
Hersteller: |
ewuaqua iWater
|
Herstellernummer: | 42001 |
EAN: | 4260522186217 |
Technische Daten:
- Förderhöhe maximal: 55,1 m
- Förderstrom maximal: 5 m³/h
- Anlagenhöhe: 30 m
- Einschaltdruck: einstellbar 1,5-3,5 bar (voreingestellt 1,5 bar)
- Ausschaltdruck: < 2 Liter/Minute
- Schutzklasse Pumpe: IP 55
- Pumpentyp: normalansaugende mehrstufige Kreiselpumpe, luftgekühlt
- Spannung: 230 V/50 Hz
- Nennstrom: 4,3 A
- Motorleistung: 910 W
ewuaqua TopRain 5-50 Kompakter Regenwassermanager, 42001, 4260522186217 Der Regenwassermanager... mehr
ewuaqua TopRain 5-50 Kompakter Regenwassermanager, 42001, 4260522186217
Der Regenwassermanager PowerRain ist eine kompakte und vollautomatische Regenwasserzentrale mit mehrstufiger Kreiselpumpe, elektronischem Druckschalter, ABS-Vorlagebehälter mit Freiem Auslauf gemäß DIN EN 1717 und einem motorgetriebenem Umschaltventil (Motorkugelhahn). Der Regenwassermanager verfügt über eine Abdeckhaube aus ABS und eine Blechkonsole als technische Plattform. Er kann zur Bodenaufstellung und zur Wandmontage installiert werden. Über die Steuerung besteht die Möglichkeit zum Anschluss einer Zubringerpumpe (SupCube).
Die Nachspeisung von Trinkwasser erfolgt bei Regenwassermangel bedarfsorientiert und hausintern. Die Umschaltung auf Trinkwasserbetrieb erfolgt über das motorgetriebene Umschaltventil (Motorkugelhahn), welches über einen Schwimmerschalter im Regenwasserauffangbehälter angesteuert wird.
Das Trinkwasser wird über ein mechanisch, proportional gesteuertes Schwimmerventil in den Einspeisebehälter nachgespeist. Durch den Freien Auslauf gemäß DIN EN 13077 Typ AB und einen automatischen Wasseraustausch (alle 10 Tage) im Einspeisebehälter erfüllt der Regenwassermanager die Anforderungen an die Trinkwasserhygiene. Die Kreiselpumpe wird über einen Pumpenschaltautomat druckabhängig ein- und flussabhängig ausgeschaltet. Bei Trockenlauf schaltet der Durchflusswächter die Pumpe ab. Druckschläge im Leitungsnetz werden durch eine wartungsfreie Feder im Pumpenschaltautomat aufgefangen.
Seine kompakte Bauform, die spezielle Wandhalterung, das integrierte Anschluss-Set sowie die lösbaren Verschraubungen an Trinkwasser-, Saug- und Druckanschluss ermöglichen eine einfache, sichere und schnelle Installation.
Verwendungshinweis
Der Regenwassermanager PowerRain ist eine kompakte und vollautomatische Regenwasserzentrale mit mehrstufiger Kreiselpumpe, elektronischem Druckschalter, ABS-Vorlagebehälter mit Freiem Auslauf gemäß DIN EN 1717 und einem motorgetriebenem Umschaltventil (Motorkugelhahn). Der Regenwassermanager verfügt über eine Abdeckhaube aus ABS und eine Blechkonsole als technische Plattform. Er kann zur Bodenaufstellung und zur Wandmontage installiert werden. Über die Steuerung besteht die Möglichkeit zum Anschluss einer Zubringerpumpe (SupCube).
Die Nachspeisung von Trinkwasser erfolgt bei Regenwassermangel bedarfsorientiert und hausintern. Die Umschaltung auf Trinkwasserbetrieb erfolgt über das motorgetriebene Umschaltventil (Motorkugelhahn), welches über einen Schwimmerschalter im Regenwasserauffangbehälter angesteuert wird.
Das Trinkwasser wird über ein mechanisch, proportional gesteuertes Schwimmerventil in den Einspeisebehälter nachgespeist. Durch den Freien Auslauf gemäß DIN EN 13077 Typ AB und einen automatischen Wasseraustausch (alle 10 Tage) im Einspeisebehälter erfüllt der Regenwassermanager die Anforderungen an die Trinkwasserhygiene. Die Kreiselpumpe wird über einen Pumpenschaltautomat druckabhängig ein- und flussabhängig ausgeschaltet. Bei Trockenlauf schaltet der Durchflusswächter die Pumpe ab. Druckschläge im Leitungsnetz werden durch eine wartungsfreie Feder im Pumpenschaltautomat aufgefangen.
Seine kompakte Bauform, die spezielle Wandhalterung, das integrierte Anschluss-Set sowie die lösbaren Verschraubungen an Trinkwasser-, Saug- und Druckanschluss ermöglichen eine einfache, sichere und schnelle Installation.
