
Hersteller: |
Doepke
|
Herstellernummer: | 117287 |
EAN: | 4014712235809 |
Technische Daten:
- Auslösecharakteristik: B
- Bemessungsspannung: 240 V
- Bemessungsstrom: 16 A
- Breite in Teilungseinheiten: 3
- Einbautiefe: 70 mm
- Energiebegrenzungsklasse: 3
- Fehlerstrom-Typ: A
- Frequenz: 50 Hz
- Mitschaltender Neutralleiter: ja
- Polzahl: 2
- Schutzart: IP20
- Überspannungskategorie: 3
- Verschmutzungsgrad: 2
- Bemessungsfehlerstrom: 0,03 A
- Zusatzeinrichtungen werkseitig angebaut: Brandschutzschalter
- Bemessungsabschaltvermögen nach EN 61009: 10 kA
- Bemessungsschaltstrom Zusatzeinrichtung: 16 A
- Bemessungsspannung Zusatzeinrichtung: 240 V
- Steuerspannungsart Zusatzeinrichtung: AC
Doepke Brandschutzschalter 2p 240V B16A 0,03A A 3TE mitschaltender Neutralleiter... mehr
Doepke Brandschutzschalter 2p 240V B16A 0,03A A 3TE mitschaltender Neutralleiter DAFDD1B16/0,03/2-A, 117287, 4014712235809
Doepke Brandschutzschalter, Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen (AFDD), verringern die Brandgefahr durch Defekte in der Elektroinstallation. Sie schalten beim Auftreten von seriellen und parallelen Fehlerlichtbögen den betroffenen Anlagenteil ab. Brandschutzschalter sind gemäß DIN VDE 0100-420 für Schlaf- und Aufenthaltsräume von Kindertagesstätten, Seniorenheimen und barrierefreien Wohnungen sowie in feuergefährdeten Betriebsstätten vorgeschrieben. DAFDD 1 kombinieren kompakt die Erkennung von Fehlerlichtbögen mit Leitungs- und Fehlerstromschutz. Kontaktstellungsanzeigen und die Fehlerstromausgelöst-Anzeige ermöglichen einen schnellen Überblick. Der RCBO-Teil bietet netzspannungsunabhängig Schutz vor Fehlerströmen des Typs A sowie vor Kurzschluss und Überlast. Schalter mit der Auslösecharakteristik B sind der Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise. Die Standardausführung ist für die Überwachung von Stromkreisen mit einer Bemessungsspannung von 230 V und einer Bemessungsfrequenz von 50 Hz optimiert. Eigenschaften
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Doepke Brandschutzschalter, Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen (AFDD), verringern die Brandgefahr durch Defekte in der Elektroinstallation. Sie schalten beim Auftreten von seriellen und parallelen Fehlerlichtbögen den betroffenen Anlagenteil ab. Brandschutzschalter sind gemäß DIN VDE 0100-420 für Schlaf- und Aufenthaltsräume von Kindertagesstätten, Seniorenheimen und barrierefreien Wohnungen sowie in feuergefährdeten Betriebsstätten vorgeschrieben. DAFDD 1 kombinieren kompakt die Erkennung von Fehlerlichtbögen mit Leitungs- und Fehlerstromschutz. Kontaktstellungsanzeigen und die Fehlerstromausgelöst-Anzeige ermöglichen einen schnellen Überblick. Der RCBO-Teil bietet netzspannungsunabhängig Schutz vor Fehlerströmen des Typs A sowie vor Kurzschluss und Überlast. Schalter mit der Auslösecharakteristik B sind der Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise. Die Standardausführung ist für die Überwachung von Stromkreisen mit einer Bemessungsspannung von 230 V und einer Bemessungsfrequenz von 50 Hz optimiert. Eigenschaften
- Kombigerät mit drei Funktionen
- zweipolig, beide Schaltstrecken abgesichert
- AFDD nach IEC EN-62606
- RCBO nach IEC EN-61009
- durchgehende Selbstüberwachung
- netzspannungsunabhängige Auslösung der FI- und LS-Funktionen
- Anzeige AFDD-Auslösegrund
- Kontaktstellungsanzeige
- Fehlerstromauslöseanzeige
- Neutralleiterposition variabel
- kompakte Baugröße für alle Bemessungsströme
- hohe Kurzschlussfestigkeit
- Zugbügelklemmen mit Hintersteckschutz
- tristabile Rastschieber für leichten Ein- und Ausbau Montageart
- Schnellbefestigung auf Tragschiene - Einbaulage beliebig Einsatzgebiete
- Schutz von Stromkreisen in Wohn- und Zweckgebäuden sowie Industrieanlagen mit TN-S- und TN-C-S-Netzen.
