
Hersteller: |
Doepke
|
Herstellernummer: | 115581 |
EAN: | 4014712161795 |
Technische Daten:
- Anzahl der abgesicherten Pole: 1
- Auslösecharakteristik: B
- Bemessungsspannung: 400 V
- Bemessungsspannung: 230 V
- Bemessungsstrom: 32 A
- Breite in Teilungseinheiten: 1
- Einbautiefe: 68 mm
- Energiebegrenzungsklasse: 3
- Polzahl (gesamt): 1
- Schutzart: IP20
- Spannungsart: AC/DC
- Überspannungskategorie: 3
- Verschmutzungsgrad: 2
- Zusatzeinrichtungen möglich: ja
- Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 230 V: 6 kA
- Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp: 4 kV
- Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 400 V: 6 kA
- Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 0,5 - 25 mm²
- Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 1,5 - 25 mm²
- Bemessungsisolationsspannung Ui: 2 V
- Einbautiefe: 68,7 mm
- Frequenz: 16,67 - 60 Hz
Doepke Leitungsschutzschalter UC B 32A 1p 230V 6kA 1TE 50Hz Zusatzeinrichtungen möglich... mehr
Doepke Leitungsschutzschalter UC B 32A 1p 230V 6kA 1TE 50Hz Zusatzeinrichtungen möglich DLS6HB32-16KA, 115581, 4014712161795
Doepke Leitungsschutzschalter (MCB) schützen Kabel, Leitungen und Installationsgeräte gegen Überlast und Kurzschluss und somit vor Beschädigungen. Die Baureihe DLS 6 bietet eine große Auswahl verschiedener Typen für den Einsatz in Wohn- und Zweckgebäude und im industriellen Bereich. Ihre geringe Bauhöhe bietet viel Platz für die Verdrahtung. Die Leitungsschutzschalter DLS 6 lassen sich durch ihren großen Klemmbereich einfach montieren. Ein breites Angebot an Zubehör sorgt für universelle Einsatzmöglichkeiten. Die Ausführung DLS 6h für das Handwerk eignet sich mit ihrem Bemessungsschaltvermögen von 6 kA für Verteiler- und Endstromkreise. Schalter mit der Auslösecharakteristik B stellen den Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise sicher. Eigenschaften
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Doepke Leitungsschutzschalter (MCB) schützen Kabel, Leitungen und Installationsgeräte gegen Überlast und Kurzschluss und somit vor Beschädigungen. Die Baureihe DLS 6 bietet eine große Auswahl verschiedener Typen für den Einsatz in Wohn- und Zweckgebäude und im industriellen Bereich. Ihre geringe Bauhöhe bietet viel Platz für die Verdrahtung. Die Leitungsschutzschalter DLS 6 lassen sich durch ihren großen Klemmbereich einfach montieren. Ein breites Angebot an Zubehör sorgt für universelle Einsatzmöglichkeiten. Die Ausführung DLS 6h für das Handwerk eignet sich mit ihrem Bemessungsschaltvermögen von 6 kA für Verteiler- und Endstromkreise. Schalter mit der Auslösecharakteristik B stellen den Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise sicher. Eigenschaften
- Bemessungsschaltvermögen für den Einsatz im Wohnungsbau
- Zugbügelklemmen mit weitem Klemmquerschnittsbereich für Schienen- und Leitungsverdrahtung auf beiden Anschlussseiten
- Ausführungen ein-, zwei- und dreipolig, 1+N, 3+N
- gestaffelte Bemessungsstromreihe von 1 A - 63 A - spezielle Schnellbefestigung zur Entnahme auch mehrerer Leitungsschutzschalter aus dem unteren oder oberen Schienenverbund
- großes, klappbares Beschriftungsfenster für einen sicheren Halt und Schutz des Etiketts
- Verwendung von handelsüblichen Verdrahtungsschienen
- ON OFF-Schaltstellungsanzeige am Schaltknebel
- Zubehör rechts nachrüstbar
- kostenlose Beschriftungssoftware Montageart
- Schnellbefestigung auf Tragschiene - Einbaulage beliebig Einsatzgebiete
- geeignet für den Einsatz in Stromversorgungen für Wohngebäude
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
BL11-2310
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€

