die Unterkante der Trinkwassernachspeisung iPour muss mindestens 150 mm über dem maximal möglichen Nicht-Trinkwasserspiegel (Rückstauebene) installiert werden. Die Trinkwassernachspeisung iPour enthält einen Schwimmerschalter mit 20m Anschlusskabel zur Installation im Regenwasserspeicher sowie 3 m Anschlusskabel mit Schutzkontaktstecker zur Anschluss der Trinkwassernachspeisung iPour.
Die Trinkwassernachspeisung iPour ist ein kompaktes Modul zur bedarfsorientierten Trinkwassernachspeisung nach DIN EN 1717 mit Freiem Auslauf gemäß DIN EN 13076 Typ AA zur normgerechten Befüllung eines Betriebswasserspeichers einer Regenwassernutzungsanlage oder Grauwassernutzungsanlage mit Trinkwasser bei Regen- oder Grauwassermangel, welche nicht hausintern mit Trinkwasser nachgespeist wird. Über ein Magnetventil wird der Regenwasserspeicher mit Trinkwasser befüllt, um somit die ständige Betriebsbereitschaft der Anlage zu gewährleisten. Die Steuerung der Trinkwassernachspeisung erfolgt über einen Schwimmerschalter. Die Trinkwassernachspeisung iPour beinhaltet ein schlaggedämpftes Magnetventil in 3/4" DN 13, 1" DN20 oder 1 ¼“ DN28 mit einem Druckbereich von 0,3 bis 10 bar und einer Netzspannung von 1~ 230 V / 50Hz. Des Weiteren verfügt die Trinkwassernachspeisung iPour über einen Perlator zur spritzfreien Einstrahlung. Für die verfügbare Einspeisemenge beachten Sie anhängende Tabelle „Nachspeiseleistung“. Die Komponenten der Trinkwassernachspeisung iPour sind auf einer feuerverzinkten Konsole zur Wandaufhängung befestigt. Eine schwarze Abdeckhaube aus ABS Kunststoff mit integrierter Schalldämmung aus Noppenschaum, schwer entflammbar nach Brandschutzklasse UL94HF1 schützt die enthaltenen Komponenten und rundet das Design ab. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Freie Auslauf in vertikaler Lage eingebaut wird, das heißt, der Freie Auslauf muss immer lotrecht zu der sich einstellenden Wasserrückstauebene installiert werden. Dabei befindet sich der Trinkwasseranschluss oben und der Trichterauslauf unten. Trinkwasseranschluss und Trichterauslauf stehen in einer senkrechten Position zueinander. Nur in einer solchen Einbausituation ist die Funktionstüchtigkeit und Normenkonformität als Freier Auslauf gemäß DIN EN 13076 Typ AA 1717 gewährleistet. Die Nachspeisung erfolgt in ein HAT-Rohr DN 100 mit gerader Fallstrecke. Hier kann bauseits ein geeignetes Rohr angeschlossen werden. Keinesfalls darf die Trinkwassernachspeisung iPour in eine räumliche Begrenzung eingebaut werden, wo ein Überlaufen von rückstauendem Nicht-Trinkwasser über den Trichterrand behindert oder sogar verhindert werden könnte. Die Installation eines Freien Auslaufs in der Zisterne ist grundsätzlich verboten. Die Trinkwassernachspeisung iPour muss so installiert werden, dass eventuell überlaufendes Wasser direkt ins Abwassersystem gelangt (z. B. über einen Bodenablauf). Die Unterkante der Trinkwassernachspeisung iPour muss mindestens 150 mm über dem maximal möglichen Nicht-Trinkwasserspiegel (Rückstauebene) installiert werden. Die Trinkwassernachspeisung iPour enthält einen Schwimmerschalter mit 20m Anschlusskabel zur Installation im Regenwasserspeicher sowie 3 m Anschlusskabel mit Schutzkontaktstecker zur Anschluss der Trinkwassernachspeisung iPour.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
54130