Verwendungshinweis
- Einfamilien- und Mehrfamilienhaus, Industrie- und Gewerbebetriebe, Vieh- und Nutztierbetriebe, Gewächshäuser, kleinere Hotelanlagen, Sport-, Freizeit- und Grünflächen sowie Waschstraßen
EW1-472
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
1.974,21 €*
1.659,00 €
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 5-8 Werktage

ewuaqua TopRain 5-50 Kompakter Regenwassermanager, 42001
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
ewuaqua iWater
|
Herstellernummer: | 42001 |
EAN: | 4260522186217 |
Technische Daten:
- Förderhöhe maximal: 55,1 m
- Förderstrom maximal: 5 m³/h
- Anlagenhöhe: 30 m
- Einschaltdruck: einstellbar 1,5-3,5 bar (voreingestellt 1,5 bar)
- Ausschaltdruck: < 2 Liter/Minute
- Schutzklasse Pumpe: IP 55
- Pumpentyp: normalansaugende mehrstufige Kreiselpumpe, luftgekühlt
- Spannung: 230 V/50 Hz
- Nennstrom: 4,3 A
- Motorleistung: 910 W
ewuaqua TopRain 5-50 Kompakter Regenwassermanager, 42001, 4260522186217 Der Regenwassermanager... mehr
ewuaqua TopRain 5-50 Kompakter Regenwassermanager, 42001, 4260522186217
Der Regenwassermanager PowerRain ist eine kompakte und vollautomatische Regenwasserzentrale mit mehrstufiger Kreiselpumpe, elektronischem Druckschalter, ABS-Vorlagebehälter mit Freiem Auslauf gemäß DIN EN 1717 und einem motorgetriebenem Umschaltventil (Motorkugelhahn). Der Regenwassermanager verfügt über eine Abdeckhaube aus ABS und eine Blechkonsole als technische Plattform. Er kann zur Bodenaufstellung und zur Wandmontage installiert werden. Über die Steuerung besteht die Möglichkeit zum Anschluss einer Zubringerpumpe (SupCube).
Die Nachspeisung von Trinkwasser erfolgt bei Regenwassermangel bedarfsorientiert und hausintern. Die Umschaltung auf Trinkwasserbetrieb erfolgt über das motorgetriebene Umschaltventil (Motorkugelhahn), welches über einen Schwimmerschalter im Regenwasserauffangbehälter angesteuert wird.
Das Trinkwasser wird über ein mechanisch, proportional gesteuertes Schwimmerventil in den Einspeisebehälter nachgespeist. Durch den Freien Auslauf gemäß DIN EN 13077 Typ AB und einen automatischen Wasseraustausch (alle 10 Tage) im Einspeisebehälter erfüllt der Regenwassermanager die Anforderungen an die Trinkwasserhygiene. Die Kreiselpumpe wird über einen Pumpenschaltautomat druckabhängig ein- und flussabhängig ausgeschaltet. Bei Trockenlauf schaltet der Durchflusswächter die Pumpe ab. Druckschläge im Leitungsnetz werden durch eine wartungsfreie Feder im Pumpenschaltautomat aufgefangen.
Seine kompakte Bauform, die spezielle Wandhalterung, das integrierte Anschluss-Set sowie die lösbaren Verschraubungen an Trinkwasser-, Saug- und Druckanschluss ermöglichen eine einfache, sichere und schnelle Installation.
Verwendungshinweis
Der Regenwassermanager PowerRain ist eine kompakte und vollautomatische Regenwasserzentrale mit mehrstufiger Kreiselpumpe, elektronischem Druckschalter, ABS-Vorlagebehälter mit Freiem Auslauf gemäß DIN EN 1717 und einem motorgetriebenem Umschaltventil (Motorkugelhahn). Der Regenwassermanager verfügt über eine Abdeckhaube aus ABS und eine Blechkonsole als technische Plattform. Er kann zur Bodenaufstellung und zur Wandmontage installiert werden. Über die Steuerung besteht die Möglichkeit zum Anschluss einer Zubringerpumpe (SupCube).
Die Nachspeisung von Trinkwasser erfolgt bei Regenwassermangel bedarfsorientiert und hausintern. Die Umschaltung auf Trinkwasserbetrieb erfolgt über das motorgetriebene Umschaltventil (Motorkugelhahn), welches über einen Schwimmerschalter im Regenwasserauffangbehälter angesteuert wird.
Das Trinkwasser wird über ein mechanisch, proportional gesteuertes Schwimmerventil in den Einspeisebehälter nachgespeist. Durch den Freien Auslauf gemäß DIN EN 13077 Typ AB und einen automatischen Wasseraustausch (alle 10 Tage) im Einspeisebehälter erfüllt der Regenwassermanager die Anforderungen an die Trinkwasserhygiene. Die Kreiselpumpe wird über einen Pumpenschaltautomat druckabhängig ein- und flussabhängig ausgeschaltet. Bei Trockenlauf schaltet der Durchflusswächter die Pumpe ab. Druckschläge im Leitungsnetz werden durch eine wartungsfreie Feder im Pumpenschaltautomat aufgefangen.
Seine kompakte Bauform, die spezielle Wandhalterung, das integrierte Anschluss-Set sowie die lösbaren Verschraubungen an Trinkwasser-, Saug- und Druckanschluss ermöglichen eine einfache, sichere und schnelle Installation.
Verwendungshinweis
- Einfamilien- und Mehrfamilienhaus, Industrie- und Gewerbebetriebe, Vieh- und Nutztierbetriebe, Gewächshäuser, kleinere Hotelanlagen, Sport-, Freizeit- und Grünflächen sowie Waschstraßen
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
42001