- Ausgeschlossen ist der Einsatz in Anlagen mit TN-C-Netzen und zum Schutz von Stromkreisen, in denen Betriebsmittel der Leistungselektronik glatte Gleichfehlerströme oder Fehlerströme mit Frequenzen 50 Hz
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
BL11-2333
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
168,42 €*
141,53 €
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage

Doepke Brandschutzschalter 2p 240V B16A 0,03A A 3TE mitschaltender Neutralleiter DAFDD1B16/0,03/2-A, 117287
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
Doepke
|
Herstellernummer: | 117287 |
EAN: | 4014712235809 |
Technische Daten:
- Auslösecharakteristik: B
- Bemessungsspannung: 240 V
- Bemessungsstrom: 16 A
- Breite in Teilungseinheiten: 3
- Einbautiefe: 70 mm
- Energiebegrenzungsklasse: 3
- Fehlerstrom-Typ: A
- Frequenz: 50 Hz
- Mitschaltender Neutralleiter: ja
- Polzahl: 2
- Schutzart: IP20
- Überspannungskategorie: 3
- Verschmutzungsgrad: 2
- Bemessungsfehlerstrom: 0,03 A
- Zusatzeinrichtungen werkseitig angebaut: Brandschutzschalter
- Bemessungsabschaltvermögen nach EN 61009: 10 kA
- Bemessungsschaltstrom Zusatzeinrichtung: 16 A
- Bemessungsspannung Zusatzeinrichtung: 240 V
- Steuerspannungsart Zusatzeinrichtung: AC
Doepke Brandschutzschalter 2p 240V B16A 0,03A A 3TE mitschaltender Neutralleiter... mehr
Doepke Brandschutzschalter 2p 240V B16A 0,03A A 3TE mitschaltender Neutralleiter DAFDD1B16/0,03/2-A, 117287, 4014712235809
Doepke Brandschutzschalter, Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen (AFDD), verringern die Brandgefahr durch Defekte in der Elektroinstallation. Sie schalten beim Auftreten von seriellen und parallelen Fehlerlichtbögen den betroffenen Anlagenteil ab. Brandschutzschalter sind gemäß DIN VDE 0100-420 für Schlaf- und Aufenthaltsräume von Kindertagesstätten, Seniorenheimen und barrierefreien Wohnungen sowie in feuergefährdeten Betriebsstätten vorgeschrieben. DAFDD 1 kombinieren kompakt die Erkennung von Fehlerlichtbögen mit Leitungs- und Fehlerstromschutz. Kontaktstellungsanzeigen und die Fehlerstromausgelöst-Anzeige ermöglichen einen schnellen Überblick. Der RCBO-Teil bietet netzspannungsunabhängig Schutz vor Fehlerströmen des Typs A sowie vor Kurzschluss und Überlast. Schalter mit der Auslösecharakteristik B sind der Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise. Die Standardausführung ist für die Überwachung von Stromkreisen mit einer Bemessungsspannung von 230 V und einer Bemessungsfrequenz von 50 Hz optimiert. Eigenschaften
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Doepke Brandschutzschalter, Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen (AFDD), verringern die Brandgefahr durch Defekte in der Elektroinstallation. Sie schalten beim Auftreten von seriellen und parallelen Fehlerlichtbögen den betroffenen Anlagenteil ab. Brandschutzschalter sind gemäß DIN VDE 0100-420 für Schlaf- und Aufenthaltsräume von Kindertagesstätten, Seniorenheimen und barrierefreien Wohnungen sowie in feuergefährdeten Betriebsstätten vorgeschrieben. DAFDD 1 kombinieren kompakt die Erkennung von Fehlerlichtbögen mit Leitungs- und Fehlerstromschutz. Kontaktstellungsanzeigen und die Fehlerstromausgelöst-Anzeige ermöglichen einen schnellen Überblick. Der RCBO-Teil bietet netzspannungsunabhängig Schutz vor Fehlerströmen des Typs A sowie vor Kurzschluss und Überlast. Schalter mit der Auslösecharakteristik B sind der Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise. Die Standardausführung ist für die Überwachung von Stromkreisen mit einer Bemessungsspannung von 230 V und einer Bemessungsfrequenz von 50 Hz optimiert. Eigenschaften
- Kombigerät mit drei Funktionen
- zweipolig, beide Schaltstrecken abgesichert
- AFDD nach IEC EN-62606
- RCBO nach IEC EN-61009
- durchgehende Selbstüberwachung
- netzspannungsunabhängige Auslösung der FI- und LS-Funktionen
- Anzeige AFDD-Auslösegrund
- Kontaktstellungsanzeige
- Fehlerstromauslöseanzeige
- Neutralleiterposition variabel
- kompakte Baugröße für alle Bemessungsströme
- hohe Kurzschlussfestigkeit
- Zugbügelklemmen mit Hintersteckschutz
- tristabile Rastschieber für leichten Ein- und Ausbau Montageart
- Schnellbefestigung auf Tragschiene - Einbaulage beliebig Einsatzgebiete
- Schutz von Stromkreisen in Wohn- und Zweckgebäuden sowie Industrieanlagen mit TN-S- und TN-C-S-Netzen.
- Ausgeschlossen ist der Einsatz in Anlagen mit TN-C-Netzen und zum Schutz von Stromkreisen, in denen Betriebsmittel der Leistungselektronik glatte Gleichfehlerströme oder Fehlerströme mit Frequenzen 50 Hz
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
117287