Doepke Leitungsschutzschalter UC B 32A 1p 230V 6kA 1TE 50Hz Zusatzeinrichtungen möglich DLS6HB32-16KA, 115581
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
Doepke
|
Herstellernummer: | 115581 |
EAN: | 4014712161795 |
Technische Daten:
- Anzahl der abgesicherten Pole: 1
- Auslösecharakteristik: B
- Bemessungsspannung: 400 V
- Bemessungsspannung: 230 V
- Bemessungsstrom: 32 A
- Breite in Teilungseinheiten: 1
- Einbautiefe: 68 mm
- Energiebegrenzungsklasse: 3
- Polzahl (gesamt): 1
- Schutzart: IP20
- Spannungsart: AC/DC
- Überspannungskategorie: 3
- Verschmutzungsgrad: 2
- Zusatzeinrichtungen möglich: ja
- Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 230 V: 6 kA
- Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp: 4 kV
- Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 400 V: 6 kA
- Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 0,5 - 25 mm²
- Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 1,5 - 25 mm²
- Bemessungsisolationsspannung Ui: 2 V
- Einbautiefe: 68,7 mm
- Frequenz: 16,67 - 60 Hz
Doepke Leitungsschutzschalter UC B 32A 1p 230V 6kA 1TE 50Hz Zusatzeinrichtungen möglich... mehr
Doepke Leitungsschutzschalter UC B 32A 1p 230V 6kA 1TE 50Hz Zusatzeinrichtungen möglich DLS6HB32-16KA, 115581, 4014712161795
Doepke Leitungsschutzschalter (MCB) schützen Kabel, Leitungen und Installationsgeräte gegen Überlast und Kurzschluss und somit vor Beschädigungen. Die Baureihe DLS 6 bietet eine große Auswahl verschiedener Typen für den Einsatz in Wohn- und Zweckgebäude und im industriellen Bereich. Ihre geringe Bauhöhe bietet viel Platz für die Verdrahtung. Die Leitungsschutzschalter DLS 6 lassen sich durch ihren großen Klemmbereich einfach montieren. Ein breites Angebot an Zubehör sorgt für universelle Einsatzmöglichkeiten. Die Ausführung DLS 6h für das Handwerk eignet sich mit ihrem Bemessungsschaltvermögen von 6 kA für Verteiler- und Endstromkreise. Schalter mit der Auslösecharakteristik B stellen den Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise sicher. Eigenschaften
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Doepke Leitungsschutzschalter (MCB) schützen Kabel, Leitungen und Installationsgeräte gegen Überlast und Kurzschluss und somit vor Beschädigungen. Die Baureihe DLS 6 bietet eine große Auswahl verschiedener Typen für den Einsatz in Wohn- und Zweckgebäude und im industriellen Bereich. Ihre geringe Bauhöhe bietet viel Platz für die Verdrahtung. Die Leitungsschutzschalter DLS 6 lassen sich durch ihren großen Klemmbereich einfach montieren. Ein breites Angebot an Zubehör sorgt für universelle Einsatzmöglichkeiten. Die Ausführung DLS 6h für das Handwerk eignet sich mit ihrem Bemessungsschaltvermögen von 6 kA für Verteiler- und Endstromkreise. Schalter mit der Auslösecharakteristik B stellen den Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise sicher. Eigenschaften
- Bemessungsschaltvermögen für den Einsatz im Wohnungsbau
- Zugbügelklemmen mit weitem Klemmquerschnittsbereich für Schienen- und Leitungsverdrahtung auf beiden Anschlussseiten
- Ausführungen ein-, zwei- und dreipolig, 1+N, 3+N
- gestaffelte Bemessungsstromreihe von 1 A - 63 A - spezielle Schnellbefestigung zur Entnahme auch mehrerer Leitungsschutzschalter aus dem unteren oder oberen Schienenverbund
- großes, klappbares Beschriftungsfenster für einen sicheren Halt und Schutz des Etiketts
- Verwendung von handelsüblichen Verdrahtungsschienen
- ON OFF-Schaltstellungsanzeige am Schaltknebel
- Zubehör rechts nachrüstbar
- kostenlose Beschriftungssoftware Montageart
- Schnellbefestigung auf Tragschiene - Einbaulage beliebig Einsatzgebiete
- geeignet für den Einsatz in Stromversorgungen für Wohngebäude
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
115581